Achse vorne hört sich wie eine alte Tür an
Moin zusammen, mir viel vor kurzem auf, dass beim einparken und leichten Einlenken meine Vordere Achse wie eine alte Tür anhört. Man hört aus dem Fahrzeuginnere eher die rechte Seite. Das Geräusch ist kein „Quitschen“, sondern wie aus dem Horrorfilm 🙂 das „Grobe“.
Evtl. Hatte das schon jemand und kann auf Anhieb die Schätzung abgeben. Das Fahrzeug geht nächste Woche Do in die Werkstatt zwecks einer Getriebespülung und das Geräusch wird inspiziert.
Danke und Gruß
36 Antworten
Schau mal hier bei MT.
Da findest du eine tolle Anleitung samt A Nummern.
Danach kannst dir alles gezielt einzeln nach Geschmack bestellen.
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 31. Oktober 2021 um 17:27:31 Uhr:
Schau mal hier bei MT.Da findest du eine tolle Anleitung samt A Nummern.
Danach kannst dir alles gezielt einzeln nach Geschmack bestellen.
Danke.
Nachdem ich heute TÜV ohne Mängel bestanden habe, stelle ich es erstmal zurück.
hö.
Sollte man einen Glückwunsch aussprechen?!
wie kam das dann doch zustande,
warum ging es so schnell?
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 3. November 2021 um 20:59:46 Uhr:
hö.
Sollte man einen Glückwunsch aussprechen?!wie kam das dann doch zustande,
warum ging es so schnell?
Danke. Ich freu mich auch.
Anscheinend bin ich doch pingeliger als der TÜV. Ich hatte dieses Jahr schon viel machen lassen, aber damit gerechnet, dass am Fahrwerk noch was kommt, weil er von hinten klackert beim Einlenken in Kurve oder Kreisverkehr und vorne auch das Axialgelenk am Lenkgetriebe besonders auf der einen Seite viel Spiel hat.
Mein befreundeter Kfz-Meister fand alles nicht tragisch und meinte, ich solle einfach so zum TÜV fahren, auch weil er das Klackern nicht genau lokalisieren konnte.
Da war ich dann heute und siehe da. Auch auf der Rüttelplatte nicht kritisch.
So hatte ich unterjährig aber einiges machen lassen, z.B. Ölundichtigkeit am Hirschgeweih und Geräuschdämpfer, Bremsleitungen konservieren, neue Scheiben und Beläge vorne, sodass das Fahrzeug schon gepflegt ist. Ich denke, ich lasse Axialgelenk und Spurstangen trotzdem machen, weil die Lenkungauf der Landstraße viel Aufmerksamkeit erfordert.
Ähnliche Themen
So, das Geräusch vorne kommt von der schon zwei mal getauschten Zugstrebe vom Bild oben. Zuletzt vorm Monat getauscht und ist wieder ausgeschlagen, so die Werkstatt wo soeben Getriebespülung getätigt wurde.
Das würde ich reklamieren, da Montage FEHLER.
Ziemlich sicher wurden die mit hängenden Rädern und nicht wie vorgeschrieben in NULLLAGE montiert.
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 4. November 2021 um 16:21:53 Uhr:
Das würde ich reklamieren, da Montage FEHLER.Ziemlich sicher wurden die mit hängenden Rädern und nicht wie vorgeschrieben in NULLLAGE montiert.
Das müsste der Fehler gewesen sein. Denn zwei mal innerhalb kürzesten ist schon seltsam. Danke, werde auch mit der Nulllage so weiter kommunizieren. Nächsten Mittwoch Termin . Was bezüglich der hinteren Achse mir erzählt wurde, nur kurz: komplettsanierung. Kostenschätzung ca. 3t€ 😮. Das muss mir tüv im Januar 2022 bestätigen
Das wäre Diagnose und die Preise. Denke für eine Diagnose der beiden Achsen über Geometrie und Spülung der Getriebe noch ok.
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 4. November 2021 um 21:05:50 Uhr:
Ich würde davon absehen bei der ATF Spülung einen Reiniger zu verwenden.
Bis dato habe ich eigentlich immer ohne machen lassen. Diesmal wollte ich einmal den Unterschied wissen. Muss gestehen spürbar vernachlässigbar. Kann sein, dass man paar 100km erstmal fahren muss, aber Spülung mit reinem Öl und nun mit dem Reiniger sind im
Ergebnis gleich. Zu dem anderen war mein Gedanke, abgesehen davon dass der Reiniger evtl. aggressiv auf einige Komponenten wirken kann, alle Ablagerungen damit zu beseitigen. Für mich steht in der Zukunft Spülung nur mit dem Öl, bzw. die nächsten Male Reiner Tausch. 🙂
Müsste, denn der Tausch wurde auch 2 mal getätigt. In der Rechnung steht auch eine Schraube, siehe oben. Die nächsten beiden Male, danach wird wahrscheinlich das Auto auch nicht mehr geben, findet reiner Tausch statt. Danke!
Zitat:
@viky schrieb am 4. November 2021 um 20:42:19 Uhr:
Das wäre Diagnose und die Preise. Denke für eine Diagnose der beiden Achsen über Geometrie und Spülung der Getriebe noch ok.
Sind die 336 Euro Komplettkosten für die Spülung oder stehen weiter unten noch weitere Beträge, die man auf dem Bild nicht sieht?
Habe ein Angebot für eine Spülung mit Motul bei meinem E320 CDi mopf über 590 € und finde es etwas teuer.
Exkl. Steuer 🙂. Sonst 399,xx, also glatte 400€. Noch vorm halben-1 Jahr waren’s 350€. Es kann aber auch an dem Getriebeöl liegen, weil vorhin haben die JMP von Matthias Autoteile oä benutzt, nun Fuchs
Zitat:
@viky schrieb am 5. November 2021 um 14:19:38 Uhr:
Exkl. Steuer 🙂. Sonst 399,xx, also glatte 400€.
Danke. Das sind immerhin 35% weniger.