Achse mit höherem Antriebsmoment???

Volvo XC60 D

Hi Volvoristen,

ich habe grade mal die Wintertips von MT überflogen und da kam auch das Thema Schneeketten mit Allrad.

Kann mir jemand sagen, ob beim XC60 D5 AWD die Achse mit dem höheren Antriebsmoment vorne oder hinten ist?

Danke!!

Sause

Beste Antwort im Thema

Bei Volvo stehts eindeutig im Handbuch:

Es DÜRFEN nur vorne Ketten aufgelegt werden!!!

Alles andere vergessen

LG
Andreas

17 weitere Antworten
17 Antworten

vorn

Danke!

... dennoch gehören die Schneeketten auf die Hinterachse!
Klingt verrückt, aber lieber gute Seitenführung auf der Hinerachse als einen Dreher zu riskieren.

Gruß
DN

richtig, genau so wie die besseren Reifen nach hinten gehören.

Ähnliche Themen

Uiiiii gefährliche Aussagen! 😰

1. Steht in der Betriebsanleitung wo die Ketten zu montieren sind. Bei falsch montierten Ketten kann der Versicherungsschutz leiden!
Mein Rat grundsätzlich: Halten dich daran was in der Anleitung steht (ich kann beim R z.B. gar keine montieren!)

für die Praxis muss man aber diverse Sachen berücksichtigen: Fährst Du die Passtrasse rauf, dann würde ich beim Elch vorne montieren.
Gehts dann runter, eher hinten um sicherer Bremsen zu können. Dabei musst du aber wissen, dass es dann passieren kann, dass der Wagen nur noch gerade aus will wenn's vorne rutscht und hinten führt.

Aber ganz was anderes:
Ich wohne in der Schweiz und fahre auch im Winter oft in die Berge. Ich habe noch keine einzige öffentliche Strasse erlebt, wo ich mit dem AWD und guten Winterreifen nicht problemlos an gekommen bin. Und da waren diverse Fahrten dabei, wo das Schneeketten-Obligatorium galt. (in der CH ist da sehr oft "mit Ausnahme von AWD"😉
Schau dass du immer gute Winterreifen hast (nicht älter als 3 Jahre und >4mm Profil) Dann wirst du keine Ketten brauchen!

allzeit gute Fahrt
Hobbes

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


Uiiiii gefährliche Aussagen! 😰

für die Praxis muss man aber diverse Sachen berücksichtigen: Fährst Du die Passtrasse rauf, dann würde ich beim Elch vorne montieren.
Gehts dann runter, eher hinten um sicherer Bremsen zu können. Dabei musst du aber wissen, dass es dann passieren kann, dass der Wagen nur noch gerade aus will wenn's vorne rutscht und hinten führt.

Uiiiii ebenfalls gefährlich diese Aussage

Zitat:

Aber ganz was anderes:
Ich wohne in der Schweiz und fahre auch im Winter oft in die Berge. Ich habe noch keine einzige öffentliche Strasse erlebt, wo ich mit dem AWD und guten Winterreifen nicht problemlos an gekommen bin. Und da waren diverse Fahrten dabei, wo das Schneeketten-Obligatorium galt. (in der CH ist da sehr oft "mit Ausnahme von AWD"😉
Schau dass du immer gute Winterreifen hast (nicht älter als 3 Jahre und >4mm Profil) Dann wirst du keine Ketten brauchen!

Da bin ich wiederum ganz bei dir!

Gruß vom erzbmw

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


Uiiiii ebenfalls gefährlich diese Aussage

[Gruß vom erzbmw

naja, eigentlich nicht, denn die Gefahr dabei steht ja. Zudem hast du den wichtigsten 1.Teil weg gelassen 😉

Aber egal: wir sind uns ja einig: am AWD Elch brauchts keine Ketten. Und das auch bei Bedingungen, wo schon das Nummernschild den Schnee weg geschoben hat (ist ja beim R etwas tiefer als beim XC60 😉 )

Bei Volvo stehts eindeutig im Handbuch:

Es DÜRFEN nur vorne Ketten aufgelegt werden!!!

Alles andere vergessen

LG
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von kuni82


Bei Volvo stehts eindeutig im Handbuch:
Es DÜRFEN nur vorne Ketten aufgelegt werden!!!

... aha, und kann sich das jemand erklären oder wird es in der BA erklärt??? Hinten dürfte ja deutlich mehr Platz in den Radkästen sein als vorne, von daher sehe ich also kein Problem.

Kommt die AWD-Technik damit nicht klar?

Bei jedem Sicherheits-/Fahrertraining wird einem beigebracht, daß der bessere Grip nach hinten gehört.

Ich werde das auch beim XC60 - falls er's wird - so machen, egal was in der BA steht.

Gruß

DN

Alle AWD-Elche sind grundsätzlich als FWD ausgelegt und bei Schlupf geht Antriebskraft nach hinten via Haldex. Das ganze beeinflusst das Fahrverhalten des Fahrzeugs in jeder Situation wie zum Beispiel tendenz zum Untersteuern. (im gegensatz zu Hecktriebler wie 3er BMW, die eher zum übersteuern tendieren) Die ganzen Fahrhilfen wie ESP etc sind auf das jeweilige Fahrverhalten ausgerichtet. Es kann also schon nur von daher Sinn machen, die Ketten entsprechend vor zu schreiben.

Beim Kruven fahren ohne Bremseingriff ist das Risiko da, dass dich dabei das Heck überhohlt, aber dann warst du schlicht und einfach zu schnell. Die Ketten hinten hätten in gleicher Situation zur folge, dass du nicht mit dem Heck, sondern der Front in den Graben gehst. Zu schnell = Crash.

Die Bremswirkung vorne ist aber in jedem Fall stärker und Lenken ist ja nicht gerade unwichtig 😉
Und beim Bremsen verhindert ein moderne ESP durch unterschidliches Bremsen an der Vorderachse einen Dreher.

Wenn du jetzt entgegen der BA die Ketten hinten montierst und nen Unfall baust, wird dir die Versicherung Selbstverschulden auferlegen. Dein Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


Bei jedem Sicherheits-/Fahrertraining wird einem beigebracht, daß der bessere Grip nach hinten gehört.

Das wird dort aber auch nur so gelehrt weil der überwiegende Teil der Bevölkerung eher mit Unter- als mit Übersteuern zurechtkommen

soll

.

Die so getroffene Verallgemeinerung muss halt nicht immer stimmen; Übersteuern ist nicht von Natur aus böse - nur anders zu korrigieren

O.K., alles klar🙂
Volvo-Fahrer haben per se das "Türklinke-voran-Gen" in sich und stehen über den Tipps der Instruktoren von ADAC&Co.

Gruß
DN
... der bisher nur beim Bully und Sprinter Schneeketten gebraucht hat ... und da stellt sich die Frage nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


O.K., alles klar🙂
Volvo-Fahrer haben per se das "Türklinke-voran-Gen" in sich und stehen über den Tipps der Instruktoren von ADAC&Co.

Gruß
DN
... der bisher nur beim Bully und Sprinter Schneeketten gebraucht hat ... und da stellt sich die Frage nicht!

Hat damit nichts zu tun.

KEIN ADAC-Mann wird dir sagen du sollst die Ketten hinten montieren, wenn in der BA steht dass sie nur vorne montiert werden DÜRFEN. Nochmals: Du verlierst den Versicherungs-Schutz!

Du interpretierst dies einfach in die allgemein gültige Aussage "Das bessere Profil nach hinten".

Zitat:

Original geschrieben von Hobbes


KEIN ADAC-Mann wird dir sagen du sollst die Ketten hinten montieren, wenn in der BA steht dass sie nur vorne montiert werden DÜRFEN. Nochmals: Du verlierst den Versicherungs-Schutz!

Du interpretierst dies einfach in die allgemein gültige Aussage "Das bessere Profil nach hinten".

... war bislang auf >10 Trainings. Es wurde zwar nie die BA der verschiedenen Fzge durchgewälzt, aber die Aussage war immer eindeutig:

Die besseren Reifen

und

die Ketten gehören auf die Hinterachse.

Dein Argument

Zitat:

Die ganzen Fahrhilfen wie ESP etc sind auf das jeweilige Fahrverhalten ausgerichtet. Es kann also schon nur von daher Sinn machen, die Ketten entsprechend vor zu schreiben.

überzeugt mich auch nicht.

Das ESP wird nicht außer Tritt kommen, bloß weil bei einem frontlastigen AWD die Hinterachse besser greift.

Steht den in der BA, daß hinten nie die besseren Reifen gefahren werden dürfen.

@Volvo, bitte aufklären🙄

Gruß
DN

Deine Antwort
Ähnliche Themen