Omega B - V6 - Achtet auch auf Kleinigkeiten
Vor zwei Wochen fand ich oben im Gummi der Zahnriemen Abdeckung eine kleine halbe Schraube. Die lag da so halb eingeklemmt drin. Noch so gut es ging geschaut, war der Riemen ok. Gestern dann bei 240 MKL und Auto ausgerollt. Nicht mal was geknallt oder so.
Naja. Schutzbrief, Auto von der Bahn. Heute zum Verein getrailert und nachgeschaut.
Es ist eine Schraube der hinteren Zahnriemen Abdeckung (warum auch immer, war normal fest gezogen) abgerissen, durch den Zahnriemen und dann da oben stecken geblieben. Zwei Wochen hat der Zahnriemen noch durchgehalten. Bis gestern 😁
Paar Ventile krumm. Naja... Wollte eh neue Köppe 😁
Kommen morgen drauf.
Also lerne eins.... Immer mehr als nur auf Sicht kontrollieren!
28 Antworten
Hallöchen,
.....solch ein Schaden wäre für mich ein Albtraum, da ich auf der Straße ihn nicht händeln kann. Werkstattkosten übersteigen den Wert meines Fahrzeuges. Ergebnis: Tschüß Omega!
Ich wünsche Dir viel, viel Glück, das er wieder nach der Reparatur vernünftig läuft.
VG Hartmut aus MV
Der ist morgen wieder fit. Köpfe, Dichtungen etc. sind im Verein immer vorhanden oder können fix organisiert werden.
Zur Not ist meist auch immer ein Schlachter da, wo der komplette Motor raus genommen werden kann. Oder auch einer, der fertig gemacht werden soll... Muss der eben etwas warten 😁
........und Du meinst die Zylinder haben bei der Geschwindigkeit alles gut überstanden?
Ähnliche Themen
Bist ja hoch motiviert! Das find ich großartig??
Wünsche viel Erfolg für die Op!!!
Freu mich auf deine Erfolgsmeldung!????
Danke für den Hinweis. Das wäre auch für mich der worst case.
Für dich scheint es ja ein "Kinderspiel" zu sein.
Wünsche viel Erfolg und schnelles gelingen.
MfG
Zitat:
@Eltanus schrieb am 29. August 2021 um 21:14:17 Uhr:
........und Du meinst die Zylinder haben bei der Geschwindigkeit alles gut überstanden?
Jo. Da passiert nichts. Die Ventile sind die Verlierer. Der Kolben hat nen dickes Fell 😁
Der Motor bleibt in dem Moment, wo der Riemen weg ist im Prinzip ja auch stehen.
So ähnlich hat er das vor paar Jahren ja schon mal erlebt. Da hatte er 250k gelaufen. Jetzt sind es schon fast 600k
Zitat:
@Kabbokiste schrieb am 29. August 2021 um 21:40:36 Uhr:
Bist ja hoch motiviert! Das find ich großartig??
Wünsche viel Erfolg für die Op!!!
Freu mich auf deine Erfolgsmeldung!????
Ich sehe das entspannt und sportlich. Was passiert, passiert. Im Motorsport platzt auch der ein oder andere Motor und Stunden später läuft die Kiste wieder 😁
Bei mir ist eher das Problem, dass ich ein ungeduldiger Typ bin. Wenn mir sowas Samstag passiert, muss er am Besten Sonntag wieder laufen 😁
Durch Freunde und den Verein ist aber wirklich viel Möglich. Trailern geht meist fix und Teile sind auch fast immer quasi auf Lager. Das was ich jetzt verbaue, wird einfach wieder nach bestellt und ins Regal gelegt.
Dann hat mich der Spaß vielleicht 500 Euro gekostet. Dafür habe ich wieder neuen Riemen, Kodis etc.. Der wäre zwar erst wieder in 30tkm fällig gewesen, also in ca. 3 Monaten aber da ist drauf gesch.......
Dafür bekommst in ner Werke oft noch nicht mal die Bremsen gemacht 😉
Kommt etwas auf den Trailer an. U. U. ist man etwas drüber. Wir sind aber noch nie angehalten worden 😉
Hallöchen,
man sagt doch der "A" ist ein Freiläufer. Selbst auch erlebt. Aber die Modelle danach? Dann bei 240 k?
VG Hartmut aus MV
Dem Motor ist egal, ob er 6000 im ersten Gang dreht oder bei 240 im letzten. Wenn der Riemen reißt, stehen die Ventile ja nicht alle offen und die Nockenwellen drehen sich ja nicht mehr weiter. Mit Glück sind die Ventile nicht mal vollständig geöffnet und es passiert gar nix. Mit Pech sind ein paar Ventile krumm. Den Kolben passiert oftmals nix.
Moin,
danke dir für die Info. Eine kurze Frage, ich seh dein schönes Plus Kabel. Wie lang ist das bei dir?
MFG
Jango2k