Achsprobleme Chevy K5

Hallo zusammen,

ich habe leider bei meinem Blazer das Problem das die Vorderachse (denk ich zu mindest) während der Fahrt bei offenen Freilaufnaben knackt.

Das ganze sieht ungefähr so aus: Wenn ich mit offenen Freilaufnaben fahre (ca ab 80 KM/h) und vom Gas runtergehe gibt es ein kurzes Knacken bzw. auf die Karosse übertragenes Dröhnen (ich spreche aber nicht von den normalen Fahrgeräuschen eines Amis😉 ) . Das gleiche ist dann auch wenn ich wieder auf´s Gas drauf gehe.
Dieses kurze Knacken bzw. Dröhnen hört sie ungefähr so an wie wenn die Oma neben einem an der den Gang nicht rein gekommt......

Wenn die Freilaufnaben geschlossen sind tritt dieses Problem nicht auf...

Habe vor ein paar Tagen nen Ölwechsel gemacht, dabei habe ich gesehen dass das Kreuzgelenk der vorderen Kardanwelle (achsseitig) schon ziehmlich ausgeschlagen ist. Ich denke zwar nicht das es daran liegen könnte aber ich wollte es mal erwähnen (man weis ja nie🙂 )

Kann mir jemand weiterhelfen?

MFG Patrick

22 Antworten

Hallo,

ich hätte jetzt auf die Gelenkte getippt. Weil die drehen sich ja trozdem leicht mit, wirste wohl auch beim Lastwechsel merken. Nur wenn du die Naben zu hast wirst du es nicht so stark merken weil sie da immer unter "Spannung" stehen.
Und dann gleich auch mal hinten nachsehen 😉

mfg Alex

Hallo,

wenn du gesehen hast das die Kreuzgelenke auf hin sind , dann wechsel sie doch. Vielleicht hat sich die Sache dann schon erledigt.
Höhrt sich jedenfalls sehr nach den Kreuzgelenken an, evtl. könnten es auch Freilaufnaben sein, hatte selbst Automatische die haben geklackert, auf manuelle gewechselt und Ruhe.
Mfg Hunni

Das/die Kreuzgelenk(e) werde ich auf alle Fälle so schnell wie möglich wechseln.
Freilaufnaben habe ich schon manuelle von WARN drauf.

Wollte das Wochenende eventuell in
die Berge fahren (nicht zum offroaden) , dabei stellt sich jetzt die Frage was besser ist. Mit geschlossenen Naben fahren und das Gelenk bis zum Wechsel schonen damit es nicht auseinander fällt. Oder auf das Kreuzgelenk schei...en und mit offenen Naben fahren...?

ich hab an meinen chevy k10 nen proplem mit meiner hinterachse wenn ich rückwerts fahre drehen sich nicht beide räder gleich schnell dann kippt es 1-2 laute schläge und dan drehen sie gleich schnel woran kann das den liegen??

Ähnliche Themen

@ K10

hui, iss ja lustig, da würde ich die Fehlersuche mal rückwärts beginnen: Reifen (sind die gleichen drauf von der Größe??) das nächste Teil wäre das Differential (da würde ich den Fehler vermuten) weil die Reifen werdens kaum sein, kann kaum ein 31er und ein 33er sein, das würde man merken denke ich.

@Heubi

Da ich ja auch eigentlich kein Fachmann bin, aber auch neulich erst wieder über 600KM mit geschlossenen Naben durch die gegend getuckert bin (da muss irgend wer rumgespielt haben) und mir nur gedacht hab, der vibirert seit neustem so komisch und sonst nix iss...

Jetzt stellt sich mir nur die Frage, hast du auf zuschaltbare Naben umgebaut? Hast du eigentlich Full 4WD (Permanent Allrad?) oder den zuschaltbaren?
Bei Full4WD würde ich mit geschlossenen Naben fahren, bei zuschaltbaren mit offenen oder der Joker für beide Fälle wenn du den Allrad sicher nicht brauchst bau die Antriebswelle aus.

mfg Alex

reifen sind die gleichen drauf 35x17,5x15 hinten und 35x14,5x15 vorne
was kann das den sein im differrential kann es sein das zu wenig öl drinne ist??

@ K10

Ich hab absolut keinen Dunst, möglich wäre es, es ist nur ein Lösungsansatz von mir gewesen. Kann das eventuell die hinterachssperre sein wenn der Wagen eine hat?

Wie gesagt ich vermute erstmal nur. Aber deinen Gedanken mit dem Öl lässt sich ja leicht nachgehen, würde ich auch auf jeden Fall machen, weils recht einfach ist und schnell zu kontrollieren geht.

mfg Alex

aber wie viel öl mache ich dan wieder in das differential??? und welches??

Hallo,

Öl auffüllen bis zur Öffnung der Einfüllschraube. Das Öl was du für die Achsen brauchst ist 80 W 90 (mit Limited Slip Zusatz wenn du ne automatische Sperre drin hast)

mfg Alex

Ich habe zuschaltbaren Allradantrieb.

Antriebswelle ausbauen hab ich mir auch schon überlegt....

Naja ich werde schon sehen wie ich am bessten meine Tour dieses Wochenende fahren werde.

Auf alle Fälle tausche ich jetzt dann so schnell wie möglich das defekte Kreuzgelenk und hoffe das es der Fehler war.

ALLEN dake für euere Hilfe und ein schönes Wochenende.

Gruß Patrick

Zitat:

Original geschrieben von chevyk10


aber wie viel öl mache ich dan wieder in das differential??? und welches??

vorher würde ich mal die HA komplett aufbocken und das seitliche Spiel deiner Achse testen, also ob das Rad nach aussen gezogen werden kann, und dann noch die Kreuzgelenke der Kardanwelle testen.

Hallo Buckdanny,

denkst du dass da was mit den C-Clips nicht stimmt?

mfg Alex

Zitat:

Original geschrieben von Schnitzel


Hallo Buckdanny,

denkst du dass da was mit den C-Clips nicht stimmt?

mfg Alex

Genau meiner Meinung nach sollte man den C-Clip jedes Jahr einen aufmerksamen Blick gönnen, und bei solchen Walzen wie @chevyk10 fährt sowieso.

jetzt sag bitte nicht das die öl einfülschraube miten auf dem deckel sitzt???

Deine Antwort
Ähnliche Themen