ACC + Prädiktiver Effizienzassistent

Audi Q7 2 (4M)

Servus Miteinander...

am 30.06.15 habe ich in Ingolstadt meinen Q7 in Empfang genommen. Klasse Auto, wirklich, bis auf eine "Kleinigkeit": Das Fahrzeug hat das Assistenz-Paket "Tour", welches unter anderem den Lane-Assist und das ACC behinhaltet. Beides zusammen kann mit dem Prädiktiven Effizienzassistenten die Daten des Navi und der Verkehrszeichenerkennung verwenden um den Tempomat automatisch an die Tempolimits anzupassen...dazu gibt es im MMI auch einige Einstellungen, die man in Bezug auf ACC vornehmen kann. Bei der Abholung wurde mir das System sehr ausführlich erklärt, es wurde ein Video auf dem iPad gezeigt und alle Einstellungen im MMI meines Wagens erklärt. So weit so gut. Nach zwei Tagen wollte ich es dann einmal ausprobieren, das Auto sollte selber die erlaubte Geschwindigkeit einhalten. Funktionierte nicht, weil das Einstellmenü um MMI plötzlich verschwunden war. Einigermassen ratlos nahm ich die Betriebsanleitung zur Hand und ja, alles was da beschrieben ist hatte ich in Ingolstadt mit eigenen Augen gesehen, nur sind die Menüs und auch die Funktion an sich nicht mehr vorhanden. Weg, als wenn nie etwas da gewesen wäre...

Meinen Händler informierte ich über die fehlenden Menüs und dann wurden mir Aussagen geliefert die von "Ihr Wagen hat das nicht" oder "das geht nur mit Head-Up-Display" und "so was gibt es nicht" bis hin zu "es kann nicht sein, dass Menüs verschwinden, da kann nie etwas gewesen sein" reichten. Gut...in den Prospekten und Preislisten steht es anders. Mein Wagen hat definitiv dieses System, und es dürften auch hier im Forum schon einige unterwegs sein, die das System haben.

Das Auto war gestern drei Wochen alt und stand wegen dieser Sache schon eine Woche in der Werkstatt. Nun wurde mir gesagt, dass bei ca. 50 % der Q7 dieser Fehler auftritt. Bei manchen funktioniert es, bei manchen nicht. Und wenn das Menü nicht da ist, kommt auch keiner darauf, dass da eine Funktion fehlt...vielleicht fängt der eine oder andere jetzt mal zu suchen an...

Letzter Stand ist jetzt, dass Audi fieberhaft nach dem Fehler sucht. Der Kundenservice hat mir bestätigt, dass mein Wagen diese Funktion hat (wusste ich auch so schon) und will sich darum kümmern. Ich bin mal gespannt, wie das jetzt weiter geht...hat irgend wer ähnliche Erfahrungen mit seinem neuen Q7?

Grüsse aus Oberbayern,

Tom

Beste Antwort im Thema

Servus Miteinander...

am 30.06.15 habe ich in Ingolstadt meinen Q7 in Empfang genommen. Klasse Auto, wirklich, bis auf eine "Kleinigkeit": Das Fahrzeug hat das Assistenz-Paket "Tour", welches unter anderem den Lane-Assist und das ACC behinhaltet. Beides zusammen kann mit dem Prädiktiven Effizienzassistenten die Daten des Navi und der Verkehrszeichenerkennung verwenden um den Tempomat automatisch an die Tempolimits anzupassen...dazu gibt es im MMI auch einige Einstellungen, die man in Bezug auf ACC vornehmen kann. Bei der Abholung wurde mir das System sehr ausführlich erklärt, es wurde ein Video auf dem iPad gezeigt und alle Einstellungen im MMI meines Wagens erklärt. So weit so gut. Nach zwei Tagen wollte ich es dann einmal ausprobieren, das Auto sollte selber die erlaubte Geschwindigkeit einhalten. Funktionierte nicht, weil das Einstellmenü um MMI plötzlich verschwunden war. Einigermassen ratlos nahm ich die Betriebsanleitung zur Hand und ja, alles was da beschrieben ist hatte ich in Ingolstadt mit eigenen Augen gesehen, nur sind die Menüs und auch die Funktion an sich nicht mehr vorhanden. Weg, als wenn nie etwas da gewesen wäre...

Meinen Händler informierte ich über die fehlenden Menüs und dann wurden mir Aussagen geliefert die von "Ihr Wagen hat das nicht" oder "das geht nur mit Head-Up-Display" und "so was gibt es nicht" bis hin zu "es kann nicht sein, dass Menüs verschwinden, da kann nie etwas gewesen sein" reichten. Gut...in den Prospekten und Preislisten steht es anders. Mein Wagen hat definitiv dieses System, und es dürften auch hier im Forum schon einige unterwegs sein, die das System haben.

Das Auto war gestern drei Wochen alt und stand wegen dieser Sache schon eine Woche in der Werkstatt. Nun wurde mir gesagt, dass bei ca. 50 % der Q7 dieser Fehler auftritt. Bei manchen funktioniert es, bei manchen nicht. Und wenn das Menü nicht da ist, kommt auch keiner darauf, dass da eine Funktion fehlt...vielleicht fängt der eine oder andere jetzt mal zu suchen an...

Letzter Stand ist jetzt, dass Audi fieberhaft nach dem Fehler sucht. Der Kundenservice hat mir bestätigt, dass mein Wagen diese Funktion hat (wusste ich auch so schon) und will sich darum kümmern. Ich bin mal gespannt, wie das jetzt weiter geht...hat irgend wer ähnliche Erfahrungen mit seinem neuen Q7?

Grüsse aus Oberbayern,

Tom

60 weitere Antworten
60 Antworten

ich bin erschrocken so etwas von Audi's flagship high tech auto zu lesen.
Warum muss dein auto 1 woche von der strasse - das ist total nicht acceptabel. Haben die werkstaetten hier nich satellite link direkt zu Audi.
So etwas zu analysieren duerfte hoechstens stunden aber nicht tage/wochen dauern.
I'm crossing my fingers for you buddy.

Über die Woche in der Werkstatt könnte man noch hinwegsehen, immerhin hat man sich ja "bemüht".

Was ich wesentlich peinlicher finde, ist die Arbeitsweise deines Verkaufsberaters.

Immerhin ist dieses Feature ja das Highlight und bei Audi auch ein Benchmark, vor allem wenn man vom A6 kommt, der dieses Extra eben nicht hat, da sollte man die Abhängigkeit bzgl. gewisser Ausstattung schon kennen.

Der Großteil der Verkäufer geilt sich doch heutzutage nurnoch am getragenen Schlips auf und dem Geruch vom R8-Leder, den se alle paar Wochen beschnuppern dürfen.

Gibt leider nur noch wenige, die nicht nur verkaufen wollen, sondern auch Ahnung haben.

Zitat:

@audifanfreakboy schrieb am 22. Juli 2015 um 16:49:49 Uhr:


Über die Woche in der Werkstatt könnte man noch hinwegsehen, immerhin hat man sich ja "bemüht".

Was ich wesentlich peinlicher finde, ist die Arbeitsweise deines Verkaufsberaters.

Immerhin ist dieses Feature ja das Highlight und bei Audi auch ein Benchmark, vor allem wenn man vom A6 kommt, der dieses Extra eben nicht hat, da sollte man die Abhängigkeit bzgl. gewisser Ausstattung schon kennen.

Der Großteil der Verkäufer geilt sich doch heutzutage nurnoch am getragenen Schlips auf und den Geruch von R8-Leder, den se alle paar Wochen beschnuppern dürfen.

Gibt leider nur noch wenige, die nicht nur verkaufen wollen, sondern auch Ahnung haben.

Ohne zu wissen, wie das Verkaufsgespräch lief?

Oder zu wissen, ob er den PEA überhaupt explizit wollte?

Wo er ja das HUD ganz offenbar explizit NICHT wollte...

Ziemlich sicher wurde auf "Ich will kein HUD" nicht geantwortet "damit fällt dieses Extra weg"!

Vielleicht kam die Unterstellung etwas zu früh.

Aber genau die selbe Story kenn ich in der Form zigfach.
Die Frage ob die volle Funktionalität vom ACC ohne die zwei anderen Assis geben ist...?, wurde bejaht.

Lochleder beim 5er wie beim vLCI...?, wurde bejaht.

Das am Ende immer der Käufer unterschreibt ist klar, aber in dem Fall fehlt ja nicht das Schiebedach, sondern ein Extra, welches an ein anders gebunden ist.
Normal blinkt ja auch der Konfigurator sofort auf, wenn etwas unstimmig ist.
Richtige viele essentielle Details gibt's da auch eher selten, könnte man also kennen.

Ähnliche Themen

Gestern Nachmittag kam noch ein Anruf von Audi...mein Auto hat den PEA nicht, weil der an das HUD gekoppelt ist. Mich fasziniert jetzt schon, dass 1. mein Auto diese Funktion zwei Tage lang hatte, obwohl kein HUD eingebaut ist, und 2. dass sowohl Audi als auch mein Händler eine Woche benötigt hat, mir explizit mitzuteilen, dass ich für das PEA unbedingt das HUD benötigt hätte.
Scheinbar ist es technisch so, dass der PEA ohne HUD funktioniert, war ja auch so, das HUD wird also nur als zusätzlicher Monetenbringer daran gekoppelt, was ich gelinde gesagt für eine Frechheit finde. Mich wundert auch, dass die Funktion in meinem Auto vorhanden war, mir auch explizit bei der Fahrzeugübergabe erklärt wurde, obwohl kein HUD verbaut ist, und die ganze Funktionalität nach zwei Tagen verschwunden ist. Wie das jetzt technisch möglich ist, würde mich tatsächlich sehr interessieren. Kann das Auto über den Onlinezugang Updates oder Firmware laden? Das wäre die einzigste Möglichkeit. Bei BMW ist es schon möglich, das BMW über den Onlinezugang an der Software des Autos herumspielt...wird dann bei Audi auch nicht anders sein. Wenn das tatsächlich so ist, wäre das schon ein grosser Hammer...

Hi Tom - sorry dass dein Q7 diese feature nur 2 tage hatte. Sehr schlecht ist es dass Audi 1 woche brauchte das fest zu stellen die function aber in Ingolstadt genau erklaert wurde. Wer hat den ipad von dem service mensch programmiert?
Ich werde leider oft mit der lustlosigkeit und un interesse der menschen konfrontiert den ich als kunde gegen ueber stehe. Sogar zum teil bei meinem Audi partner in D - ich habe im April dem sales manager gesagt dass ich mich fuer den neuen Q7 interessier. Als das auto im showroom war sah er mich wie ich mich ins auto gesetzt habe hat mich aber total ignoriert. Noch heute kein anruf wann ich ein test machen will. Das macht mich total crazy,
Sicher kann Audi ueber wifi in die computer gehen - navigation wird ja auch 'wirelessly' updated.
Naechst woche wird Microsoft 'heimlich' Windows 10 PRO auf mein (ueber US VPN im internet) installieren.
Gestern war in CNN bericht dass hacker ein Jeep 'uebernommen' haben - war ein sw fehler von Jeep. Auch haben hacker schon mit smartphone ein jet 'uebernommen' Das ist heute alles moeglich.
Trotz dem wuensche ich viel freude mit deinem neeun Q7.

Was ist das für ein Zeug, das Du einnimmst oder rauchst 😰 ?

Zitat:

@Konvi schrieb am 23. Juli 2015 um 17:03:03 Uhr:


Was ist das für ein Zeug, das Du einnimmst oder rauchst 😰 ?

Burger, Coke, Marlboro - all die ganzen leckeren Sachen aus seiner Heimat auf die wir so scharf sind, oder?

*G*

Da ist wohl eher jemand seinen ehelichen Pflicht nicht nachgekommen 😁

Vielen Dank für diesen Thread.

Habe heute meine Bestellung um das HUD erweitert. Habe meinen Verkäufer darauf aufmerksam machen müssen/können - dank dieses Threads!

das ist die Schwarmintelligenz, so soll es sein...

Und ich habe gerade - sowohl beim Grenzübertritt in die Schweiz, wie auch nach Italien - die Meldung im FIS erhalten, dass der Effizienzassistent in diesem Land nicht verfügbar ist...

Bei der Vorführung in Verbier scheint das ja schon funktioniert zu haben.Verstehe wer will.

Zitat:

@jb0402 schrieb am 12. August 2015 um 16:06:52 Uhr:


Und ich habe gerade - sowohl beim Grenzübertritt in die Schweiz, wie auch nach Italien - die Meldung im FIS erhalten, dass der Effizienzassistent in diesem Land nicht verfügbar ist...

Navi-Daten sind aber vorhanden?

Effizienter als vom Schleichzer Schilder- und Radarwald aufoktroyiert kann kein Assistent der Welt fahren 😁
Ich lag da mit dem 313 PS BiTu deutlich unter 5 l (ohne Assis)...
(da haben die Audianer wohl Angst vor Regress, falls mal ein Schild nicht erkannt wurde und der Assistent-vertrauende Fahrer danach seinen Geldbeutel leeren musste 😉)

Deine Antwort
Ähnliche Themen