ACC + Prädiktiver Effizienzassistent

Audi Q7 2 (4M)

Servus Miteinander...

am 30.06.15 habe ich in Ingolstadt meinen Q7 in Empfang genommen. Klasse Auto, wirklich, bis auf eine "Kleinigkeit": Das Fahrzeug hat das Assistenz-Paket "Tour", welches unter anderem den Lane-Assist und das ACC behinhaltet. Beides zusammen kann mit dem Prädiktiven Effizienzassistenten die Daten des Navi und der Verkehrszeichenerkennung verwenden um den Tempomat automatisch an die Tempolimits anzupassen...dazu gibt es im MMI auch einige Einstellungen, die man in Bezug auf ACC vornehmen kann. Bei der Abholung wurde mir das System sehr ausführlich erklärt, es wurde ein Video auf dem iPad gezeigt und alle Einstellungen im MMI meines Wagens erklärt. So weit so gut. Nach zwei Tagen wollte ich es dann einmal ausprobieren, das Auto sollte selber die erlaubte Geschwindigkeit einhalten. Funktionierte nicht, weil das Einstellmenü um MMI plötzlich verschwunden war. Einigermassen ratlos nahm ich die Betriebsanleitung zur Hand und ja, alles was da beschrieben ist hatte ich in Ingolstadt mit eigenen Augen gesehen, nur sind die Menüs und auch die Funktion an sich nicht mehr vorhanden. Weg, als wenn nie etwas da gewesen wäre...

Meinen Händler informierte ich über die fehlenden Menüs und dann wurden mir Aussagen geliefert die von "Ihr Wagen hat das nicht" oder "das geht nur mit Head-Up-Display" und "so was gibt es nicht" bis hin zu "es kann nicht sein, dass Menüs verschwinden, da kann nie etwas gewesen sein" reichten. Gut...in den Prospekten und Preislisten steht es anders. Mein Wagen hat definitiv dieses System, und es dürften auch hier im Forum schon einige unterwegs sein, die das System haben.

Das Auto war gestern drei Wochen alt und stand wegen dieser Sache schon eine Woche in der Werkstatt. Nun wurde mir gesagt, dass bei ca. 50 % der Q7 dieser Fehler auftritt. Bei manchen funktioniert es, bei manchen nicht. Und wenn das Menü nicht da ist, kommt auch keiner darauf, dass da eine Funktion fehlt...vielleicht fängt der eine oder andere jetzt mal zu suchen an...

Letzter Stand ist jetzt, dass Audi fieberhaft nach dem Fehler sucht. Der Kundenservice hat mir bestätigt, dass mein Wagen diese Funktion hat (wusste ich auch so schon) und will sich darum kümmern. Ich bin mal gespannt, wie das jetzt weiter geht...hat irgend wer ähnliche Erfahrungen mit seinem neuen Q7?

Grüsse aus Oberbayern,

Tom

Beste Antwort im Thema

Servus Miteinander...

am 30.06.15 habe ich in Ingolstadt meinen Q7 in Empfang genommen. Klasse Auto, wirklich, bis auf eine "Kleinigkeit": Das Fahrzeug hat das Assistenz-Paket "Tour", welches unter anderem den Lane-Assist und das ACC behinhaltet. Beides zusammen kann mit dem Prädiktiven Effizienzassistenten die Daten des Navi und der Verkehrszeichenerkennung verwenden um den Tempomat automatisch an die Tempolimits anzupassen...dazu gibt es im MMI auch einige Einstellungen, die man in Bezug auf ACC vornehmen kann. Bei der Abholung wurde mir das System sehr ausführlich erklärt, es wurde ein Video auf dem iPad gezeigt und alle Einstellungen im MMI meines Wagens erklärt. So weit so gut. Nach zwei Tagen wollte ich es dann einmal ausprobieren, das Auto sollte selber die erlaubte Geschwindigkeit einhalten. Funktionierte nicht, weil das Einstellmenü um MMI plötzlich verschwunden war. Einigermassen ratlos nahm ich die Betriebsanleitung zur Hand und ja, alles was da beschrieben ist hatte ich in Ingolstadt mit eigenen Augen gesehen, nur sind die Menüs und auch die Funktion an sich nicht mehr vorhanden. Weg, als wenn nie etwas da gewesen wäre...

Meinen Händler informierte ich über die fehlenden Menüs und dann wurden mir Aussagen geliefert die von "Ihr Wagen hat das nicht" oder "das geht nur mit Head-Up-Display" und "so was gibt es nicht" bis hin zu "es kann nicht sein, dass Menüs verschwinden, da kann nie etwas gewesen sein" reichten. Gut...in den Prospekten und Preislisten steht es anders. Mein Wagen hat definitiv dieses System, und es dürften auch hier im Forum schon einige unterwegs sein, die das System haben.

Das Auto war gestern drei Wochen alt und stand wegen dieser Sache schon eine Woche in der Werkstatt. Nun wurde mir gesagt, dass bei ca. 50 % der Q7 dieser Fehler auftritt. Bei manchen funktioniert es, bei manchen nicht. Und wenn das Menü nicht da ist, kommt auch keiner darauf, dass da eine Funktion fehlt...vielleicht fängt der eine oder andere jetzt mal zu suchen an...

Letzter Stand ist jetzt, dass Audi fieberhaft nach dem Fehler sucht. Der Kundenservice hat mir bestätigt, dass mein Wagen diese Funktion hat (wusste ich auch so schon) und will sich darum kümmern. Ich bin mal gespannt, wie das jetzt weiter geht...hat irgend wer ähnliche Erfahrungen mit seinem neuen Q7?

Grüsse aus Oberbayern,

Tom

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

@regnet schrieb am 12. August 2015 um 16:30:50 Uhr:



Zitat:

@jb0402 schrieb am 12. August 2015 um 16:06:52 Uhr:


Und ich habe gerade - sowohl beim Grenzübertritt in die Schweiz, wie auch nach Italien - die Meldung im FIS erhalten, dass der Effizienzassistent in diesem Land nicht verfügbar ist...
Navi-Daten sind aber vorhanden?

Klar, Navi-Daten sind da!

Zitat:

@Konvi schrieb am 12. August 2015 um 16:42:13 Uhr:


Effizienter als vom Schleichzer Schilder- und Radarwald aufoktroyiert kann kein Assistent der Welt fahren 😁
Ich lag da mit dem 313 PS BiTu deutlich unter 5 l (ohne Assis)...
(da haben die Audianer wohl Angst vor Regress, falls mal ein Schild nicht erkannt wurde und der Assistent-vertrauende Fahrer danach seinen Geldbeutel leeren musste 😉)

Wie heißt es so schön in der Bedienungsanleitung: die Verantwortung für alles liegt immer beim Fahrer!

Es handelt sich ja um einen Assistenten, auf den man sich keineswegs zu 100 % blind verlassen darf...

Gerade letzteres zeichnet aber einen guten Assistenten aus: Wenn ich mich mich nicht 100% auf dessen Arbeit verlassen kann, mache ich sie lieber selbst ... 😉

Zitat:

@Konvi schrieb am 12. August 2015 um 20:04:03 Uhr:


Gerade letzteres zeichnet aber einen guten Assistenten aus: Wenn ich mich mich nicht 100% auf dessen Arbeit verlassen kann, mache ich sie lieber selbst ... 😉

Es sind die Systemgrenzen, innerhalb derer Assistenten funktionieren, ob Menschen oder Automaten. Und die muss man kennen, bzw kennenlernen. Ich finde es höchst spannend, die neuen Assistenzsysteme auszuprobieren und dann letztlich Komfort- und Sicherheizsgewinne daraus zu ziehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Konvi schrieb am 12. August 2015 um 20:04:03 Uhr:


Gerade letzteres zeichnet aber einen guten Assistenten aus: Wenn ich mich mich nicht 100% auf dessen Arbeit verlassen kann, mache ich sie lieber selbst ... 😉

Genauso, wie ich keinen Assistenten kenne, der 100% das tut, was ich erwarte, stelle ich auch keine unrealistischen Erwartungen z.B. an Verkehrszeichenerkennung (Sonne im Gegenlicht, Verkehrszeichen verdeckt beim Überholvorgang etc.) oder ACC (Unterscheidung zwischen stehendem Auto und Betonblock).

Die Assistenten arbeiten innerhalb von Systemgrenzen, darauf weist Audi seit Jahren immer wieder hin - und diese Grenzen werden immer weiter gesteckt, keine Frage.

Aber sie existieren.

Was die Schleichz angeht, würde ich aber schon erwarten, dass zumindest die dort sehr oft verwendeten "eingekastelten" mechanisch variablen Tempolimits, oder elektronische Schilderbrücken - bei normalem Tageslicht - erkannt werden. Das funktionierte beim 4G VFL bestenfalls zu 50%! 😰 Eine stino Handy-App (aCoDriver), die ich parallel zur VZE mal testete, konnte das wesentlich besser, das Handy wurde aber zu heiß, wenn man das im Sommer länger nutzte - ferner pappe ich mir keinen häßlichen Handyhalter auf die A6-Frontscheibe 😛
2 Sigma, sprich 95% Verläßichkeit sollten schon drin sein 😉

Zitat:

@Konvi schrieb am 13. August 2015 um 08:04:48 Uhr:


Was die Schleichz angeht, würde ich aber schon erwarten, dass zumindest die dort sehr oft verwendeten "eingekastelten" mechanisch variablen Tempolimits, oder elektronische Schilderbrücken - bei normalem Tageslicht - erkannt werden. Das funktionierte beim 4G VFL bestenfalls zu 50%! 😰 Eine stino Handy-App (aCoDriver), die ich parallel zur VZE mal testete, konnte das wesentlich besser, das Handy wurde aber zu heiß, wenn man das im Sommer länger nutzte - ferner pappe ich mir keinen häßlichen Handyhalter auf die A6-Frontscheibe 😛
2 Sigma, sprich 95% Verläßichkeit sollten schon drin sein 😉

Ich habe zumindest keine Verschlechterung der VZE gegenüber dem 4G feststellen können - den habe ich über 3 Jahre gefahren und war ziemlich zufrieden (gefühlt ganz sicherlich mehr als 95% Trefferquote, auch bei variablen Schildern).

Die Quh fahre ich ja nun erst seit einer guten Woche ;o)

Gibt es dazu was Neues?
Ist Prädiktiver Effizienzassistent wirklich nur mit HUD zu bekommen? Im Konfigurator konnte ich das aktuell nicht finden.
Danke

Ja, HUD muss sein. Der einzige Hinweis im Konfigurator ist das "(sofern mitbestellt"😉.

Zitat:

@regnet schrieb am 19. August 2015 um 05:42:41 Uhr:


Ja, HUD muss sein. Der einzige Hinweis im Konfigurator ist das "(sofern mitbestellt"😉.

Ich verstehe das aber so, dass der Effizienzassi grundsätzlich MMI Touch benutzt und auch ohne HUD funktioniert, und wenn HUD mitbestellt ist, das HUD auch nutzt. Da steht nix von HUD wird benötigt.

Genau, ich verstehe das auch so :-(

Zitat:

@nix4free schrieb am 19. August 2015 um 10:54:49 Uhr:



Zitat:

@regnet schrieb am 19. August 2015 um 05:42:41 Uhr:


Ja, HUD muss sein. Der einzige Hinweis im Konfigurator ist das "(sofern mitbestellt"😉.
Ich verstehe das aber so, dass der Effizienzassi grundsätzlich MMI Touch benutzt und auch ohne HUD funktioniert, und wenn HUD mitbestellt ist, das HUD auch nutzt. Da steht nix von HUD wird benötigt, sondern dass ACC den Effizienzassistenten "befragt".

Leider nein - das HUD wird definitiv benötigt:

http://www.motor-talk.de/.../...r-effizienzassistent-t5379821.html?...

Zitat:

@jb0402 schrieb am 19. August 2015 um 11:01:03 Uhr:


Leider nein - das HUD wird definitiv benötigt: http://www.motor-talk.de/.../...r-effizienzassistent-t5379821.html?...

Du hast Recht, in Deinem Katalogbild bestätigt das die Fußnote. Dem Konfigurator kann man das aber nicht entnehmen, oder?

Eine so versteckte Bedingung ist jedenfalls nicht die feine Art der Kundeninformation.

Ok, dann wird HUD Pflicht :-(
Wobei ich das Teil umsonst nicht nehmen würde. Gefällt mir einfach nicht, finde ich eher störend beim Fahren.
Und jetzt muss man den sogar noch kaufen

Zitat:

@nix4free schrieb am 19. August 2015 um 11:05:45 Uhr:



Zitat:

@jb0402 schrieb am 19. August 2015 um 11:01:03 Uhr:


Leider nein - das HUD wird definitiv benötigt: http://www.motor-talk.de/.../...r-effizienzassistent-t5379821.html?...
Du hast Recht, in Deinem Katalogbild bestätigt das die Fußnote. Dem Konfigurator kann man das aber nicht entnehmen, oder?
Eine so versteckte Bedingung ist jedenfalls nicht die feine Art der Kundeninformation.

Ich gebe dir absolut Recht - der explizite und unmissverständliche Hinweis wäre Pflicht, zumal einige hier schreiben, dass selbst Händlern das nicht bewusst sei!

Deine Antwort
Ähnliche Themen