Achsmanschette (Faltenbalg) wechseln ohne Antriebswelle auszubauen
Hallo zusammen,
beim gestrigen Wechsel der Luftblage (an dieser stelle nochmals ein großes Dankeschön an @kanne66) ist mir aufgefallen, dass an der Vorderachse Radseitig beide Achsmanschetten eingerissen sind und bereits Fett ausgetreten ist.
Bei TIS habe ich schon eine Reparaturanleitung gefunden jedoch muss hier die Komplette Antriebswelle ausgebaut werden, was ich eigentlich vermeiden möchte.
Nun meine Frage ist es auch möglich die Manschette im eingebauten Zustand der Antriebswelle zu Taschen?
Ich habe mir bereits den Reparatursatz bei BMW besorgt.
Fahrzeug:
530xd Bj 12.2013
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@peterpioo schrieb am 24. Februar 2018 um 21:18:35 Uhr:
Hallo zusammen Ich habe Freitag erst eine gewechselt wenn du Info über den Ausbau brauchst schreib mir ne PN
Oder hier für alle. 😁
88 Antworten
Habe heute meine Achsmanschette VL Radseitig erneuert. Ging wirklich sehr gut zu machen. Habe die Welle nicht aus dem differential heraus gezogen es ging auch so.
Aus dem Achsschenkel habe ich sie natürlich gezogen.
Das andere Ende blieb im Differential. Habe dann den Kopf radseitig demontiert, und die Manschette erneuert.
Es war wirklich kein Hexenwerk.
Ähnliche Themen
Habe jetzt auch das gleiche Problem, dass jetzt vorne links fett austritt. Zusätzlich kommt noch dazu dass beim voll eingeschlagenen lenkrad ein klackern zu hören ist... hört sich auf jeden Fall teuer an. Habt ihr das Phänomen auch gehabt?
Danke schön im voraus.
Wenn Du bereits das Klackern hörst, hast Du den Schaden zu spät entdeckt und die Antriebswelle hat bereits Spiel. Hier dürftest Du um den Tausch der Antriebswelle nicht drumherum kommen.
Puh... Hab den Wagen erst seit ner Woche. Hab ihn aber privat gekauft. Naja morgen is er eh in der Werkstatt. Dann weiß ich mehr.
Zitat:
@bmw_ok schrieb am 19. August 2018 um 20:03:49 Uhr:
Doch nicht die ganze Welle?! Nur das Außengelenk...
Wenn es das Außengelenk jetzt einzeln gibt? Ich hab im April dieses Jahr nur welche auf Ebay gefunden und die waren nicht von namhaften Herstellern somit blieb nur die ganze Welle zu tauschen.
Zitat:
@Paulaner Gruppe schrieb am 19. August 2018 um 18:52:43 Uhr:
Habe jetzt auch das gleiche Problem, dass jetzt vorne links fett austritt. Zusätzlich kommt noch dazu dass beim voll eingeschlagenen lenkrad ein klackern zu hören ist... hört sich auf jeden Fall teuer an. Habt ihr das Phänomen auch gehabt?
Danke schön im voraus.
Servus,
kurze Zwischenfrage: Wann klackt es bei dir? Immer oder nur in bestimmten Situationen? Bei mir klackt es bei voll eingeschlagenem Lenkrad während ich Rückwärts fahre - aber auch nicht immer.
Gruß
Flo
Zitat:
@Paulaner Gruppe schrieb am 19. August 2018 um 18:52:43 Uhr:
Habe jetzt auch das gleiche Problem, dass jetzt vorne links fett austritt.
Hast du n Riss in der Manschette oder wo kommt das Fett her ?
Also bei mir ist es anfangs wenn er kalt ist. Bei voll eingeschlagen lenkrad. Sei es vorwärts oder rückwärts. Wenn er warm ist, wird es schwächer bzw. Leiser, aber dennoch vorhanden. Gruß
Manschette hat keinen riss, die ist nur ein wenig eingedrückt an einer Seite. Muss da nochmal ein Bild machen. Fett kommt an der verschraubung raus.