Achsvermessung im roten Bereich
Hallo zusammen,
Wir mussten bei unserem 2011er Sharan die Querlenker Lagerböcke vorne und die Lager samt Stabi und Koppelstangen hinten wechseln. Daraufhin haben wir das Auto zur Achsvermessung gegeben.
Jetzt ist uns erst im Nachhinein zu Hause aufgefallen, dass der Wert beim linken Sturz vorne plötzlich extremst abweicht (vorher lag er nur ganz knapp neben dem Soll Wert) .
Sollten die das in der Werkstatt nicht eigentlich richtig einstellen, ist das normal? Ist nicht meine erste Achsvermessung, hatte bisher auch nie Probleme, daher wundert mich das jetzt schon. Hatte dahingehend schonmal jemand Erfahrung oder kann mir sagen ob ich das beanstanden sollte?
Danke schonmal im Voraus
2 Antworten
Meine mich zu erinnern, irgendwo gelesen zu haben, dass beim Sharan/Ali vorne der Sturz nicht eingestellt werden kann. Kann aber auch sein dass ich mich täusche
Hallo,
beim Sharan/Alhambra und auch baugleichen Passat B7 lässt sich der Sturz vorn nicht einstellen, sondern nur durch Ausmitteln des Aggregateträgers ausgleichen (links/rechts).
Beim Austausch der hinteren Querlenkerlager sollte man darauf achten, dass die neuen Teile an der selben Stelle montiert werden, wie die Altteile.
Dazu gibt es einen Zentrierdorn, welcher anstelle der äußeren Schraube eingesetzt wird. Erst dann können die Lager komplett entfernt und ausgetauscht werden.
Verwendet man den Zentrierdorn nicht, verstellt man zwangsläufig den Sturz. Bei Dir müssten die beiden Lagerböcke etwas weiter in Richtung Fahrzeugmitte.
Das Maximum für den Sturz sind -58 Winkelminuten.
Bei Dir sind es aktuell -61 Winkelminuten (-1 Grad und 1 Winkelminute). Das ist zwar drüber, aber das kannst Du vernachlässigen. Da lohnt sich kein aufwändiges Lösen und Neuausrichten der Lagerböcke.