ACC - Stop & Go Funktion im VW Passat?

VW Passat B6/3C

hallo,

ich hab nix gefunden zum thema...

hat die acc - automatische distanzregelung - beim vw passat auch eine stop & go funktion im stau?
das heißt, wenn es weiter geht fährt das acc auch weiter und hält wieder an?

danke für eure infos!

27 Antworten

Dann steht auf der Internetseite mehr als im Heft. So passts dann auch wieder.

Gruß, Michael

Also meiner Bremst bis zum Stillstand!
Zum Anfahren muss mann dann kurz aus Gas gehen und den Hebel wieder ziehen, dann regelt ACC wieder!

Bis MJ 2010 (oder etwas früher) konnte das ACC nur bis 30km/h runter gehen...

Der neuer 5er BMW ist glaube ich einer der ersten, der nun auch selbststängig wieder anfährt...

gruss

Bei Bosch gibt es die ESP Premium Systeme die primär für Daimler und BMW entwickelt worden sind und die können das -Stop&Go- Umsetzen - zusammen mit der Distanzbewertungstechnik
....
Im Zusammenspiel mit dem Abstandsregelsystem "Adaptive Cruise Control" (ACC) beispielsweise kann ESP®premium eine sehr komfortable "Stop & Go"-Funktion realisieren, die das Fahrzeug im Kolonnenverkehr automatisch sanft bis zum Stillstand abbremst.
....

http://www.bosch-presse.de/.../PressText.cfm?...

VG

Also meiner ist Modelljahr 09 (11/08) und der hat definitiv ne Stop & Go Funktion. Da ich DSG und somit AUTOhold habe, muss ich nach einem Stillstand (oder schon vor der Fahrt😉 ) entweder AUTOHOLD deaktivieren oder kurz Gas geben. Also ich werde die genauen Funktionen nochmal diese Woche ausprobieren und posten. Scheint also mehrere verbaute Systeme zu geben.

Ähnliche Themen

Mein CC 3.6 Baujahr 07.2008 bremst mit ACC ebenfalls bis zum Stillstand und muß wie beschrieben beim erneuten Anfahren wieder aktiviert werden.Die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit bleibt erhalten.
Also scheint diese Funktion schon etwas länger gegeben zu sein und nicht nur ab Modelljahr 2010.

Meiner hat "leider" auch das alte ACC welches bis 30km/h funktioniert. Eine "umrüstung" auf das System bis zum Stillstand wäre zwar wünschenswert aber aus genannten Gründen sicher nicht umsetzbar. Allerdings enttäuscht mich das Stop&(nicht) GO System vom Passat CC schon ein wenig. Ich kenne das BMW- System recht gut und finde es einfach nur spitze!

Es bremst bis zum Stillstand und dort muss man das ACC nicht mehr extra aktivieren. Kurz Gas antippen und läuft wieder.

Zitat:

Original geschrieben von Ralf2


Mein CC 3.6 Baujahr 07.2008 bremst mit ACC ebenfalls bis zum Stillstand und muß wie beschrieben beim erneuten Anfahren wieder aktiviert werden.Die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit bleibt erhalten.
Also scheint diese Funktion schon etwas länger gegeben zu sein und nicht nur ab Modelljahr 2010.

Beim Passat seit MJ09.

Beim CC war glaube von Anfang an.

Viele Grüße,

Reik

Hallo,

auch ich greife das Thema nochmals kurz wieder auf. Ich habe auch ACC mit einem DSG drin. Meiner bremst auch bis auf NULL runter, allerdings fährt er dann nicht selbstständig los.

2 Fragen:
1.
Ich meine bei meinem muss man erst wieder 30km/h erreichen, bis es funktioniert. Diese Variante habe ich bescher hie noch nicht so gefunden. Kann dieses Verhalten einer Bestätigen oder dementieren.

2.
Wie sieht es eigentlich mit dem Abstand aus? Wie einer hier im Therad schon geschrieben hat, ist die Abstandsregelung deutlich zu groß. Da es wirklich sonst ständig eingreift weil jemand einem in den Abstand fährt.
Hat einer vllt heraus gefunden, wie man die Grenzwerte "minimal wohl gemerkt" verändern kann?

Oder Kann man sich statt dem Auto, auch die Entfernung in Meter oder cm anzeigen lassen? Genauso wie beim den Distanzsensoren beim PDC.
Denn ich muss wirklich in meine Garage auf ein bis 3 cm genau nach vorne fahren, damit alles passt. Das optische PDC im Navi gibt dies jedoch nicht sooooo genau wieder. Hat da einer eine Idee...

Danke

Zu 1. kann ich dir sagen das die GRA ja erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit funktioniert und darunter deaktiviert. Daher kann dein Wagen nicht von alleine wieder losfahren! Erst wenn die GRA wieder aktiv ist funktioniert das ganze wieder.

Zitat:

@The_sentinel2 schrieb am 30. November 2015 um 12:03:53 Uhr:


Zu 1. kann ich dir sagen das die GRA ja erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit funktioniert ...

Meines Wissens nach 20km/h

Dass du den Abstand im Menü oder am GRA Hebel einstellen kannst, weißt du schon, oder?

ACC bis zum Stoppen geht bei mir auch (2010er), aber unter 30km/h ist das so gefühlslos, etwas ruckelig.

Mich nervt ACC öfters. Wenn ich 150km/h fahre und vor mir fährt einer langsamer, dann gehe ich rechtzeitig vom Gas und rolle hin. ACC fährt fast bis zum Sollabstand und bremst dann. Oder links ist frei und ich möchte auf die linke Spur wechseln. Mit Tempomat kein Problem, mit ACC komme ich dann immer in den Bereich wo er schon anfängt zu bremsen, dann muss ich den durch leichtes gasgeben wieder übersteuern..

Ich habe zwar keine Ahnung wofür GRA steht, aber ja ich weiß ich das den Abstand über diesen Hebel einstellen kann.
Im Menü also im KI sehe ich, dann welche Stufe gewählt wurde.

Meine Frage bezog sich ja darauf, ob ich diesen Abstand noch mehr verringern kann, als die kleinste bisher einzustellende Stufe. Denn wie viele hier im Forum ist der Abstand mir teilweise zu groß, weil mir so ständig einer in den Abstand fährt und die Karre anfängt zu bremsen. Das ist nervig.

Ich möchte nicht ultra nah fahren, dass ist mir klar...Nur ein bisschen weniger wäre Wünschenswert.
Wenn man mit ACC fährt muss man sehr aufmerksam fahren, denn sobald in weiter Ferne ein Auto erkannt wird, muss man schon wieder etwas mit dem Gas nachhelfen oder man wechselt 300 Meter vorher die Fahrspur. Ich finde das alles andere Ökonomisch so zu fahren. Daher fragte ich auch mal iwann, ob man nur den Tempomat benutzen kann und sich das ACC optional im Menü über das KI einschalten lässt. So das man es getrennt oder gemeinsam nutzen kann.

Sowie den Assistent: Front Assisi, den man ja auch optional zu schalten kann(Bei mir ist er eh immer aktiviert.)

Hallo,

nochmal zum Thema Baujahr: Ich habe ein MJ09 und dort ist das Abbremsen bis zum Stillstand eingebaut. Ruppig und mit zuviel Abstand zum Vordermann, aber immerhin. Das mit dem Anfahren ist natürlich nur per erneutem Druck auf das Gaspedal möglich, wie schon eingangs erwähnt. Hier gibt es jedoch zwei unterschiedliche Wege, um das ACC wieder zum laufen zu bringen:

War vorher das ACC aktiv bzw. ist ein Tempo eingespeichert, kann man es nach den ersten Metern durch Ziehen des Hebels wieder reaktiveren. War jedoch keine Geschwindigkeit gespeichert, muss man erst 30 km/h erreichen, damit das ACC das Setzen akzeptiert.

Ich würde mich auch freuen, wenn ich den Abstand zum Vordermann kurz vor Stillstand anpassen bzw. das ruppige Abbremsen sanfter realisieren könnte. Aber das sind wohl Dinge tief drin in der Technik und kann über VCDS nicht konfiguriert werden. Die neuen Passat B7 sind da besser, bremsen sanfter und auch der Abstand beim Stillstand ist geringer.

Der Abstand während der Fahrt ist meiner Meinung nach ausreichend gut konfigurierbar. Auf der kleinsten Stufe geht es teilweise schon bis zum erlaubten Minimal-Abstand ran, noch näher würde ich gar nicht haben wollen - und das System muss ja auch reagieren können. So gut wie die Teslas mit ihren autonomen Systemen sind die die alten Passats und VWs einfach nicht. ;-)

Ein Traum wäre das optionale Abschalten des ACC und halten des Tempos bei einem Spurwechsel, damit (wie oben genannt) der Wagen nicht doch abbremst, weil der Vordermann auf der verlassenden Spur zu nahe kommt. Aber hey... wer regelmäßig fährt tritt das Gaspedal einen Zentimeter durch und rollt gemütlich dran vorbei. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen