ACHTUNG an alle mit Tempomat!

VW Golf 4 (1J)

Habe bei mir(Golf 4 1,6er BCB) Tempomat nachgerüstet. Mit dem VW Nachrüstsatz. Einbau hat hin gehauen und freischalten auch(hat 5 Minuten bei VW gedauert und 31 € gekostet🙄 ).
Frage an alle die auch ein Tempomat haben(original oder nachgerüstet):

1. Is es normal wenn ich bei eingeschaltetem Tempomat und festgesetzter Geschwindigkeit die Kupplung trete der Motor noch mal etwas weiter hochdreht(ca. 1000upm mehr) und dann fällt die Drehzahlt erst ab?
2. Wie genau wird bei euch die Gewindindigkeit gehalten? Mir is schon klar das wenn z.B. die Motorpower an einem Berg nicht ausreicht die Gewindigkeit nachlässt oder wiederrum die Gewindigkeit zunimmt wenn man einen steilen Berg runter fährt wenn die Motorbremse nicht ausreicht. Mal von den 2 Sachen abgesehen habe ich auf ebener Strecke trotzdem Gewindigkeitsschwankungen von bis zu 8kmh(also +4 und -4) trotz fest gesetzter Gewindigkeit auf z.B. 100kmh. Normal? Wie siehts bei euch aus?
3. Wenn ich(bei eingeschaltetem Tempomat) die Geschwindigkeit auf z.B. 90kmh gesetze habe und dann mit dem Gaspedal auf 100kmh beschleunige und dann wieder mit dem Gewindigkeitsfeststellknopf(SET-Taste(Wippe unten)) die Gewindigkeit festsetzen will funktioniert das nicht. Normal? Ich kann dann nur mit der Beschleunigungstaste auf 100kmh beschleunigen und somit festsetzen.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten

Gruß

32 Antworten

Stimmt Cancel gibts wirklich =)
sehr praktisch!

Zitat:

Original geschrieben von DeathAndPain



zu Punkt 3 (den fast keiner hier richtig verstanden zu haben scheint, obwohl der Threadersteller ihn eigenlich ganz klar formuliert hat): Ich würde auch erwarten, dass er die neue Geschwindigkeit übernimmt, wenn Du nach dem Beschleunigen kurz Set drückst.

Du hast wahrscheinlich verstanden was der TE macht, aber ich korrigiere mal, denn DAS geht so nicht, weil ...

- der Tempomat ist z. B. auf 90 gesetzt
- es wird mit dem Gaspedal beschleunigt, z. B. auf 100
- der Tempomat bleibt dabei mit gesetzten 90 aktiv
- bei aktiviertem Tempomat wird aus der "Set"-Taste eine "-"-Taste

-> man fährt zwar weiterhin die mit dem Gaspadel angeseuerten 100, hat aber den Tempomat NICHT auf 100 neu gesetzt, sondern von 90 auf 88 herabgesetzt ...

Zitat:

Das funktioniert auf jeden Fall: Schieberegler am Lenkstock nach rechts schieben, aber nur soweit, dass er nicht einrastet [...]

Wenn Du das gemacht hast, dann kannst Du auf jeden Fall mit Set eine neue Geschwindigkeit festlegen.

Es funktioniert nicht nur "auf jeden Fall" so, sondern NUR so (also in dem man den Tempomat auf irgendeine Weise deaktiviert) ... 😉

Zitat:

Wenn Du es nicht machst, dann interpretiert er Deinen Druck auf die Set-Taste möglicherweise als "Minus"-Signal, das angibt, dass Du die eingestellte Geschwindigkeit etwas verringern möchtest, anstatt eine neue zu definieren.

Ach, da stehts ja ... 🙂 ... Das passiert wie gesagt GENAU so - und nicht nur "möglicherweise" ... 😉

Dann hilft 2sec Minus-Taste.
Das aktiviert Schubabschaltung.
Beim Loslassen wird aktuelle Geschwindigkeit aufgenommen.

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen