Achsvermessung/Spureinstellung nach Reifenwechsel (Reifengröße) ja oder nein?

BMW 3er E90

Wenn ich die Tage von Sommerreifen auf Winterreifen wchsele, muss ich denn da jedesmal eine Achsvermessung durchführen?

Achtung: Sommer/Winterreifen haben unterschiedliche Größen , daher meine Frage.

Sommerreifen 225 /45 R17 (Felge 8J x 17)
Winterreifen 205 / 55 R16 (Felge 7J x 16 )

Also muss ich denn wenn die Felgengröße/Reifengröße sich bei dem Sommer/Winterwechsel ändert eine Achsvermessung/Spureinstellung durchführen? Wenn nein warum nicht, wenn ja warum?

Vielen dank im voraus....

22 Antworten

Zitat:

@mexikaner 328ci schrieb am 19. September 2017 um 21:17:23 Uhr:



Zitat:

@alexb schrieb am 19. September 2017 um 13:56:21 Uhr:


Ich habe eine Vermessungsanlage. Natürlich musst Du jedes mal vermessen lassen!!!

Willst wohl den Umsatz ankurbeln 😉

Sollten die Reifen einseitig abgefahren sein beim wechseln ,dann solltest du die Spur einstellen lassen ,ansonsten brauchst du es nicht machen .

Gruß

Ja wenn die Reifen einseitig abgefahren sind ist es schon zu spät....
durch meine Frage will ich doch das einseitige Abfahren der Reifen vermeiden.

Wenn deine Sommer/ Winterreifen bisher nicht einseitig abgefahren sind, dann werden die anderen die du aufziehst sich sehr wahrscheinlich auch nicht einseitig abfahren. Aber wenn du es unbedingt willst, zieh die anderen Felgen auf und fahr zur Achsvermessung.
Ich fahre nun schon seit Jahren Auto und habe noch nie Probleme mit einseitig abgefahrenen Reifen gehabt. Und das trotz Wechsel von Sommer auf Winter und zurück.

Zitat:

@GoFy23 schrieb am 24. September 2017 um 15:12:55 Uhr:


Wenn deine Sommer/ Winterreifen bisher nicht einseitig abgefahren sind, dann werden die anderen die du aufziehst sich sehr wahrscheinlich auch nicht einseitig abfahren. Aber wenn du es unbedingt willst, zieh die anderen Felgen auf und fahr zur Achsvermessung.
Ich fahre nun schon seit Jahren Auto und habe noch nie Probleme mit einseitig abgefahrenen Reifen gehabt. Und das trotz Wechsel von Sommer auf Winter und zurück.

Hast du Sommer/Winterreifen andere Reifengrößen oder ist bei dir das alles gleich

Ich hab bis jetzt immer 205/55 r16

Und jetzt wird sich das ändern Sommer 225/45 r 17 und Winter die 205er

Größere/kleinere reifen und Felgen und daher die Überlegung wegen der Achsvermessung. Klar wenn ich Sommer und Winter die gleichen Größen habe hätt ich hier kein Thema aufgemacht.

Wenn man Rennen fährt sollte man sowas sicherlich machen, aber da wechselt man ja auch nicht die Reifendimension. Wenn dann die Mischung und das passend zur Strecke. Ebenso die Spureinstellung wird passend zur Strecke gewählt.

Für den privaten Normalnutzer abseits der Rennstrecke reichen die Herstellerangaben bzw. bei besonders breiten Rädern, die du ja anscheinend nicht hast und du die freigegeben Reifendimensionen des Herstellers verwendest, sollte der Sturz etwas geringer gewählt werden, da sich die Reifen sonst innen sehr stark abfahren oder sogar die Flanken aufreißen. Gibt's nen schönen Thread hier im Forum dazu.

Ähnliche Themen

Ja ok, hast mich ertappt, ich habe Sommer wie Winter, die selbe reifen/ Felegen Größe :–D . Hallo hab früher an meinem Golf im Winter 15“ 195 und im Sommer 17“ 225 drauf gehabt und nie ne Achsvermessung machen lassen. Tu was du nicht lassen kannst. Es sagen dir hier nun schon so viele Leute, das du das nicht brauchst, außer du hast was am Fahrwerk gemacht, also sollte es doch klar sein, das du keine Achsvermessung machen lassen musst. Aber wenn dir das nicht reicht, und du uns nicht glaubst, dann fahr in die Werkstatt, sag denen was Sache ist und lass dir deine Achse vermessen. Von irgendwas müssen die armen Mechaniker ja auch leben.

Jetzt kram ich hier mal ein altes thema hoch kann ich nach neuen reifen aufziehen 100km fahren mit verstellter spur oder rubbel ich da die reifen kaputt hab in der nähe keine werkstatt gefunden für achsvermessung und der laden hat keine möglichkeit nur reifen aufziehen

Muss ja dann.... was n das fürn laden????

Nur ein reifen laden als entschädigung muss ich keine montage etc bezahlen und keine mwst

Deine Antwort
Ähnliche Themen