Achsprobleme Chevy K5
Hallo zusammen,
ich habe leider bei meinem Blazer das Problem das die Vorderachse (denk ich zu mindest) während der Fahrt bei offenen Freilaufnaben knackt.
Das ganze sieht ungefähr so aus: Wenn ich mit offenen Freilaufnaben fahre (ca ab 80 KM/h) und vom Gas runtergehe gibt es ein kurzes Knacken bzw. auf die Karosse übertragenes Dröhnen (ich spreche aber nicht von den normalen Fahrgeräuschen eines Amis😉 ) . Das gleiche ist dann auch wenn ich wieder auf´s Gas drauf gehe.
Dieses kurze Knacken bzw. Dröhnen hört sie ungefähr so an wie wenn die Oma neben einem an der den Gang nicht rein gekommt......
Wenn die Freilaufnaben geschlossen sind tritt dieses Problem nicht auf...
Habe vor ein paar Tagen nen Ölwechsel gemacht, dabei habe ich gesehen dass das Kreuzgelenk der vorderen Kardanwelle (achsseitig) schon ziehmlich ausgeschlagen ist. Ich denke zwar nicht das es daran liegen könnte aber ich wollte es mal erwähnen (man weis ja nie🙂 )
Kann mir jemand weiterhelfen?
MFG Patrick
22 Antworten
Hallo,
nee die ist an der Seite. Von der Fahrtrichtung an der rechten Seite der HA.
Was buckdanny sagt wäre auch ein sehr wichtiger Faktor, was man eigentlich bei einem Ölwechsel sich gleich mal ansehen könnte und auch sollte!
mfg Alex
Schraube im Deckel hört sich nach Dana Achse an, die Problematik mit den C-Clips könnte trotzdem bestehen.
Vielleicht mal Bilder, Diffdeckel und Nabe, einstellen zum identifizieren.
ja bei mir kuckt oben aus dem differential ein schlauch raus....
auf dem deckel könnte mal eine schraube gesessen haben ist aber jetzt nur noch ein GROßER Schweißpunkt
Zitat:
Original geschrieben von chevyk10
ja bei mir kuckt oben aus dem differential ein schlauch raus....auf dem deckel könnte mal eine schraube gesessen haben ist aber jetzt nur noch ein GROßER Schweißpunkt
Der Schlauch ist die Entlüftung und da wo der Schweißpunkt ist ist die Schraube normalerweise drinn und bis dahin wird auch das Öl gefüllt.
Also warum wurde der Diffdeckel zugeschweisst ?
Klärung kann nur ein aufmachen bringen - weil wenn ein Differenzial anfängt zu singen (Defekt) macht man etwas mehr Öl rein und vorallem nicht das Öl. das reinsollte, sondern ... Ne schnelle Abhilfe bei singendem Diff sind geschälte Bananen.....
Ähnliche Themen
hab gestern mal das differretial vom ganzen dreck befreit auf der rechten seite von hinten gesehen ist hinter der achse ne schraube mit nen innensechskant was ist das für eine schraube??
Hallo,
als an meinem Deckel ist keine Einfüllöffnung, die ist bei mir auf der rechten Seite eine Madenschraube mit Vierkant.
Ist Irgendwie komisch. Hätte gesagt dieser komische Schweisspunkt könnte der Magnet im inneren des Diffs sein, kann mich natürlich aber täuschen.
Hätte auch mal gesagt, mach das Teil mal auf! Dann wissen wir alle mehr...
mfg Alex
Aber dan brauch ich doch ne neue Dichtung oder??
Und für die kiste ersatzteile zu kriegen erscheint mir irgendwie Schwierig
MFG Steven
Hallo,
so ne Dichtung sollte kein Problem sein. Was hast du für eine Hinterachse? Sprich wie viel "Bolts" (Schrauben im Deckel)
mfg Alex