Ach du Schreck....es ist ein Diesel !

Opel Vectra C

Moin Männers,

Einige, die mich schon etwas länger kennen, werden sich jetzt fragen, wie jetzt – simmu und Diesel? Das wäre ja als ob die USA von nem Farbigen und Deutschland von einer Frau regiert würden.

Nachdem ich Anfang März im Keller des hiesigen FOH die Vorpremiere des Insignia ST erleben durfte, war mir eines klar – ein Vectra C Caravan muss her. 😉

Autoscout auf und los: Wunschvecci mit 2.8T (OPC/nonOPC), Multicontoursitze, Schiebedach, IDSplus, Standheizung, Anhängerkupplung. Ergebnisse: 0

Na prima, dachte ich. Also immer mehr Ausstattung herausgenommen und Angebote verglichen. Bei den Preisen, die mir angezeigt wurden, habe ich mich vom 2.8er innerlich getrennt, da zum Fahrzeugpreis noch eine Autogasanlage dazu käme, die mit mind. 3.000€ zu Buche geschlagen hätte. 2.2direct sowie der 1.8 fielen aufgrund mangelnder Fahrleistungen aus. Also bleib nur der Weg zum 1.9er Diesel (sind auch die meisten Angebote mit besserer Ausstattung). Da ich es mir mal so richtig dreckig geben wollte, haben ich den Heizölverdampfer in Verbindung mit einer AT-6 geordert. 😁

Nun ist er da, viel mehr ich habe ihn höchstpersönlich überführt: Vectra C Caravan 1.9 CDTI Cosmo Plus in metro (geile Farbe).

Erste Eindrücke nach ~ 1.000 km. Na ja, über den Motor und dessen Laufkultur muss ich mich nicht weiter auslassen, ich hab es ja so gewollt.😎
Wenn er eins kann, dann ist es sparsam mit Brennstoff umgehen. Ich bin bei extremem Gegenwind incl. Schneeschauer rund 600 km gefahren und habe einen Durchschnittsverbrauch von 6,5 L/100km erfahren. Geschwindigkeit war aufgrund des schlechten Wetters zw. 120 –140 km/h. „Schuld“ am Verbrauch ist mit Sicherheit die extrem laaaaaang übersetzte VI. Fahrstufe. 100km/h bei 1.500 min-1 – das ist mal ein Wort.

Was noch laaaang ist, ist der Kofferraum. Es ist das erste Auto, bei dem ich ohne die Bank zu klappen einen 17“ Radsatz liegend transportieren kann. Dabei war noch so viel Platz, dass 2 Sixpacks Fassbrause, ein Brotbackautomat sowie mein Reisegepäck im Kofferraum mitfahren konnten. Das Platzangebot ist echt der Oberkracher und der Hauptgrund für die Wahl des C Caravans.

Was mir im Innenraum auffiel ist die Sparwut des FL Models. Neben dem fehlenden Münzfach wurde der Getränkehalter durch diesen tollen Ladeschalenadapter ersetzt. Das Leder ist griffiger als im Signum. Was mich ein wenig stört, ist die neue Oberfläche des Armaturenbretts. Ich bin mit meinem AmorAll Tiefenpfleger drüber und nun sieht das Teil total speckig aus. Was nehmt ihr zur Cockpitpflege?
Das CD 70 gefällt gut, ist ein echter Fortschritt zum 2013/5, wobei der Klang und der Tuner etwas schlechter sind.

Ansonsten sind wir noch in der Eingewöhnungsphase. Vor allem das Schaltverhalten der AT-6 macht manchmal keinen Sinn. Da nagelt man in der III. Fahrstufe mit 2.000 min-1 durch die Stadt, im Gegensatz dazu wird Überland bei 100 km/h in die VI. Fahrstufe bei 1.500 min-1 geschaltet. Warum schaltet die Automatik nicht auch in der Stadt bei konstant 60 km/h in die IV. Fahrstufe?

So, genug der Worte. Anbei noch ein Bild des wichtigsten Passagiers...😉

G
simmu

100-2269
32 Antworten

@Simmu

Viel Spaß mit dem Wagen😁! Ich bin auch vom GTS V6 auf ein Astra Caravan 1,9CDTI umgestiegen und bis jetzt nicht bereut. Klar kann 1,9l nicht mit 3,2l mit halten aber der geht auch gut und braucht hälfte😁

Zitat:

Original geschrieben von simmu



Was noch laaaang ist, ist der Kofferraum. Es ist das erste Auto, bei dem ich ohne die Bank zu klappen einen 17“ Radsatz liegend transportieren kann.

Meinst Du alle 4 Räder nebenbeinander,oder jeweils 2 übereinanderliegend?

Die erste Variante hat bei meinem Omega A Caravan funktioniert,im Vectra nicht!

Moin Simmu,

der lange Vecc Diesel sieht doch Klasse aus....😉
aber wenn der Hund zufrieden ist dann ist auch der Fahrer glücklich....😁

Grüssle Sigsport😉

Hi Simmu,

dann auch mal von mir die besten Glückwünsche zum Erwerb des langen Veccis 😎

Gruß
Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von simmu

So, genug der Worte. Anbei noch ein Bild des wichtigsten Passagiers...😉

Das riesige Platzangebot des Caravan war auch einer unserer Hauptgründe für den Kauf. Lange Reisen sind auch mit und für den Hund ein Vergnügen, weil noch genug Gerümpel mit reinpaßt. Unten ein Bild unserer VIP-Passagierin. 🙂 Hovawart, auf dem Bild von letzter Woche 14 Wochen alt. Die wird noch. 😁

Zum Diesel: Nach ein paar längeren Fahrten wirst auch Du von der Leistungsfähigkeit und dem trotzdem niedrigen Verbrauch des Diesels dauerhaft angetan sein. 😛 Unsere letzte Reise an die Ostsee ermöglichte eine Tankreichweite von 925 km, ohne zu schleichen. 😎

Maja-am-meer

Moin Männers,

vielen Dank für eure Glückwünsche. Werd mich schon ans Nageltier gewöhnen. Der Signum war echt ein top Auto, nur war seine Zeit (vor allem wg. Platz) gekommen.

Noch was zum Münsterländer: Der Krötenheiz ist eigentlich ein White and Red Irish Setter. Sind nicht so verbreitet, dafür umso dickköpfiger (vor allem unserer).

@Opa: Ich bring 2 Flaschen Sprudelwasser mit. Dann wirds ne Doppeltaufe.

G
simmu

Hi Simmu!

Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zum Neuen.
Endlich hast mal einen richtigen Motor da vorne drin 😁

Gruß Kater

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


...
Endlich hast mal einen richtigen Motor da vorne drin 😁

...

...ja ja, streut ruhig alle Salz in die Wunde...

😉
simmu

[Haube = auf]

Soso ..... mhm.... Aha! Das isser also .... der Scheibenwischermotor....und WO ist der Richtige versteckt?😕

[Haube = zu]

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Pampersbomber! 😁

Richtig Spass macht die Sache aber erst dann, wenn man sich darüber hinaus irgendwann vielleicht auch noch mal ein richtiges Auto dazu gönnt. *MitdenZaunpfählenwirbel* 😉

Have Fun!

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Noch was zum Münsterländer: Der Krötenheiz ist eigentlich ein White and Red Irish Setter. Sind nicht so verbreitet, dafür umso dickköpfiger (vor allem unserer).

Für 'nen Münsterländer hatte der auch 'nen Stich zuviel rot in den "braunen" Flecken 😉!

Grüße aus dem Münsterland!

MfG

Lars

P.s.: Simmu und immer dran denken, jetzt die STINKENDE Zapfpistole nehmen 😁! Aber der von Dir geliebte Treckersound dürfte Dich ja regelmäßig erinnern 😉

Hi, Simmu,

Glückwunsch zum Auto und zur Farbe 😁😁 Sieht echt sauber aus!

Noch n Tip für den Kofferraum: Hab mir letzte Woche den Bootector bestellt und muß sagen: TOP!! Super passgenau und echt durchdacht, mit Reißverschlüssen, damit man noch die Rücksitze umlegen kann, einer Öffnung für die Durchreichemöglichkeit in der mitte (auch mit Reißverschluss) und einer seitlichen Befestigung, die sich zwischen Heck-Seiten-Fenster und Plastikabdeckung klemmt! Echt klasse!

Bilder kann ich bei Bedarf gerne einstellen!

Ich fall vom Glauben ab😰

Dir ist schon klar, daß Du beim nächsten Treffen an der anderen Seite des Tisches sitzt.🙄😁🙄

Viel Spass mit dem Neuen, und hüte dich vor Schneebällen.😁

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von AALHAI


Ich fall vom Glauben ab😰

Dir ist schon klar, daß Du beim nächsten Treffen an der anderen Seite des Tisches sitzt.🙄😁🙄

Viel Spass mit dem Neuen, und hüte dich vor Schneebällen.😁

Gruß Sven

...ja...es tut mir ja auch wirklich leid. Beim Nächsten gelobe ich Besserung. Zeiten sind schlecht: Bankencrash, Wirtschaftskrise, Mehdorn ist zurückgetreten...in solchen Situationen muss ein jeder Opfer bringen.

Gegen das Geknatter kann man ja das Radio lauter stellen, dann ists nicht mehr ganz so schlimm....aber Platz hat er*hehe*!

😉
simmu

...der in Seeshaupt allein in einer Ecke sitzen wird.

Nächstes Jahr bin ich auch dran mit einem Raumwunder, aber ich bin durchweg resistent gegenüber einem Ölofen 😉
Weil, kaufe ich einen, kost der Diesel 1,60 ... ICH HAB DAS GLÜCK 🙁 😁

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Nächstes Jahr bin ich auch dran mit einem Raumwunder, aber ich bin durchweg resistent gegenüber einem Ölofen 😉
...
cheerio

...hab ich auch mal in meinem jugendlichen Leichtsinn behauptet.

😎
simmu

Deine Antwort
Ähnliche Themen