Ach nö, spingt nicht mehr an (TDDI)

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hi,

ADAC ist unterwegs. TDDI, BJ 2001, 115PS

Ich bingestern im schweren regen nach Hause gefahren, alles so weit OK. als wir gerade losfahren wollen dreht er, dreht und das ein paar mal und nun ist die Batterie leer. Er springt leider nicht mehr an, hustet auch nicht. Hab nochmal ordentlich vorglühen lassen, half aber nichts.

Ich will den nicht zu Ford schleppen lassen denn das ist einfach zu weit. Kann sowas beim so starken Regen auch mal auf die Kiste schlagen? Wo könnte ich suchen lassen wenn der ADAC nicht weiter kommt ?

20 Antworten

Hatte neulich ein ähnliches Problem. Hat sich dann als Kabelbruch beim Anlasser herausgestellt.
Je nach Temperatur lief er dann, oder auch nicht. Allerdings hat er dann auch nicht mehr georgelt.

Ich hab übrigens ne Varta Black, also das niedrigtse von varta 😁

Allerdings hab ich auch mal in div. Baumärkten geschaut, bei den eigenmarken ist mit >=70Ah selten was unter 100€ zu finden. hatte mal nen Test mit Bahr gelesen, aber auch bei dem in Kiel lag der Akku bei >100€. Die recht guten ATUs krieg ich hier im Ort nicht undich denke die Black wird mir schon noch ne weile die Treue halten (ansosnten hab ich ja Garantie drauf). Aber gerade jetzt wo es wieder kalt wird bin ich froh das alte Leierding los geworden zu sein und ne neue zu haben. Dieses Jahr bei den -20°C war das morgens schon eher ein Dauergebet als nur Hoffnung.

Der Test war das aus 2007. http://www.autozeitung.de/zubehoer/auto-batterien-im-test

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer


Ich hab übrigens ne Varta Black, also das niedrigtse von varta 😁

Allerdings hab ich auch mal in div. Baumärkten geschaut, bei den eigenmarken ist mit >=70Ah selten was unter 100€ zu finden. hatte mal nen Test mit Bahr gelesen, aber auch bei dem in Kiel lag der Akku bei >100€. Die recht guten ATUs krieg ich hier im Ort nicht undich denke die Black wird mir schon noch ne weile die Treue halten (ansosnten hab ich ja Garantie drauf). Aber gerade jetzt wo es wieder kalt wird bin ich froh das alte Leierding los geworden zu sein und ne neue zu haben. Dieses Jahr bei den -20°C war das morgens schon eher ein Dauergebet als nur Hoffnung.

Der Test war das aus 2007. http://www.autozeitung.de/zubehoer/auto-batterien-im-test

wen interessiert das? das hat überhaupt nichts mit dem Thema zu tun, der Thread Ersteller wollte eigentlich wissen warum sein Auto nicht angeht und nicht was du mit deiner Karre anstellst

Zitat:

Original geschrieben von blue-shadow



wen interessiert das? das hat überhaupt nichts mit dem Thema zu tun, der Thread Ersteller wollte eigentlich wissen warum sein Auto nicht angeht und nicht was du mit deiner Karre anstellst

Der Threadersteller bin ich du Vollnase. Geh doch irgendwo anders Sheriff spielen oder nerv die Mutti.

Ähnliche Themen

So, der ADAC Fuzzi war da und hat nachgemessen und mir so selbst die Arbeit erspart. Spannung ist richtig eingebrochen beim ersten orgeln, Batterie Lade Aufnahme unter aller S.... d.h. mit Ladegerät kann man sich ein paar Wochen behelfen, dann wäre sie wieder langsam leergezogen worden. Heute Morgen neue Batterie verbaut, läuft wieder! Sollte es nochmal auftreteten werde ich es wohl mal in der Werkstatt checken lassen, und es hier für die NachWelt dokumentieren ;-) Danke fürs Feedback!!!!

Gruß Andreas

...Sieeeeehstewohl..

Im Forum da werden sie geholfen...😁😁

Gruß

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen