Achsschenkel/Achse gebrochen
Hallo,
ich hatte heute einen Vorfall, bin froh das ich nicht auf der Autobahn zu diesen Zeitpunkt war.
Mir ist bei meiner Heimfahrt von der Arbeit bei ca 80km/h hinten links der Achsschenkel/Achse gebrochen.
Es tat einen rieseigen schlag, Tiguan machte selbständig Vollbremsung, das Auto war nicht mehr unter Kontrolle zu bringen. Ich bin froh das ich weder auf der Autbahn war und mir keiner entgegen kam, ich wich geradeso einen Graben aus.
Mein Tiguan T&F tdi 170 PS ist gerade mal 3 Jahre alt und hat 40.000km.
Sowas ist doch nicht normal, eigentlich gehört vw verklagt. Auto wurde von Freie Werkstatt abgeschleppt, der Mechaniker war ganz geschockt wie er das gesehen hat.
Hab zum Glück Garantieverlängerung von 4 Jahre.
Was sagt Ihr dazu, was soll ich Unternehmen, hab zu den Auto kein richtiges vertrauen mehr?!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von allgaeu-blitz
Es ist eine Unart, nicht nur in diesem Forum, gegen Mitglieder tätig zu werden. Es geht hier ausschließlich um Defekte an unseren Fahrzeugen, sonst um nichts. Wir suchen hier Hilfe und Unterstützung in der Behebung dieser Fehler, nicht zuletzt deshalb, weil die zuständige Fachwerkstatt oft im Dunkeln tappt.
Ich persönlich wettere nur gegen die Unfähigkeit, ordentliche Hilfe in der Werkstatt zu bekommen. Es ist eben immer noch ein guter Teil "Servicewüste" in unserem Land.Philipp
Angenommen ich wäre ein Werkstattmeister oder Servicemonteur bei VW und da käme jemand daher der mir erklärt was an seinem Tiguan kaputt sein soll und wie ich dies zu reparieren hätte würde ich mich schon fragen wieso diese Typen überhaupt zu mir in die Werkstatt kommen?! Warum bleiben sie dann nicht mit ihren sch... Karren zu Hause und bauen diese selbst? Internet Segen und Fluch je nachdem in welche Hände es gelangt, in deinen sicher ein Fluch!
Sicher kann es hilfreich sein wenn die Werkstatt im zweiten oder dritten Anlauf nicht weiter weiß und dann einen (sinnvollen) Tip erhält woran es liegen kann, aber ich kam bisher noch nie in die Verlegenheit meiner Werkstatt sagen zu müssen was sie zu tun hat - würde mir auch echt zu denken geben... 😕
Und wenn du so unzufrieden mit VW und deiner Werkstatt bist frag ich mich doch echt warum du diese Werkstatt noch beehrst (vielleicht wären sie ja auch froh einen Kunden weniger zu haben? ) und warum du auch noch einen VW fährst, wo doch VW alle "Lebensgefährlich" sind nur "hopplahopp" gefertigt sind und du mit deinem Geld auch noch VW "dick Geld abkassieren" lässt?!
Da frag ich mich was bei dir falsch läuft....
Ich würde mal sagen hopplahopp zurück in das Touran-, oder Mercedes-Forum....
123 Antworten
Du bist so was von "dumm" nur weil du vor über 30 Jahren mal Probleme mit eine Zylinderkopfdichtung hattest kaufst du dir keinen 2,0TDI?! Dann kauf dir aber auch keinen VW mehr und wechsel "hopplahopp" ganz zu Mercedes!
Nur zur Info wir hatten auch mal ein Problem mit einem 2,0TDI (Touran) na und? Habe mittlerweile den 5.ten 2,0 TDI und der Touran war der einzige wo es ein Problem gab, welches aber dank guter Werkstatt schnell erkannt und behoben wurde.
Also mal alle den Ignor-knopf drücken - ich werde es gleich noch tun...
Zitat:
Original geschrieben von allgaeu-blitz
PS: Ja, ich habe mit dem Gedanken gespielt einen Tiguan zu kaufen. Da aber der 1.9 TDI nicht verbaut wird und nur der "inkontinente" 2,0TDI verbaut wird, habe ich Abstand genommen. Ich hatte im Jahr 1980 Probleme mit gerissenem ZK, das brauche ich im 3. Jahrtausend nicht mehr, wirklich...........
Solltest Du ein Modell finden, dass von Hunderttausenden bzw. Millionen gefahren wird und
keinerirgendein Problem damit hat, dann lass es uns bitte wissen! Das Auto werden wir uns dann alle kaufen! 😁
Gruß Hans
Ja, da war das Stichwort wieder (kompetente Werkstatt). Genau das wünsche ich hier jedem von uns. Auf den Tiguan bin ich gestossen, nachdem ich meinen Sohn letzten Winter (hier im Allgäu) 2x nachts aus den Schneewehen retten durfte. Dank Erlau-Ketten war das mit dem Cross ein Kinderspiel. Das havarierte Fahrzeug war übrigens ein BMW 118d (ich wandere aber deswegen nicht ins BMW-Forum ab). Also Jungs, etwas mehr "miteinander"
Bitte zurück zum Thema...trefft euch bitte alle zum Feierabend Bier und diskutiert eure Problemchen vom hunderten ins tausende wie kompetent eine Werkstatt ist, was das bessere Fahrzeug ist etc...da. Hilft dem TS nicht weiter und bläht den Thread unnütz auf... Eines ist fakt, da hat "philipp" nicht unrecht "Service Wüste Deutschland". Hilft dir selbst, da wird dir geholfen. Vertrau auf Hilfe andere ist vage ob dir geholfen wird. Das ist der Tenor den er rumbringen wollte. Der TS ist im moment mehr als down und not amused was ihm geschehen ist. Er will für sich erschließen warum der Achselschenkel gebrochen ist. VW erstmal komplett blockt und jegliche Schuld von sich weißt... Nun beruhigen wir uns alle wieder, nehmen uns an die Hand 😛 und sagen wuuuuuuusa 😁
gruss
bigblue
PS: Der Wetterumschwung von Warm auf Kalt kann einen manchmal gaga machen, sieht man gerade am Post von mir oder manch anderem 😎😉😎😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bigblue
... Nun beruhigen wir uns alle wieder, nehmen uns an die Hand 😛 und sagen wuuuuuuusa 😁gruss
bigbluePS: Der Wetterumschwung von Warm auf Kalt kann einen manchmal gaga machen, sieht man gerade am Post von mir oder manch anderem 😎😉😎😁
Wir gehen zusammen, wir sterben zusammen........................ wuuuuuuusa😁
in diesem Sinne für die Insider
Gretz Sauber
Zitat:
Original geschrieben von bigblue
Der TS ist im moment mehr als down und not amused was ihm geschehen ist. Er will für sich erschließen warum der Achselschenkel gebrochen ist. VW erstmal komplett blockt und jegliche Schuld von sich weißt...
Wie schon oft geschrieben, dass hier ist ein Internet-Forum.
Das heißt, bis auf die Leute hier die ich persönlich kennen lernen konnte reicht mein Vertrauen bei 99% vom Rest der Schreiber genau bis zum Monitor.
Fassen wir doch mal zusammen:
Die Geschichte kommt nach viel hin und her glaubhaft rüber!
Der TE hat den Schaden des Jahres beim VW-Konzern erlebt!
Der Wagen ist 3 Jahre alt und hat noch ein Jahr Garantie aus der Garantieverlängerung!
Der Händler und oder VW stellen sich quer bzw. blocken!
Was heißt das eigentlich ganz genau?
Der Wagen steht seit letzte Woche Mittwoch in der Werkstatt und mittlerweile macht keiner mehr was dran, oder?
Alle warten, wer sich zuerst bewegt?
Ist das ein 3. Fahrzeug was ruhig mal ein paar Wochen rumstehen kann?
Nein?
Also ich persönlich wäre spätestens am kommenden Mittwoch beim Fachanwalt und würde über die Beratungspauschale mich mal über die Rechtslage sowie meine Rechte und Pflichten aufklären lassen!
Falls meine Chancen bei einem eventuellen Rechtsstreit gut sind würde ich ebenfalls am Mittwoch den Händler bzw. VW mittels Einschreiben inkl. Fristsetzung auffordern, den Schaden zeitnah zu beheben!
Je nach Rechtslage würde ich einen Mietwagen nehmen bzw. VW auffordern, mir einen zu stellen!
Nach Ablauf der Frist würde ich dem Anwalt die Sache übergeben!
Das alles mit den Optionen Gutachter, Öffentlichkeit, Opel kaufen, etc.!
Grundsätzlich sind solche Beiträge natürlich das Salz in der Suppe von so einem Forum und recht unterhaltsam. Aber irgendwann muss halt auch mal gehandelt werden.
@allgaeu-blitz
Nach Deiner aktuellen Geschichte: „Auf den Tiguan bin ich gestossen, nachdem ich meinen Sohn letzten Winter (hier im Allgäu) 2x nachts aus den Schneewehen retten durfte. Dank Erlau-Ketten war das mit dem Cross ein Kinderspiel. Das havarierte Fahrzeug war übrigens ein BMW 118d (ich wandere aber deswegen nicht ins BMW-Forum ab).“ könnte ich mir vorstellen, Du solltest vielleicht mal ein Buch schreiben!
Ich glaube das meinte bigblue mit seinen „Blähungen“!😁😎
Ein Buch schreiben, habe ich mir wirklich noch gar nieeeeeee überlegt. Deine Ausführung sind sehr nüchtern, aber sachlich korrekt. Ich halte jetzt aber meine Finger ruhig, da ich wirklich nur noch auf den Ausgang der traurigen Geschichte warte.
So long
Philipp
Hallo,
ich glaube da wurde ein wenig was falsch verstanden :-), ist aber nicht schlimm....ich kläre mal auf.
Mein Tiguan wird natürlich schon gemacht, ist aber noch nicht fertig, wann er fertig ist weis ich noch nicht, ich denke die nächsten Tage :-). Mein vw Händler verhält sich korrekt, aber mit vw begeb ich mich denk ich noch auf kriegsfuss. In sachen bezahlung ist noch nichts geklärt, stand momentan ist, vw zahlt nichts!!!
Ansonsten ist deine zusammenfassung @tom-ohv, soweit korrekt :-)!
Ich werde morgen noch ein paar telefonate führen. Ich halt euch auf den laufenden!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Nach Ablauf der Frist würde ich dem Anwalt die Sache übergeben!
Das alles mit den Optionen Gutachter, Öffentlichkeit, Opel kaufen, etc.!
Aber mit der 3. Option würdest du doch dich selbst bestrafen und nicht VW. Die bei VW lachen sich doch kaputt, wenn die das lesen. 😁
Bei VW und jemand der lesen kann????? So ein Achsschenkel bricht nicht einfach ab, da wäre es in der Herstellung sinnvoll gewesen, die Rezeptur der Gussmasse zu lesen. Ich warte übrigens immer noch auf eine Antwort..........aus welchem Schwellenland stammt das defekte Teil??
@stone1979
Sorry, dann ist ja aktuell alles im Lauf.
Ich warte auch darauf wie die Geschichte ausgeht.
@FCB1977
Ironie mein Lieber, Ironie!
Ich habe 2005, 2006 und z.T. auch 2007 ausschliesslich Opel als Mietautos gehabt.
Astra und Vectra.
Auch wenn jetzt vllt. einige aufheulen, da war der Golf V den ich 2007 dann gekauft habe wirklich nach dem Motto "Wertigkeit neu erleben"!
@allgaeu-blitz
Lass uns mal ein persönliches Treffen vereinbaren --> ich berate Dich dann in allen offenen Lebensfragen inkl. der primären Frage, "welches Bild von mir stelle ich ins Internet"! 😁😎😉
Zum Thema Gußrezeptur, ich wette blind 100 €, dass dieses Bauteil mehr oder weniger unverändert in manch anderen Konzernfahrzeugen brav seinen Dienst tut! Ohne zu brechen!!
Ein echtes Problem diesbezüglich hat z.B. der 3er BMW E46 wo nun wirklich mehrere Fahrwerksteile hinten aus der Karosse rausgebrochen sind.
@FCB1977
Bei der 3. Option bestraft er sich doch nicht selber. Kulanzvrhalten ist bei Opel zwar auch nicht mehr recht viel besser als das bei VW, aber Qualitätsmässig sind sie auf jeden Fall auch nicht schlechter. Und ich verstehe auch nicht wie es sich ein Hersteller leisten kann so mit den Kunden umzuspringen. Mitlerweile gibt es genug Autos die auch nicht schlechter sind als ein VW und man kann leichter die Marke wechseln ohne große Abstriche machen zu müssen. Ich selber bin ja damals auch von VW zu Opel gewechselt und habe es bis jetzt nicht bereut.
Bei einem Golf oder Polo würde ich dir mit dem Wechsel uneingeschränkt recht geben, aber für den Tiguan gibt es für meine Ansprüche nicht wirklich eine Alternative. Aber das hilft dem TE hier auch nicht wirklich weiter. Ich hoffe mal auf eine für ihn positive Lösung und sei es mit Anwaltlicher Hilfe (am Besten durch seine Versicherung oder ADAC/AVD)...
Daß sich VW bei so etwas quer stellt ist leider nichts neues. Und leider können die auch ziemlich stur sein. Bei mir ist bei meinem Passat 3B damals der Querlenker gebrochen und mein Kulanzantrag wurde komplett abgelehnt da es laut VW durch meine Fahrweise passiert ist. Damals war es aber wirklich kein Einzelfall und wie es sich später herausgestellt hat wirklich ein Fehler von VW.
Ich habe auch das Gefühl daß evlt. noch einige Fehlerquellen in neuen Fahrzeugen schlummern, denn wenn ein Hersteller die Zulieferer immer mehr auspresst muß er auch damit rechnen daß er keine perfekte Qualität von diesen bekommt.
@C-SL
Ich denke wenn man sich ein bisschen umsieht kann man auch eine Alternative für den Tiguan finden. Ist zwar schwierig weil der Tiguan im Prinzip nichts falsch macht, aber mir persönlich würde z.B. der Kuga, der Kia Sportage, Hyundai ix35 oder evtl. sogar der Nissan Qashqai einfallen.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Ich habe auch das Gefühl daß evlt. noch einige Fehlerquellen in neuen Fahrzeugen schlummern, denn wenn ein Hersteller die Zulieferer immer mehr auspresst muß er auch damit rechnen daß er keine perfekte Qualität von diesen bekommt.
Damit magst du sicherlich recht haben dass da ein gewisses Potenzial an Fehlern auftritt, aber wärest du im Umkehrschluss bereit mehr für das Auto zu bezahlen? Die Angestellten bei VW (und auch jedem anderen Hersteller) werden freiwillig nicht auf Lohn/Gehalt verzichten um die Preisdifferenzen auszugleichen - dafür sorgt schon die Gewerkschaft...
Aber deshalb sollten, wenn denn schonmal solche Fehler auftreten und diese zum Glück auch noch ohne Schaden ausgehen, diese dann auch wirklich neutral begutachtet werden und dann der Schaden rel. unkompliziert beglichen werden. Und ich würde hier auch sagen im Zweifel für den Angeklagten ( wobei ich nicht VW als Angeklagten sehe ) bzw. da es ja wirklich ein Einzelfall zu sein scheint dies als gute PR-Atkion betrachten und den Schaden bezahlen!