Achsmanschette wechseln Radseitig Fahrerseite
Hallo zusammen,
meine Achsmanschette ist hinüber hatte mir so ein klebeset gekauft (schrott) will zu groß nicht zu gebrauchen!
Hole mir morgen beim VW Händler eine Manschette. Kann mir einer kurz und knapp sagen wie ich die am besten wechsel. Habe gelesen man müsste nur die Antriebswelle getriebeseitig abschrauben? Welche Schrauben muss ich noch lösen?
Lieben Gruß Steffi
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von steffi9559
Haha hör auf meine fingernägel gehen garnicht mehr sauber lass ich auch erstmal so muss morgen ja eh nochmal ans Auto 😉 Spüli und Handwaschpaste tuns immer 🙂Zitat:
Original geschrieben von quali
Wobei die Handbremse ja nicht auf die Vorderachse wirkt. Du solltest dann den 5. Gang noch einlegen.
Du hast doch sicherlich ölverschmierte Hände. Hast Du über der Laptoptastatur eine Schutzfolie gelegt?
Und die Tastatur ist auch schon verschmiert?😕🙄
Zitat:
Original geschrieben von quali
Und die Tastatur ist auch schon verschmiert?😕🙄Zitat:
Original geschrieben von steffi9559
Haha hör auf meine fingernägel gehen garnicht mehr sauber lass ich auch erstmal so muss morgen ja eh nochmal ans Auto 😉 Spüli und Handwaschpaste tuns immer 🙂
ne ne!!!bin eh am Ipad 🙂 könnte man ja einfacher reinigen.
Aber 5gang ja würde ich auch tun, bin unentschlossen...vielleicht finde ich ja noch ne gute rohrschelle..
Zitat:
Original geschrieben von steffi9559
30?...bin gerade am überlegen ob ich den hab..
Ich habe diese Arbeit zwar schon vor langer Zeit durchgeführt, weiß aber nicht mehr, um welche Schlüsselgröße es sich handelt.
Nachdem ich gegoogelt habe, habe ich einen Link gefunden. Darin ist die Rede vom 30 er Schlüssel.
Siehe hier:
http://www.golf3forum.de/...,sid-8ddbd0e2b0b83069f9d79c9f13e16d56.html
Zitat:
Original geschrieben von quali
Ich habe diese Arbeit zwar schon vor langer Zeit durchgeführt, weiß aber nicht mehr, um welche Schlüsselgröße es sich handelt.Zitat:
Original geschrieben von steffi9559
30?...bin gerade am überlegen ob ich den hab..Nachdem ich gegoogelt habe, habe ich einen Link gefunden. Darin ist die Rede vom 30 er Schlüssel.
Siehe hier:
http://www.golf3forum.de/...,sid-8ddbd0e2b0b83069f9d79c9f13e16d56.html
Ja hab ich dir eben auch zurück geschrieben 🙂 30 hab ich auch nur finden könnne 🙂
Ähnliche Themen
Du meinst sicherlich Schlauchschelle😕😉Zitat:
Original geschrieben von steffi9559........................................
.......................................
...vielleicht finde ich ja noch ne gute rohrschelle..
Zitat:
Original geschrieben von quali
Du meinst sicherlich Schlauchschelle😕😉Zitat:
Original geschrieben von steffi9559........................................
.......................................
...vielleicht finde ich ja noch ne gute rohrschelle..
http://www.hexbeam.de/images/rohrschelle-v2a-12-22mm-ml.jpg
ja oder schlauchschelle, soll nicht immer abrutschen!Nervt
Zitat:
Original geschrieben von steffi9559
http://www.hexbeam.de/images/rohrschelle-v2a-12-22mm-ml.jpgZitat:
Original geschrieben von quali
Du meinst sicherlich Schlauchschelle😕😉
ja oder schlauchschelle, soll nicht immer abrutschen!Nervt
Aber die Schlauchschelle auf dem Foto ist ungeeignet, weil sie zu einer Unwucht führt. Auch kann es sein, daß sie irgendwo anstößt.
i hab mir eine alte Drehmomentraatsche geschnapt 30 nuss drauf und ein rohr drauf und die ging ganz leicht auf und brauchst auch nicht viel kraft mit den Schlagschrauber kann aber das Gewinden kaputt gehn das würd ich nicht mach.
und i hab das rad drauf gelassen erst wie die Mutter offen war hab ich den Wagen angehoben und das rad ab gemacht und fertig und die welle geht ganz leich raus. 😉
würde dir ja gerne helfen bin aber leider aus Österreich zu weid weg 😉
viel erfolg dabei 😉
Zitat:
Original geschrieben von vw_audi
i hab mir eine alte Drehmomentraatsche geschnapt 30 nuss drauf und ein rohr drauf und die ging ganz leicht auf und brauchst auch nicht viel kraft mit den Schlagschrauber kann aber das Gewinden kaputt gehn das würd ich nicht mach.
Ich bin seit 1984 als Mechaniker tätig, in der Zeit habe ich noch nie das Gewinde einer Antriebswelle außen kaputt gemacht.
Allerdings hatte ich schon einige die ein normaler Schlagschrauber nicht auf gebracht hat.
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Ich bin seit 1984 als Mechaniker tätig, in der Zeit habe ich noch nie das Gewinde einer Antriebswelle außen kaputt gemacht.
Allerdings hatte ich schon einige die ein normaler Schlagschrauber nicht auf gebracht hat.
Das kann ich so bestätigen. Ein Gewinde vergurkst du mit dem Schlagschraube nicht. Dass die Antriebswelle abreißt bezweifel ich auch ;-)
Hatte auch schon einige Muttern, die mit einem 0 8 15-Schraube nicht aufgingen. Immerhin bekommt die Mutter 250nM + Rost und ähnlichen Gammel.
Also werde mich am wochenende dran setzen!hab die jetzt erstmal nur geklebt so gut wie es geht..das ich wenigstens bisschen fahren kann...bis zum wochenende!
Schlagschrauber hat ich eh net....werde es auch so hin bekommen!
ich sehe das problem auch nur bei der mutter der antriebswelle...DEN das ding KANN ein sechskant sein ODER ein ähh 12(???) zahn. dann is das problem das ding aufzubekommen. ich lass das auto immer auf dem boden, einer latscht auf die bremse und mit nem knebel und einem 2m heizungsrohr löse ich die mutter. der rest ist einfach, traggelenk raus, radlagergehäuse/antriebswelle raus raus (hier hast du ggf ein problem das die welle in der verzahnung festitzt...einen tag vorher mit caramba fluten), sicherungsring entnehmen, das gelenk mit nem gummihammer runterkloppen (das is nur gesteckt), merken wie rum der plasteanlschlag drin war) und umgekehrt zusammenbauen. wen das klappt geht das in 30-45min locker. nur meistens klappts net 😉
ganz schmerzbefreite die kein grosses rohr haben setzen den knebel auf die mutter wen der wagen noch auf dem boden steht, gang raus und schieben bis der knebel auf dem boden verkanten. dann mit gefühl (am besten zu 2. einer hällt den knebel und einer schiebt) den wagen anschieben. durch das schieben und den verkanten knebel drückst mit dem auto die mutter auf. ganz lebensmüde denen ein neuer koti nichts ausmacht FAHREN auch langsam....alles schon gesehen!