Achsvermessung / Spureinstellung Erfahrung & Kosten

BMW 3er F34 GT

Hallo zusammen,

bei meinem F34 Baujahr 2015 stand gestern das erste mal die Achsvermessung inklusive Spureinstellung vorne und hinten an.

Hintergrund, letzte Woche beim Reifenwechsel bemerke die freie Werkstatt, dass meine Sommerreifen vorne von außen und hinten von innen stark abgenutzt waren.
Somit wurde mir empfohlen, eine Achsvermessung inklusive neue Reifen.

Jetzt zu meiner Frage, ist eine Achsvermessung bei einem Fahrzeug unter 9 Jahren normal?
Fahrzeug ist 2. Hand. 1. Hand war ein BMW Mitarbeiter bis 4 tsd km.
Seitdem fahre ich das Auto und habe nun knapp 100.000 km runter.
Fahrprofil, kein Raser und stark abbremsen tue ich so gut wie nie.

Gekostet hat mich die 3D Achsvermessung inkl. Spureinstellung 98€.

21 Antworten

Für 59 Euro kann Dir auch vorne keiner die Einstellung richtig machen. Allein das beladen und Einmessen bevor man einstellen kann ist kaum unter 30 Minuten zu schaffen.
Die 250 beim freundlichen finde ich allerdings auch überzogen, da leider auch dort nicht immer 100% gearbeitet wird.

Naja, das stoische Beladen nach Vorgabe ist ebenso falsch - es kommt immer auf die individuellen Gewohnheiten an, die hauptsächlich gefahren werden.

Ein guter Betrieb geht darauf ein.

Ich bin mit dem beladen bei BMW bisher ganz gut mit gefahren

Wie auch zig andere mit keiner oder Teilbeladung - da wird gerne auch zu viel Auswirkung dem zugesprochen 😉

Nochmal: Fährst Du also ständig mit Beifahrer, hinten jemand und natürlich permanent mit vollem Tank? Ist eher rhetorisch gemeint und soll zeigen, dass Du abseits der eingestellten Werte ja laut eigener Aussage gut mir fährst 🙂

Ähnliche Themen

Darum wird ja ein Mittelwert für die Gewichte genommen, so deckt man beide Richtungen ab, mehr oder weniger beladung.

Hast Du denn schon mal einen Vergleich gehabt, hintereinander , eine Vermessung ohne und eine mit Beladung, bei ein und dem selben Fahrzeug.

Aber es gibt ja auch reichlich Schrauber, die Drehmoment vorgaben für quatsch halten.

Nope, ich belade so, wie Ich hauptsächlich fahre. Und das ist abseits der vorgegebenen Beladungsnorm. Trotzdem fahren sich meine Reifen gleichmässig ab.

Was das jetzt mit dem Drehmoment von Schrauben zu tun hat, weiss ich nicht.

Also ich fahre überwiegend nur mit Beifahrer.
Rücksitz und Kofferraum ist immer leer.
Tank ist meistens voll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen