ACC Warnung auch wenn deaktiviert? Audi pre sense front löst aus

Audi

Hallo Leute,
mein ACC-Warnung (adaptive cruise control, rot im Tacho) leuchtet auch, wenn ACC völlig
deaktiviert&AUS (Hebel ganz vor) ist.

Ist das so normal?
Klar, wenn ACC EIN (Hebel Mittelstellung) oder EIN&aktiviert (Hebel zum Fahrer), dann arbeitet ACC, erst grün und bremst dann auch wenn rot (Abstand zu gering). Ist ja auch seine Aufgabe ;-)

Es stört mich im "normalen" Fahren, wenn bei Abstand von ca. 50-70 m (bei weit unter 100 km/h) die ACC-LED im Tacho laufend rot warnt. Habe nix gefunden, wie das abstellen. ACC soll aber schon gehen, wenn ich das möchte.

Dafür hat mein "Audi pre sense front" bisher (1/2 Jahr) nur einmal gewarnt, obwohl ich schon mehrfach durch enges Auffahren das bewusst profozieren wollte.
Oder reagiert das nur auf "querenden Fußgängern", was AUDI immer so in den Vordergrund stellt?

Welche Erfahrung habt ihr mit ACC und pre sense front?

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@delli1951 schrieb am 17. Dezember 2019 um 19:35:07 Uhr:


Dafür ist das PreSense gemacht, dass es reagiert. Es kann nicht erst noch nachfragen. Und wenn es kritisch ist, kann es nicht noch zuerst warnen, sondern gleichzeitig (Marc hat hier nicht recht).

Nachfragen?
Habe ich nicht geschrieben, wo?
Ich habe geschrieben, dass es eine Warnung im MMI gibt und die gibt es auch.
Natürlich bekommt man das ehr selten mit wenn es schnell geht. 😉
Das sind wohl ehr unterschiedliche Sachen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Presense löst bei normaler Fahrt aus' überführt.]

28 weitere Antworten
28 Antworten

Nach meiner Kenntnis reagiert das System nicht auf stehende Fahrzeuge.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Presense löst bei normaler Fahrt aus' überführt.]

Hat meiner auch 2 mal gemacht.Kein Gegenverkehr,weder vorne noch hinten ein weiteres Fahrzeug.
Wagen stand dann 2 Tage in der Werkstatt,seidher ist nichts mehr gewesen.
Werkstatt wollte nicht wirklich damit rausrücken,was sie gemacht haben.
Hab irgendwo gelesen,das der Sensor neu kalibriert wird.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Presense löst bei normaler Fahrt aus' überführt.]

Generell muss man Unterscheiden:
pre sense ist der Kollisions Assistent und ACC der Abstands Assistent (während der Fahrt)!
Das ACC kann man Einstellen (Ein/Aus..und Abstand wählen) der andere ist immer aktiv.

Ich hatte das Problem auch schon, dass AUDI pre sense auslöst zb. Verkehrschilder oder bei kurvenreicher Fahrt. Aber deaktivieren würde ich nicht.

Ähnliche Themen

Ich habe nun meinen Q2 seitdem 26. Oktober und Pre sence durfte ich auch schon drei mal erleben, wo es plötzlich mit einem lautem Pfeifton auf sich aufmerksam machte und ich zuerst gar nicht wusste warum das jetzt plötzlich losgegangen war. Ich habe aber festgestellt, dass das System ein Problem mit steilen Kurven hat und wenn da noch ein Schild oder ein Baum nach am Strassenrand steht, es plötzlich meint etwas zu erkennen, was jedoch nicht da gewesen ist. Das es mal los ging, wo definitv ein Passant am Strassenrand war, der sich auf die Strasse hin zu bewegte, hatte ich leider noch nicht testen können. Die Vekehrszeichenerkennung arbeitet aber sehr zuverlässig, was ich von Pre sence bislang noch nicht wirklich behaupten kann. ACC arbeitet hervorragend und ist ein absolut sinnvoller Begleiter auf der Autobahn oder Bundesstrassen.

Die Warnung und die Bremsungen kamen zeitgleich. Davor kein Fahrzeug. Der Abstand zu den rechts stehenden Fahrzeugen war normal. Die Fahrspuren sind dort normal breit.
Ich habe das selbst schon einmal gehabt als ein Fahrradkurier mit Tempo von rechts auf eine rote Ampel zugefahren ist. Mein Fahrzeug ging von einer Kollision aus und bremste voll. Bis auf den Schreck passiert ja soweit nichts, aber was passiert wenn durch diese Funktion ein hinter mir fahrendes Fahrzeug auffährt?

Dann macht es"bumm".

Spaß beiseite. In dem Fall würde ich den Audi abschleppen lassen (also keinen cm mehr bewegen) und die gespeicherten Daten (vgl. Bedienungsanleitung) von einem unabhängigen Gutachter prüfen lassen. Dann darf sich (hoffentlich?!?!) Audi damit beschäftigen.
Aber nur, wenn ich sicher bin, dass ich persönlich nicht gebremst habe

Zitat:

@teufelatweb schrieb am 18. Dezember 2019 um 21:58:29 Uhr:


... aber was passiert wenn durch diese Funktion ein hinter mir fahrendes Fahrzeug auffährt?

Dann war der Abstand zu gering und der auffahrende bekommt Schuld !
Und JA, die Bremslichter gehen SOFORT mit an bei einer "per sense" Bremsung !

Zitat:

@derSentinel schrieb am 19. Dezember 2019 um 06:28:00 Uhr:



Zitat:

@teufelatweb schrieb am 18. Dezember 2019 um 21:58:29 Uhr:


... aber was passiert wenn durch diese Funktion ein hinter mir fahrendes Fahrzeug auffährt?

Dann war der Abstand zu gering und der auffahrende bekommt Schuld !
Und JA, die Bremslichter gehen SOFORT mit an bei einer "per sense" Bremsung !

Naja, bei einer "grundlosen" Vollbremsung bekommt man schon eine Teilschuld.

Zitat:

@russkopp schrieb am 19. Dezember 2019 um 06:59:33 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 19. Dezember 2019 um 06:28:00 Uhr:


Dann war der Abstand zu gering und der auffahrende bekommt Schuld !
Und JA, die Bremslichter gehen SOFORT mit an bei einer "per sense" Bremsung !


Naja, bei einer "grundlosen" Vollbremsung bekommt man schon eine Teilschuld.

Die DU ja nIcht gemacht hast.
Das es ein Fehler des Steuergerätes war wird dann aber auch umständlich zu beweisen

@derSentinel
Daher (s. o. einen neutralen (!) Gutachter einschalten. Audi zeichnet sehr viele Daten (gerade bei Unfällen) auf. Siehe Bedienungsanleitung.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 17. Dezember 2019 um 20:17:49 Uhr:


Nach meiner Kenntnis reagiert das System nicht auf stehende Fahrzeuge.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Presense löst bei normaler Fahrt aus' überführt.]

Doch kann es. Jedoch eigentlich nur bei Geschwindigkeiten unter 30km/h.
Darüber ist vermutlich eine Fehlreaktion zu gefährlich.

Eine 1h Fahrt sammelt 6GB Daten!

Zitat:

@russkopp schrieb am 19. Dezember 2019 um 12:40:44 Uhr:


@derSentinel
Daher (s. o. einen neutralen (!) Gutachter einschalten. Audi zeichnet sehr viele Daten (gerade bei Unfällen) auf. Siehe Bedienungsanleitung.

Da muss es schon heftig zugegangen sein bevor Audi da Daten rausrückt... Jedenfalls nicht für einen normalen Auffahrunfall !
Da bin ich mir ziemlich sicher ! 😎

Habe heute genau das gleiche problem gehabt und nichts gefunden was mir weitergeholfen hat du hast denk ich mal das selbe problem wie ich unterm fahren blinkt der abstandstempomat rot obwohl er ausgeschaltet ist habe bei den einstellungen Assistentsysteme die Abstandswarnung ausgeschaltet jetzt blinkt es nicht mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen