ACC und Ambienten Beleuchtung erweitern.

Seat Leon 3 (5F) X-Perience

Hallöle liebe Leon Fans,

weiss jemand, ob es möglich ist das ACC beim vFl. mit 160 Km/h, genauso wie beim neuen Leon auf 210 Km/h, umzujustieren, bzw. ob da auch nur was umcodiert werden muss.

Die Ambienetenbeleuchtung in den vorderen Türen ist beim v.Fl. Modell auch nur rot und weiss zum Umstellen, beim neuen Modell sind es mehrere Farben.
Geht auch da eine Nach, - bzw. Umrüstung einfach von statten, ohne sehr großem Aufwand ?
Mit geänderte Hardware, wegen der Farben ?
Mit welchem Prinzip funktionieren die Ambientenbeleuchtungen ? (automatisch umschaltbare Farbscheiben mit Lichtsofitten irgendwo, oder so ähnlich) ? Kennt sich da jemand aus ?

Gruß,
OliOla

20 Antworten

Zitat:

Greift diese City Notbremsfunktion eigendlich ständig dazwischen oder kann man diese z.b auch deaktivieren...?

Ich stelle mir das schon relativ komisch vor wenn einem ständig das Auto selbstständig dazwischen funkt und jedesmal "voll in die Eisen greift" ...

Deaktivieren meine ich ja, also im Menü aber das müsste ich gucken wenn meine Freundin zurück vom einkaufen ist.

Komisch ist die Meldung schon aber sie kommt auch nur wenn du dich völlig daneben benimmst/ziemlich nah auffährst, wenn das Auto vor dir abbiegt.

Bei mir hat er sogar einmal gebremst, da ein Radfahrer nach links auf die Fahrbahn geschwenkt ist und ich mit ca 60 km /h die Straße lang fuhr. Das war auch bitter nötig sonst wäre er wahrscheinlich platt gewesen.

Ich frage deshalb, weil ein Bekannter dieses System so auch einem seinem ziemlich neuen Audi RS3 drin hat und dadurch vor ca. 6 Monaten einen Unfall hatte. Und zwar wollte er an einem vor ihm Seitlich rechts einparkenden Fahrzeug vorbeifahren, allerdings hat das System aber natürlich das vor ihm einparkenden Fahrzeug als Hinternis erkannt (vermutlich war er auch zuweit/zu dich aufgefahren). Das Auto hat dann natürlich die Notbremsfunktion eingeleitet und "flugs den Aker geworfen".Leider wollte in dem Moment aber auch hinter ihm ein anderes Fahrzeug Rückwärts aus einer Parklücke herrausfahren. Hätte soweit ja auch alles gepasst wenn mein Kumpel an dem vor ihn einparkenden Fahrzeug hätte Normal vorbeifahren können, nur leider hat der RS3 dann ja die Vollbremsung gemacht und blieb stehen. Naja und der andere Verkehrsteilnehmer, welcher ja nun ausparken wollte, dachte er eben fährt weiter und hat ihn dann am hinteren Seitenteil erwischt. Zum Glück ist es nur ein Blechschaden gewesen, aber an einem fast €70.000,- Auto immerhin auch keine Peanuts ...🙁

Ok, die Schuld lag natürlich bei dem ausparkenden Fahrzeug, da dieser sich ja auch zu versichern hat, dass beim ausparken kein Hinternis im Weg ist, allerdings hätte das System im RS3 von meinem Kumpel nicht die Notbremsung eingeleitet, wäre er ja auch relativ geschmeidig an dem vor ihm einparkenden Fahrzeug vorbeigekommen und alles hätte gepasst...🙂

Vermutlich nur ne Verkettung unglücklicher Umstände, aber in dem Moment war mein Kumpel ziemlich bedient und hätte auf dieses City Notbremsfunktion gerne verzichtet...😛

Bis wieviel km/h ist diese Notbremsfunktion eigendlich aktiv..?

Im Handbuch steht bis 210km/h.

Ja genau solche Situationen ist für einen selbst knifflig und das System geht da auf Nummer sicher.

Kann vllt nochmal jemand meine Frage vezügloch des stauassistenten beantworten. Also bis zu welchem Tempo? Bremst er komplett bis Stillstand und bleibt wie lange stehen? fährt alleine wieder los? Usw. Vielen Dank. Macht er das automatisch wenn der ACC an ist da er ja so den Abstand hällt oder muss was extra gedrückt werden usw. Danke

Ähnliche Themen

Also beim vFL funktioniert es bis zum Stillstand. Wenn dann die Fahrt in 5 Sek wieder weiter geht, fährt er auch wieder an. Ob es exakt 5 Sek sind kann ich nicht sagen heute ist er auf jeden Fall immer wieder abgefahren und früher kam irgendwann mal ein bitte Bremse bestätigen irgendwann

Der Stauassistent soll meines Wissens bis 60 km/h funktionieren. (Hab ich jedenfalls so irgendwo aufgeschnappt)

VFL hat ja keinen Stauassi. Die ACC bei VFL hält (mit DSG) eben an, wenn man dann nach der Meldung die Bremse nicht tritt rollt der Wagen wieder an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen