Achszapfen - Verschleiß feststellen
N'abend!
Neue Radlager liegen auf dem Esstisch, aber wie stelle ich eigentlich genau den Verschleiß meiner Achszapfen fest?
Die Sichtprüfung ergab 2 Rillen, die aber nicht so aussehen, als hätte sie das Lager eingeschnitten.
Sie sitzen am Ende der Länge mit dem großeen Durchmesser, die an der Achse mit einer Rundung beginnt. Diese Fläche endet vor der Mitte in einer leichten Fase, davor sitzen 2 Riefen von etwa 1mm Breite in einem Abstand von wenigen Millimetern. Sieht mir so aus, als gehörten die da hin.
Reicht eigentlich die optische Prüfung auf Verschleiß durch Verfärbung, Riefen, rauhe Oberfläche, oder muss die Bügelmessschraube ran?
16 Antworten
Ich kann dir nur ein paar Tipps geben:
Die Achszapfen sind nicht gerade billig. Ich meine die kosten 40 Euro/Stück.
Wenn du dir neue Schrauben holst um die Zapfen fest zu schrauben, knall die nicht zu sehr an. Mir ist eine abgerissen. Dabei hatte ich die gerade mal mit 100N angezogen. Dafür das die neu waren, nicht gerade stabil.
Hab immer noch Probleme mit meiner Hand, da ich so Probleme hatte, die wieder zu entfernen. (Ist letztes Jahr im November/Dezember gewesen!).
Ich kann morgen mal schauen ob ich die Maße find, weiß aber nicht ob das die selben wie beim 2er sind.