Achtung - Batterie !!!

Mercedes ML W164

Hallo Gemeinde,

ich hatte heute mal ein bißchen Zeit mich um meinen Dicken zu kümmern.
Da in den letzten Threads des öfteren mal von Batterieproblemen bericht wurde, habe ich mich mal daran gemacht den Zugang zu suchen und mir die Einbausituation mal anzuschauen. Damit, falls es dann soweit ist die Batterie zu tauschen, ich gleich loslegen kann.
Was ich dabei vorfefunden habe hat mich veranlaßt mal ein kleine Warnung an alle zu geben.
Die Batterie ist vermutlich mal übergekocht und es ist Batteriesäure ausgetreten. Dabei wurden die angrenzenden Kabelbäume in Mitleidenschaft gezogen. [Anbei ein paar Bilder].
Erst mal nichts besonderes werdet ihr sagen. Was mich jedoch stört an der Sache ist die Einbausituation. Bei Batterien die sich im Motorraum befinden fällt ein Batterieproblem sofort auf. Sei es beim Motorraumcheck oder Auffüllen von Scheibenwischwasser, fällt so was in der Regel auf. Aber hier schlummert ein Problem unter dem Fahrersitz, wohl behütet vom Veloursteppich, bis bei einem zu späten Entdecken, das große Erwachen kommt.
Also mein Tip: Einfach mal einen Blick riskieren und checken. Ist auch gar nicht schwer. Beifahrersitz nach vorne fahren und die Revisionsklappe öffnen.
Ich werde wohl bei Gelegenheit die Batterie ausbauen und den Batterieschacht von den Säureresten säuberen.

Viele Grüße
RANGERBOY - We are atomic

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

ich hatte heute mal ein bißchen Zeit mich um meinen Dicken zu kümmern.
Da in den letzten Threads des öfteren mal von Batterieproblemen bericht wurde, habe ich mich mal daran gemacht den Zugang zu suchen und mir die Einbausituation mal anzuschauen. Damit, falls es dann soweit ist die Batterie zu tauschen, ich gleich loslegen kann.
Was ich dabei vorfefunden habe hat mich veranlaßt mal ein kleine Warnung an alle zu geben.
Die Batterie ist vermutlich mal übergekocht und es ist Batteriesäure ausgetreten. Dabei wurden die angrenzenden Kabelbäume in Mitleidenschaft gezogen. [Anbei ein paar Bilder].
Erst mal nichts besonderes werdet ihr sagen. Was mich jedoch stört an der Sache ist die Einbausituation. Bei Batterien die sich im Motorraum befinden fällt ein Batterieproblem sofort auf. Sei es beim Motorraumcheck oder Auffüllen von Scheibenwischwasser, fällt so was in der Regel auf. Aber hier schlummert ein Problem unter dem Fahrersitz, wohl behütet vom Veloursteppich, bis bei einem zu späten Entdecken, das große Erwachen kommt.
Also mein Tip: Einfach mal einen Blick riskieren und checken. Ist auch gar nicht schwer. Beifahrersitz nach vorne fahren und die Revisionsklappe öffnen.
Ich werde wohl bei Gelegenheit die Batterie ausbauen und den Batterieschacht von den Säureresten säuberen.

Viele Grüße
RANGERBOY - We are atomic

65 weitere Antworten
65 Antworten

Die Backup Batterie auch tauschen, wenn sie noch original ist. Die sitzt dahinter und kostet original 84 Euro.

Man muss den Teppich hinten unter dem Beifahrersitz aufschneiden wenn das noch nicht gemacht wurde. In der Betriebsanleitung findet man ein paar Infos dazu.

Danach alle Fenster anlernen, Lenkung, Schiebdach usw.

Zitat:

@unlimitter schrieb am 26. Januar 2021 um 19:52:53 Uhr:


Man muss den Teppich hinten unter dem Beifahrersitz aufschneiden wenn das noch nicht gemacht wurde. In der Betriebsanleitung findet man ein paar Infos dazu.

Naja, bevor ich mein Auto so zerstöre, entferne ich lieber die 4 Schrauben vom Sitz.
Hab meine beiden Batt. so gewechselt, und noch mehr Platz gehabt als den Dummbeutelsingenieuren von MB zu folgen.

Hi Sippi,
Man sieht nix davon, weil es eine Abdeckung gibt, aber ich fand es auch eigenartig, dass man nicht ab Werk den Teppich entsprechend zugänglich gestaltet.

Da gibt es ein Video auf Youtube das schwierige ist die batterie rauszuholen ich hab einfach eine wasserpumpenzange genommen und am minuspol angepackt und rausgezogen.

Ähnliche Themen

Hallo aus dem Norden
Vielleicht weiß das jemand hier im Forum aus dem Kopf:
In meiner BA wird die kleine Zusatzbatterie nicht erwähnt. ML 350 cdi Bj 2009 Mopf. Gibt es die auch bei meinem ML noch? Nachgucken ist recht Mühsam weil der Hauptakku erst raus muss und der Teppich noch nicht eingeschnitten ist. Ich würde dann beide Batterien beauftragen, weil der Hauptakku so langsam schlapp macht.
Wäre super, wenn ich das hier erfahren könnte.
Vielen Dank vorab.
Guzzifred

Zitat:

@Guzzifred schrieb am 1. Februar 2021 um 17:41:54 Uhr:


ML 350 cdi Bj 2009 Mopf. Gibt es die auch bei meinem ML noch?

Ist auch bei dir vorhanden. Sitzt neben dem Hauptakku unter dem Beifahrersitz 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen