ACC - taugt das was ?

VW Phaeton 3D

Hallo,

ich habe heute einen test über ACC systeme gelesen.

MB / Audi / jaguar / BMW

Fazit war dass keines voll überzeugen konnte

wie gut ist das ACC beim phaeton ?

Kann man ACC nachrüsten ?

MFG

Beste Antwort im Thema

Hallöle,

den FrontAssist kann man separat vom ACC über das Menü ein und aus schalten. Er ist auch aktiv, wenn das ACC nicht aktiv ist, vorausgesetzt die Lampe des FrontAssist leuchtet im Kombi.

FrontAssist funktioniert, allerdings nicht als Abstands- ,sondern als Kollisionswarner.
Das System ist so ausgelegt, dass man nicht ständig vom Gebimmel oder Rucken genervt ist. Also so, dass man es nicht in seinen Fahrstil einbauen kann.
Es bringt also nichts, langsam an den Vordermann bis auf einen halben Meter ranzufahren...

Gruß
rich

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Ich vermute, dass man bei Dir den Tasterblock ausgetauscht hat. Und dann hat man Dir das neueste Modell mit der Aufschrift ACC eingebaut.

ACC hat den Radar vor dem Kühler, hinter dem VW Logo. ADR hat den Radar neben dem Nummernschild rechte Seite (Beifahrerseite).

Momo

Schau in meinen neuen Thread "Handbücher..."

Moinsen,

ACC lässt sich nicht nachrüsten.

Das System ist mit Motor, Bremse, Getriebe und Kombi vernetzt. Hier müsste schonmal eine neue SW her. Motorseitig schonmal nicht mehr machbar, den auf die älteren Motoren lässt sich nicht so einfach eine SW aufspielen, die die ACC-Funktion abbildet.
Ausserdem nötig: Neues ESP (beim Phaeton zusätzlich Bremsbooster), neues Kombi (eingeschränkt möglich, da sich das Pinning geändert hat), Änderung des Bordnetzes, Bedienelemente, radardurchlässiges Emblem, und und und....

Ausserdem ist eine Nachrüstung seitens VW nicht vorgesehen.

Gruß
rich

Zitat:

Original geschrieben von octopusservice



Zitat:

Original geschrieben von Lanpilot


Hallo,

Kann man ACC nachrüsten ?

MFG

Hallo,
Eure Beiträge sind zwar alle interessant und hilfreich, aber die Frage vom Themenstarter ob ACC zu einem sinnvollen Preis nachrüstbar ist wurde noch nicht beantwortet. Bitte hier die Fachmänner noch einmal zu Wort.

besten Dank

ich habe einen vw pheton bj. 2003 mit acc ich bin außerst zufrieden mit dem acc was aber was wo ich den wagen vor 5 mnaten bei der inspektion hatte war fand ih niocht so toll ich war auf en weg zu meiner arbeit hatte acc an und hatte es auf 140 km/h eingestellt als der wagen mitten auf der autobahn eine notbremsung eingeleitet hat ich konnt eden wagen ohne einenunfall zu bauen gerda noch auf den standstreifen stellen alsih das auto haus angrufen habe und denen mein problem geschilder haben haben die mich gefragt wo ich denn sei ich habe gesagt auf der A2 richtung hannover da arbeite ich auch in der woche die haben gesagt tut mir leid sie sind außerhalb unsers zuständigt keits berich und als ich fragte wer mir denn in so einem falll weiterheölfen kannn hben die gastagt wie alt ist ihr auto ich hebe gastgt bj. 2003 dann sgten sie ich hätte pech gehabt weil ich außerhalb der garantie bin ich solle den adac anrufen ich hatte mich verabschiedet und bei der vip hotline angrufen die haben mi gesagt warten sie in 20 minuten kommt ein abschleppwagen der kam dan auch nochmal 20 minuten spoäter hatte die hotline bei mir angerufen bei welchen händler ich den wagen zur inspektion hatte ich sagte ihr ich whr im VW PHAETON leistungszentrum krefeld der abschleppwagen fhrer hatte mich zu einem phaeton leistungszentrum gebracht wo die leider monentan keinen ersatz wagen hatte nur einegolf oder einen polo da ich den wagen als dienstwagn habe und damit auch kunden bescuche macht das ein schlechten eindruck wenn ichda mit einem polo oder golf komme die haben mich für eine nacht in ein 5 sterne hotel gebracht und am nächsten morgen in dem leihwagen abgeholt vom hotel ich hatte dnn einen VW PHAETON W12 bekommen als ich dann ind er werkstatt war haben die mir gesagt das die leute aus krefeld die verbindungsstecker vertauchst haben da durch ist zu einem eine vollbremsung gemacht worden und zum anderen den motor voll in den bergrenzer laufen lassen kpitaler motorschaden inklusive 4 geplatzten bremsscheiben gesamt schden btrug 10000 euro was das autohaus in krefeld übernemmen sollte am gleichen tag kam nch jemand von autohaus in krefeld der meinte währ alles meine schuld gewesen als der meister von dem autohas in dortmund de mann das erklärt hatte hat er mir gesagt wir übertnehemen die kosten ich musste leider dann och eien anacht im hotel übernachten amnächsten morgen fuhr ich dann zu dem autohaus in dortmund die lete waren alle ganz nett der wgen wurde am morgen wo ich da wahr abgeholt und wurde nach wolfbsurg gebracht
binjetzt velief alles super nach der reperatur funktinieret der waqgen wieder einband frei

aber vor 2 wochen hae ich eine rechnung von dem autohaus in krefeld bekommmen nicht fürdie inspektion sondern für die sache die oben ganannt ist inklusie 2 wochen aufenthalt des mitarbeiters obwohl er nur 1 tag da war ich solle den jetzt 15000 euro zahlen als ich die rechungbekam habe ich sofort mit der VIP hotline von volkswagen telonfiert die haben gesagt das ich morgen mit jemanden aus wolfsburg ich mich treffen solle da er mir den wagen bringt und den leihwagen zrückbringt
am nächsten morgen kam nicht irgend ein azubi sondern der service leiter aus wolfsburg mit meinen wagen wir waren dann zusammen reingegenagen und sahsen beim chef vom autohaus der meinte ich musste es zahelen der mann aus wolfsburg hat mit ihm 5 stunden gredet als er nach unten kamm hat er zu mir gesagt das auto übernimmt die kosten nicht und ich wäre hier nicht merwilkommen der mannn hatte mir dann noch ein autohaus empfholen wo ich in zukunft meinen wagen zu rreperatut bringe

die von der service stelle haben die kosten für die repertaur gezahlt soweit ich das verstanden habe

vor 3 tagen war ich an denautohaus un krefeld vorbeigefahren die sind jetzt kein phaeton leistungszentrum mehr

ansonsten kannn ich ACC nur empfhelen
aber nciht das autohaus in krefeld was jetzt sowieso keien phaetons mehr repairen darf

hallo,

ich hab seit Dienstag einen Phaeton mit ACC. Vorher hatte ich BMW mit automatischem Abstandsassistent. Die Regelung von VW ist viel weicher und sanfter wie die von BMW und bremst auch bis zum Stillstand ab. Ich möchte keine Auto mehr ohne.
Nur mit dem Front Assist komme ich noch nicht zu recht. Mein Phaeton merkt nicht wenn ich auf einen auffahren würde. Er warnt nicht. Mache ich da was falsch?
Lg
Michael

Ähnliche Themen

Ist es eingeschaltet?

UG

ja ist eingeschaltet. hab es auch schon aus und wieder eingeschaltet.

Moin,

läuft das Front Assist-System nicht permanent im Hintergrund mit und warnt auch vor einem potenziellen Auffahrunfall, wenn das ACC deaktiviert ist?

Mein Front Assist meldet sich jedenfalls auch im Stadtverkehr (wenn auch selten; zum Glück 🙄).

Grüße aus Hamburg

Björn

Hallöle,

den FrontAssist kann man separat vom ACC über das Menü ein und aus schalten. Er ist auch aktiv, wenn das ACC nicht aktiv ist, vorausgesetzt die Lampe des FrontAssist leuchtet im Kombi.

FrontAssist funktioniert, allerdings nicht als Abstands- ,sondern als Kollisionswarner.
Das System ist so ausgelegt, dass man nicht ständig vom Gebimmel oder Rucken genervt ist. Also so, dass man es nicht in seinen Fahrstil einbauen kann.
Es bringt also nichts, langsam an den Vordermann bis auf einen halben Meter ranzufahren...

Gruß
rich

Deine Antwort
Ähnliche Themen