Achsmanschette
Hab mich heute mal unters Auto gelegt und mit Schrecken festgestellt dass die linke Aschsmanschette komplett zerrissen ist. Alles voller Fett. Das ärgert mich weil ich das Auto erst vor drei Monaten (ca 600km) gekauft habe und noch neu TÜV gemacht wurde. Wie lange kann ich damit fahren? Zahl da die Gebrauchtwagengarantie (weil dann muss ich zur Audiwerkstatt)?
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Loneclone
Hallo zusammen, ich muss mal eben dieses alte thema wieder rauskramen...Mein dicker steht gerade beim freundlichen und auf grund von kaputter achsmanschette soll die gelenkwelle neu, da die achsmanschetten auf garantie sind würde mir nur der teilepreis der welle berechnet werden, da ja alles schon zerlegt ist wegen der manschetten....
Die welle liegt bei 477 euro.... ist der preis normal? Ich find es irgendwie sau teuer.... macht es vllt. sinn das teil beim großhändler zu kaufen? Wieviel günstiger wäre das?
über schnelle antworten würde ich mich freuen da es ein wenig eilt
schonmal danke, Loneclone
so, hab mich mal eben selbst zitiert 🙂
hat sich erledigt... welle bleibt drinn..... wird ja nun wieder geschmiert... hoffentlich hält es
Preis für die Manschette: 12,-€ incl. Speziallagerfett. (www.kfzteile24.de)
Preis für >Einbau : 40,-PLN (ca 9,98€)
Zeit 20`min
Rekord 😉
Selbst wenn das komplette Fett raus ist und bei eingeschlagener Lenkung es zu klackern anfängt, dann nimmt das Gelen zwar Schaden, aber deswegen muß nicht die Gelenkwelle getauscht werden - eine übelriechende Story von einem Unterbelicheten oder perfiden Abzocker.
Mit der gleichen Begründung könnte er dann auch die Lenkungsteile wechseln.
Das Gelenk gibt es einzeln auch zu kaufen (dort allerdings ist die Fettladung größer) es kostet ca 45,-€
und sicher keine 200,- €
Wo wir schon wieder beim Thema Versicherungen mit Selbstbeteiligungen wären. Wenn die Reparatur beim "Normalen" nur 40 ,-€ kostet würd ich sie gewiß nicht für 240,- beim 🙂 machen lassen, selbst wenn
ich dort auch "nur" 40,-€ selber zahlen müßte. Die sollen lernen, Ihren Job zu tun und nicht auch noch Provisionen für sinnlose Versicherungen kassieren und danach diese auch nochmal abzocken.
Das wäre ganz klarer Fall von Versicherungsbetrug bzw. deren Beihilfe. Es reicht schon, wenn einige Autohäuser kriminell sind, deswegen müssen es nicht auch noch die Kunden werden.
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
Preis für die Manschette: 12,-€ incl. Speziallagerfett. (www.kfzteile24.de)
Preis für >Einbau : 40,-PLN (ca 9,98€)
Zeit 20`min
Rekord 😉
Selbst wenn das komplette Fett raus ist und bei eingeschlagener Lenkung es zu klackern anfängt, dann nimmt das Gelen zwar Schaden, aber deswegen muß nicht die Gelenkwelle getauscht werden - eine übelriechende Story von einem Unterbelicheten oder perfiden Abzocker.
Mit der gleichen Begründung könnte er dann auch die Lenkungsteile wechseln.
Das Gelenk gibt es einzeln auch zu kaufen (dort allerdings ist die Fettladung größer) es kostet ca 45,-€
und sicher keine 200,- €
Wo wir schon wieder beim Thema Versicherungen mit Selbstbeteiligungen wären. Wenn die Reparatur beim "Normalen" nur 40 ,-€ kostet würd ich sie gewiß nicht für 240,- beim 🙂 machen lassen, selbst wenn
ich dort auch "nur" 40,-€ selber zahlen müßte. Die sollen lernen, Ihren Job zu tun und nicht auch noch Provisionen für sinnlose Versicherungen kassieren und danach diese auch nochmal abzocken.
Das wäre ganz klarer Fall von Versicherungsbetrug bzw. deren Beihilfe. Es reicht schon, wenn einige Autohäuser kriminell sind, deswegen müssen es nicht auch noch die Kunden werden.
Ich hab auch langsam die schnauze voll von den leuten die permanent einen versuchen zu bescheissen.....
Die probefahrt mit dem meister war ja ganz nett, aber er wollte obwohl ich ihm direkt gesagt habe das ich gesehen habe das ein riss in der achsmanschette ist erstmal eine fahrt über eine nah liegende "huckelstraße" machen, weil er bevor er überhaupt im auto saß schon überzeugt war das es an etwas anderem liegen würde.....
naja, die welt ist böse 😉
gruß