Achsmanschette defekt, was kann dadurch noch alles kaputt gehen?
Hallo Leute,
war grad beim Reifenwechsel. Da wurde ich drauf aufmerksam gemacht, dass vorne rechts die Achsmanschette defekt ist. Fett ist auch keines mehr dran. Also Geräusche habe ich noch nicht gehört.
Wollte das natürlich jetzt schnell machen lassen.
Was kann denn jetzt noch alles kaputt gegangen sein?
Will mich schonmal drauf vorbereiten wenn die Fuzzis von der Werkstatt anrufen.
Danke an alle.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Das Achsgelenk, welches die Fettmanschette schützt.... ansonsten eigentlich nix....Schlimmstenfalls muß dieses Teil komplett ersetzt werden - der Preis ist eher sehr niedrig angesetzt:
http://www.autoteile-guenstig.de/index.php?...
Hi GasGas ! Link offline !
Geh zum Schrott und hole dir eine gebraucht Antriebswelle. Die gibt es da für ~25€. Habe meine Rechte seite auch neu gemacht und seit dem nichts mehr mit gehabt.
hallo,
also krieg am dienstag noch 2 neue reifen. wenn der wagen dan wieder auf der bühne steht, wollte ich durch die kaputte Achsmanschette mal schnell ein bißchen Fett reinmachen. Geht das so?
Da der Tüv bei den alten Autos Quoten erfüllen muß, wollte ich jetzt noch nichts dran machen. Dann kann er schonmal ganz stolz die Achsmanschette bemängeln. Dann noch Nummernschildbeleuchtung auf einer Seite. Sind schon 2 Mängel.
Bevor ich hinterher noch an die großen Sachen ran muß...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VWBus-2,1-MV
hallo,also krieg am dienstag noch 2 neue reifen. wenn der wagen dan wieder auf der bühne steht, wollte ich durch die kaputte Achsmanschette mal schnell ein bißchen Fett reinmachen. Geht das so?
Da der Tüv bei den alten Autos Quoten erfüllen muß, wollte ich jetzt noch nichts dran machen. Dann kann er schonmal ganz stolz die Achsmanschette bemängeln. Dann noch Nummernschildbeleuchtung auf einer Seite. Sind schon 2 Mängel.
Bevor ich hinterher noch an die großen Sachen ran muß...
..naja bedingt ,aber das Fett schleudert wieder raus ,am Besten stehen lassen..warum machste du dir Sorgen um die Quote bei der HU...?
Vergiss es - mit einer defekten Achsmanschette gibt´s kein TÜV! Ob du Fett reinschmierst, oder nicht....
Begründung TÜV: Wenn genug Dreck und Staub eindringt kann die Antriebswelle plötzlich blockieren, wodurch das Fahrzeug unkontrollierbar würde....
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Vergiss es - mit einer defekten Achsmanschette gibt´s kein TÜV! Ob du Fett reinschmierst, oder nicht....Begründung TÜV: Wenn genug Dreck und Staub eindringt kann die Antriebswelle plötzlich blockieren, wodurch das Fahrzeug unkontrollierbar würde....
ja schon klar, dass es damit keinen tüv gibt. ich will ja auch nur, dass er es bemängelt und ich es dann repariere. weil bei den alten autos eine gewisse anzahl an mängeln da sein muss. regierung möchte halt das wir neue autos kaufen, die dann durch e10 langsam zerstört werden. gibt arme leute die haben ihr auto noch nicht mal abbezahlt und motor ist schon hinüber....
habt ihr erfahrungen mit achsmanschetten zum kleben, so dass man nicht alles auseinanderschrauben muß?
Das ist doch blödsinn, ich bin bisher immer ohne Mängel durch.
Durch Wasser und Sand ist das Gelenk recht schnell hinüber, deshalb reinigen und neu fetten wenn die Manschette gemacht wird.
lass den mist mit dem kleben,bau die atw aus und reinige das gelenk erstmal ordentlich,dann neues fett rein und alles wieder schön zusammenschrauben.
dauert echt nicht lange,alternativ kannst du eine komplette gebrauchte welle vom schrott holen,kosten ca.60 euro(zumindest in unserer gegend).
mfg
hab vor kurzen auch alle auf einmal gereinigt und neue manschetten gemacht 😁
und hab auch was gefunden 😠
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
hab vor kurzen auch alle auf einmal gereinigt und neue manschetten gemacht 😁
und hab auch was gefunden 😠
..du fährst nen dreiachsigen Syncro...😕
Zitat:
Original geschrieben von oneedition
..du fährst nen dreiachsigen Syncro...😕Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
hab vor kurzen auch alle auf einmal gereinigt und neue manschetten gemacht 😁
und hab auch was gefunden 😠
Nein
einen KR , PL, RP hi und auf Wechselkenteichen 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Golf II Gti 16V
NeinZitat:
Original geschrieben von oneedition
..du fährst nen dreiachsigen Syncro...😕
einen KR , PL, RP hi und auf Wechselkenteichen 😁😁
..ach stimmt ,ihn eurem Staat klappt das---🙄
Habe einen 82Scirocco.Achsmanschette ist Platt.Habe, h aber schon neue Bestellt.Kann. Kann ich damit noch Rummdüsen?
Wenn du nur damit zur Arbeit musst und das Gelenk noch nicht klackert bzw. knackt in Kurven, kannst du damit noch fahren, aber solltest jede unnötige Bewegung vermeiden