ACC nachrüsten
So, wie schon in anderen Threads angedroht, gedenke ich nun Ernst zu machen und ACC nachzurüsten.
Habe jetzt alle Teile zusammen, bis auf das Kombiinstrument und den ABS-Block, den man laut ETKA ja auch mit einem passenden Index benötigt.
Mein CAN Gateway habe ich schon überprüft - meins hat bereits ab Werk die passende Software.
Ich werde gleichzeitig auf den RS6-Grill umbauen. Durch die Einparkhilfe muss ich auch die beiden mittleren vorderen Sensoren in den S6-Stoßfänger versetzen.
Löcher sind gebohrt und ich hoffe auch für den Grillumbau habe ich alles da.
Soll heissen: Ab morgen gehts los.
Morgen früh werde ich wohl zuerst anfangen und den Lenkstockschalter tauschen. Der normale Tempomat sollte sich ja eigentlich auch darüber bedienen lassen. (mittags wird mein Lenkstockschalter in einen anderen Wagen als Tempomatnachrüstung verpflanzt - so der Plan)
Ich hoffe ich komme dann am Nachmittag noch dazu den Radarsensor anzusaften. (muss mir noch ein Twisted-Pair Kabel für den CAN-Bus zurechtfriemeln)
Am Gateway sind es auf jedenfalls die Pins 13 (auf 2 am Sensor) und 26 (auf 3 am Sensor) für die Radarsensor CAN Anbindung.
Zündplus (Klemme 15) über den Sicherungskasten Fahrerseite, Steckplatz 10.
Für mich ist es Ziel des ersten Schrittes (Radarsensor anschließen) herauszufinden, ob eine Fehlermeldung "ESP/ABS keine Kommunikation". (oder so ähnlich)
Wenn diese Fehlermeldung im Fehlerspeicher auftauchen sollte, dann wird es wohl doch etwas mehr Aufwand und Arbeit ... ich sage nur: Mein bester Freund der ABS-Block. Meine persönliche Meinung dazu ist allerdings, daß es auch ohne einen neuen ABS-Block funktionieren sollte. (wir werden sehen ...)
Fertig wird es dieses WE auf keinen Fall. So weit ich weiß hat der Radarsensor ja auch einen Komponentenschutz - das KI fehlt natürlich auch noch. Aber ich denke mal, daß ich wenigstens ein paar Schritte weiter kommen werde.
So, nun hoffe ich mal, daß ich keine wesentlichen Teile bei der Bestellorgie vergessen habe ... mehr dann wohl morgen 😉
Stay tuned ...
Kai
P.S: Nein, es handelt sich nicht um einen weiteren Aprilscherz 😉
Beste Antwort im Thema
So, wie schon in anderen Threads angedroht, gedenke ich nun Ernst zu machen und ACC nachzurüsten.
Habe jetzt alle Teile zusammen, bis auf das Kombiinstrument und den ABS-Block, den man laut ETKA ja auch mit einem passenden Index benötigt.
Mein CAN Gateway habe ich schon überprüft - meins hat bereits ab Werk die passende Software.
Ich werde gleichzeitig auf den RS6-Grill umbauen. Durch die Einparkhilfe muss ich auch die beiden mittleren vorderen Sensoren in den S6-Stoßfänger versetzen.
Löcher sind gebohrt und ich hoffe auch für den Grillumbau habe ich alles da.
Soll heissen: Ab morgen gehts los.
Morgen früh werde ich wohl zuerst anfangen und den Lenkstockschalter tauschen. Der normale Tempomat sollte sich ja eigentlich auch darüber bedienen lassen. (mittags wird mein Lenkstockschalter in einen anderen Wagen als Tempomatnachrüstung verpflanzt - so der Plan)
Ich hoffe ich komme dann am Nachmittag noch dazu den Radarsensor anzusaften. (muss mir noch ein Twisted-Pair Kabel für den CAN-Bus zurechtfriemeln)
Am Gateway sind es auf jedenfalls die Pins 13 (auf 2 am Sensor) und 26 (auf 3 am Sensor) für die Radarsensor CAN Anbindung.
Zündplus (Klemme 15) über den Sicherungskasten Fahrerseite, Steckplatz 10.
Für mich ist es Ziel des ersten Schrittes (Radarsensor anschließen) herauszufinden, ob eine Fehlermeldung "ESP/ABS keine Kommunikation". (oder so ähnlich)
Wenn diese Fehlermeldung im Fehlerspeicher auftauchen sollte, dann wird es wohl doch etwas mehr Aufwand und Arbeit ... ich sage nur: Mein bester Freund der ABS-Block. Meine persönliche Meinung dazu ist allerdings, daß es auch ohne einen neuen ABS-Block funktionieren sollte. (wir werden sehen ...)
Fertig wird es dieses WE auf keinen Fall. So weit ich weiß hat der Radarsensor ja auch einen Komponentenschutz - das KI fehlt natürlich auch noch. Aber ich denke mal, daß ich wenigstens ein paar Schritte weiter kommen werde.
So, nun hoffe ich mal, daß ich keine wesentlichen Teile bei der Bestellorgie vergessen habe ... mehr dann wohl morgen 😉
Stay tuned ...
Kai
P.S: Nein, es handelt sich nicht um einen weiteren Aprilscherz 😉
1412 Antworten
Bis in den Stand runter geht mit dem 4F ACC halt nicht.
Beim Q7 ist noch zusätzliche SW im ABS Block, welche dann die Abbremsung bis in den Stand übernimmt.
Hallo Kai,
also meinst du das es keine Möglichkeit gibt, dieses Stop & Go Funktion auf A6 4F Implantieren?
Das wäre echt Genial.
Was brauche ich wenn ich Verkehrsschilder Erkennung einbauen will? Und tut sich dann ACC anpassen auf die Geschwindigkeit? Das wäre auch echt cool.
Danke.
MFG
Fortomen
Du würfelst da leider echt viel durcheinander - sorry...
Verkehrsschildererkennung gibt es erst im 4G.
ACC bis in den Stand runter geht wenn nur mit einem Q7 Radarsensor (oder eine Q7 Software auf einem A6 Sensor - falls das geht - leider noch nicht ausprobiert) und einem Q7 ABS Block.
Der Q7 ABS Block ist von einem anderen Hersteller. Da wird man die Soft auf keinen Fall auf einen A6 ABS Block flashen können.
Einen Q7 Radarsensor im 4F habe ich schon selber ausprobiert. Da fehlt die ABS Komponente und den ABS Block aus dem Q7 wollte ich bei mir nicht versuchen einzubauen. (ein ABS Block ist mit vielen andere Fahrzeugsystemen "verdrahtet" und ich befürchte genau daran wird dieser Versuch scheitern - vom anderen Abrollumfang und anderen Details mal ganz abgesehen)
Das runterbremsen auf die Tempolimit-Geschwindigkeit ist denke ich eher eine Anregung für die Entwicklungsabteilungen bei den OEM Herstellern - oder?
Soweit ich weiß, gibt es so etwas auch im 4G nicht. Trotz VZE.
So ganz ernst nehmen kann man deine Nachrichten jedenfalls anscheinend nicht...
Hallo habe ein Audi Q7 4L Bj. 2008
und würde auch gerne ACC nachrüsten hat das jemand schonmal gemacht ?
Kann mir da jemand mal Tips geben, also beim Audi A6 4f scheints zu funktionieren.
Vielen Dank im Voraus....
Ähnliche Themen
Hallo liebe Experten,
ich wollte meine erfolgreiche ACC Nachrüstung nun mit dem entsprechenden Tacho komplettieren.
Mein Fahrzeug: Audi A6 Avant 4F MJ 2010 2,0 TFSI multitronic (Baudatum 06/2009)
Nun habe ich nach langer Suche einen Tacho erstanden, bin mir aber nicht mehr sicher, ob der richtig wäre:
HW: 4F0 920 931 C
SW: 4F0 910 930 A
Herstellungsdatum: 29.3.2006
Sollte also ein Vorfacelift KI sein, ich würde aber ja wohl ein Facelift KI benötigen.
lt. ETKA kämen wohl verschiedenste Teilenummern in Betracht:
bis 31.05.2006 4F0 920 931 C
ab 01.06.2006 4F0 920 931 N
bis 31.11.2009 4F0 920 931 NX
ab 01.12.2009 4F0 920 932 CX
ebenfalls ab 01.12.2009 4F0 920 934 BX (unverständlich!)
oder auch ab 1.12.2009 4F0 920 934 X (auch unverständlich!)
Vielleicht kann ja jemand Licht in dieses Durcheinander bringen.
Aber nun die konkrete Frage:
Die Hardware (LED-Kranz und ACC-LED in der Geschwindigkeitsscheibe) ist ja vorhanden,
kann man also die Software auf den Facelift Stand updaten/flashen, so dass die Anzeige in der Mitte FL-mäßig stimmt???
Vielen Dank für sachdienliche Hinweise,
MFG
IceT
PS Falls die Antworten ergeben sollten, daß ein Update nicht möglich ist, vielleicht hätte ja jemand Interesse an dem dann fehlerhaft bestelltem Tacho...
PPS Falls jemand dann ein passenden übrig hätte wäre das natürlich auch interessant....
Tu dir den Schrott mit einem VFL Tacho nicht an, der hat eine niedrigere Auflösung als das FL KI im Display.
Wenn dann mach es gleich richtig!
Hallo Liebe ACC Fangemeinde,
nach langer Zeit habe ich mich jetzt mal aufgerafft ACC in meinem A6 Nachzurüsten, habe dies auch mit erfolg vorgestern in Betrieb genommen!
Bin gestern und heute relativ viel Autobahn damit gefahren und habe nun immer wieder das Problem solange ich normal dahinfahre ist alles gut Bremsungen sind absolut ruckelfrei und sauber, funktioniert alles top!
Allerdings wenn mir jemand ziemlich knapp vors Auto fährt und er ziemlich stark bremsen muss schaltet sich das System mit einem "ACC nicht verfügbar" Gong ab und funktioniert dann auch erst wieder nach einem Klemmenwechsel, was auf der Autobahn relativ schwer zu machen ist!
Im Fehlerpeicher vom ACC ist dann abgelegt: Bremsensteuergerät bitte Fehlerspeicher auslesen (sporadisch)
Und In der Bremse: Botschaft für Verzögerungsanforderung unplausibles Signal (Sporadisch)
ansonsten keine weiteren Fehler!
Das einzige was noch auffällig ist in den Messwerteblöcken 10 (ACC Abschaltbedingungen)
wird mir im Anzeigefeld 3 das Bit 3 von einer 0 auf 1 gesetzt was laut Tester dann heißt: Bit 3 Zwangsdeaktivierung nicht erfüllt!
hat einer von euch schon mal so ein oder ein ähnliches Problem gehabt, oder weis an was das evtl. liegen könnte?
Vielen Dank schon mal
Grüße
Hallo Leute, BITTE HILFE!!
Ich habe den Fehler "ACC nicht verfugbar".
Ich habe mein A6 FL MY2009 mit ACC nachgerustet, aber ich habe Probleme mit ACC / ABS Steuergerate, die haben Fehler dass ACC nichtfunktionieren lassen.
Das ABS Steuergerat musste ACC-fahig sein und vor Nachrustung funktioniert einwandfrei.
Friday,05,April,2013,09:52:18:37412
VCDS Version: Release 11.11.0
Data version: 20111111
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Chassis Type: 4F0
Scan: 01 03 05 08 09 0E 13 15 16 17 19 42 46 47 4F 52 53 55 56 57
5F 62 65 72 76
VIN: WAUZZZ4F49******* Mileage: 199160km/123752miles
01-Engine -- Status: OK 0000
03-ABS Brakes -- Status: Malfunction 0010
04-Steering Angle -- Status: OK 0000
05-Acc/Start Auth. -- Status: Malfunction 0010
08-Auto HVAC -- Status: OK 0000
09-Cent. Elect. -- Status: Malfunction 0010
0E-Media Player 1 -- Status: OK 0000
13-Auto Dist. Reg -- Status: Malfunction 0010
15-Airbags -- Status: OK 0000
16-Steering wheel -- Status: OK 0000
17-Instruments -- Status: OK 0000
19-CAN Gateway -- Status: OK 0000
42-Door Elect, Driver -- Status: OK 0000
46-Central Conv. -- Status: OK 0000
47-Sound System -- Status: OK 0000
4F-Centr. Electr. II -- Status: Malfunction 0010
52-Door Elect, Pass. -- Status: OK 0000
53-Parking Brake -- Status: OK 0000
55-Xenon Range -- Status: OK 0000
56-Radio -- Status: OK 0000
57-TV Tuner -- Status: OK 0000
5F-Information Electr. -- Status: Malfunction 0010
62-Door, Rear Left -- Status: OK 0000
65-Tire Pressure -- Status: Malfunction 0010
72-Door, Rear Right -- Status: OK 0000
76-Park Assist -- Status: Malfunction 0010
-------------------------------------------------------------------------------
Address 01: Engine (J623-CAGB) Labels: 03L-906-022-CAG.clb
Part No SW: 03L 906 022 SB HW: 03L 906 022 FG
Component: R4 2,0L EDC H01 3787
Revision: 11H01--- Serial number:
Coding: 010D002C18072218
Shop #: WSC 02335 785 00200
ASAM Dataset: EV_ECM20TDI03L906022SB A01002
ROD: EV_ECM20TDI03L906022SB.rod
VCID: 77F79A78CED65B6
No fault code found.
Readiness: 0 0 0 0 1
-------------------------------------------------------------------------------
Address 03: ABS Brakes Labels: 4F0-910-517.lbl
Part No SW: 4F0 910 517 AK HW: 4F0 614 517 AT
Component: ESP8 front H01 0060
Revision: 00000000 Serial number: 00000000000000
Coding: 0020855
Shop #: WSC 02325 785 00200
VCID: 6DDBB810748AE16
3 Faults Found:
01486 - System Function Test Activated
Das ist kein Fehler, ich habe die Test Funktion eingeschaltet, annulliert sich am erstem Fahr
000 - -
Freeze Frame:
Fault Status: 01100000
Fault Priority: 3
Fault Frequency: 7
Reset counter: 205
Mileage: 199162 km
Time Indication: 0
Date: 2013.06.03
Time: 10:04:10
Freeze Frame:
Hex Value: 0x0000
Hex Value: 0x0282
Hex Value: 0x0021
Hex Value: 0x4192
Hex Value: 0x00FF
02848 - Brake Pressure Sensor; Front Right
009 - Open or Short to Ground
Freeze Frame:
Fault Status: 01101001
Fault Priority: 2
Fault Frequency: 6
Reset counter: 205
Mileage: 199162 km
Time Indication: 0
Date: 2013.06.03
Time: 10:04:10
Freeze Frame:
Hex Value: 0x0000
Hex Value: 0x0282
Hex Value: 0x003B
Hex Value: 0x3092
Hex Value: 0x00FF
02847 - Brake Pressure Sensor; Front Left
009 - Open or Short to Ground
Freeze Frame:
Fault Status: 01101001
Fault Priority: 2
Fault Frequency: 6
Reset counter: 205
Mileage: 199162 km
Time Indication: 0
Date: 2013.06.03
Time: 10:04:10
Freeze Frame:
Hex Value: 0x0000
Hex Value: 0x0282
Hex Value: 0x003A
Hex Value: 0x3092
Hex Value: 0x00FF
-------------------------------------------------------------------------------
Address 05: Acc/Start Auth. Labels: 4F0-910-852.clb
Part No SW: 4F0 910 852 B HW: 4F0 905 852 D
Component: FBSAUDIC6 ELV H05 0100
Revision: 00H05000 Serial number: 10602601213696
Coding: 0000129
Shop #: WSC 02324 785 00200
VCID: 254B8030ECFA196
Part No: 4F0 910 132 D
Component: FBSAUDIC6 EZS H03 0020
Part No: 4F0 910 220 D
Component: FBSAUDIC6 IDG H01 0040
1 Fault Found:
01299 - Diagnostic Interface for Data Bus (J533)
004 - No Signal/Communication - Intermittent
Freeze Frame:
Fault Status: 00100100
Fault Priority: 2
Fault Frequency: 1
Reset counter: 245
Time Indication: 0
-------------------------------------------------------------------------------
Address 08: Auto HVAC Labels: 4F0-910-043.lbl
Part No SW: 4F0 910 043 B HW: 4F1 820 043 AL
Component: KLIMABETAETIGUNGH30 0070
Revision: 00000073 Serial number: 00000000578622
Coding: 0000276
Shop #: WSC 02325 785 00200
VCID: 1D3BA8D0C4AAD16
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 09: Cent. Elect. Labels: 4F0-910-279.lbl
Part No SW: 4F0 910 279 N HW: 4F0 907 279
Component: ILM Fahrer H22 0320
Revision: 00000000 Serial number: 4F0907279
Coding: 0013121
Shop #: WSC 02335 785 00200
VCID: 346D6D74572070E
Subsystem 1 - Part No: 4F1 910 113 D Labels: 1KX-955-119.CLB
Component: Wischer AudiC6 H10 0040
Coding: 00056595
Shop #: WSC 02335
Subsystem 2 - Part No: 8K0 910 557 Labels: 8K0-955-559.CLB
Component: REGENLICHTSENSORH04 0003
Coding: 00146221
Shop #: WSC 02335
1 Fault Found:
01500 - Bulb for Fog-Lamps; Right (L23)
010 - Open or Short to Plus
Freeze Frame:
Fault Status: 01101010
Fault Priority: 2
Fault Frequency: 1
Reset counter: 205
Mileage: 199060 km
Time Indication: 0
Date: 2013.05.31
Time: 12:16:00
-------------------------------------------------------------------------------
Address 0E: Media Player 1 (R41) Labels: 4E0-910-111.lbl
Part No SW: 4E0 910 110 L HW: 4E0 035 110 A
Component: CDC-MP3-Pana H47 0050
Revision: 00000011
VCID: 2143942038D2F56
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 13: Auto Dist. Reg Labels: None
Part No SW: 4F0 910 561 C HW: 4F0 907 561 B
Component: ABSTANDSREGELUNGH02 0020
Revision: -------- Serial number: 00000000000000
Coding: 0061168
Shop #: WSC 02325 785 00200
VCID: 234F9E28E2CEE76
2 Faults Found:
01316 - ABS Control Module
013 - Check DTC Memory
Freeze Frame:
Fault Status: 01101101
Fault Priority: 2
Fault Frequency: 6
Reset counter: 205
Mileage: 199162 km
Time Indication: 0
Date: 2013.06.03
Time: 10:14:28
Freeze Frame:
Temperature: 34.0°C
Voltage: 11.90 V
Bin. Bits: 01011
Hex Value: 0x2513
Hex Value: 0x0007
Speed: 0.0 km/h
Lateral Accel.: 0.00 m/s^2
00234 - Sensor for Automatic Distance Regulation Misadjusted
000 - -
Freeze Frame:
Fault Status: 01100000
Fault Priority: 2
Fault Frequency: 1
Reset counter: 205
Mileage: 199162 km
Time Indication: 0
Date: 2013.06.03
Time: 10:14:28
Freeze Frame:
Temperature: 34.0°C
Voltage: 11.90 V
Bin. Bits: 01011
Hex Value: 0x2AE1
Hex Value: 0x0001
Speed: 0.0 km/h
Lateral Accel.: 0.00 m/s^2
-------------------------------------------------------------------------------
Address 15: Airbags (J234) Labels: 4F0-910-655-10.clb
Part No SW: 4F0 910 655 L HW: 4F0 959 655 E
Component: Airbag AU1042 H06 0090
Revision: -------- Serial number: 003000000000
Coding: 30314236303630303031554A304C34463053
Shop #: WSC 02324 785 00200
ASAM Dataset: EV_Airba10AURB4 001001
ROD: EV_Airba10AURB4.rod
VCID: 306561646B384CE
Crash sensor for side airbag; driver side:
Serial number: 3574SRB40000825C9220
Crash sensor for side airbag; passenger side:
Serial number: 3584SRB400008250497$
Crash sensor for side airbag; rear driver side:
Serial number: 35152RB402T7EMTAKRSV
Crash sensor for side airbag; rear passenger side:
Serial number: 35252RB402L7EMTAU4F+
Crash sensor for front airbag; driver side:
Serial number: 3554NRB40000458DA632
Crash sensor for front airbag; passenger side:
Serial number: 3564NRB400004587D24/
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 16: Steering wheel Labels: 4F0-910-549.lbl
Part No SW: 4F0 910 549 A HW: 4F0 953 549 D
Component: J0527 0410
Revision: 00H03000 Serial number: 90055082710030
Coding: 0002052
Shop #: WSC 02324 785 00200
VCID: 27578A3896F60B6
Part No: XXXXXXXXXXX
Component: E0221 H02 0030
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 17: Instruments (J285) Labels: 4F0-920-xxx-17.clb
Part No SW: 4F0 920 933 L HW: 4F0 920 933 L
Component: KOMBIINSTR. H06 0133
Revision: 00200000 Serial number: 9FZ22VDA8
Coding: 0F74110507000008000000
Shop #: WSC 02391 823 56573
VCID: 3065616463384CE
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 19: CAN Gateway (J533) Labels: 4F0-907-468.clb
Part No SW: 4F0 907 468 G HW: 4F0 907 468 G
Component: GW-BEM 5CAN-M H06 0024
Revision: MA702019 Serial number: 1900M0873084CF
Coding: 000303
Shop #: WSC 02799 666 39575
VCID: 336F6E68922E776
Subsystem 1 - Part No SW: 8K0 915 181 C HW: 8K0 915 181 C
Component: J367-BDM H07 0100
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 42: Door Elect, Driver (J386) Labels: 4F0-959-793.clb
Part No SW: 4F0 959 793 R HW: 8K0 959 793 D
Component: TSG FA H11 0250
Revision: Serial number: 0000100367751
Coding: 011F02204040410001
Shop #: WSC 02391 823 56573
VCID: 468927BCF1BCF2E
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 46: Central Conv. Labels: 4F0-910-289.lbl
Part No SW: 4F0 910 289 J HW: 4F0 907 289 J
Component: Komfortgeraet H27 0220
Revision: 02200027 Serial number: 01150856140000
Coding: 0139909
Shop #: WSC 02335 785 00200
VCID: 31636460A832456
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 47: Sound System (J525) Labels: Redir Fail!
Part No SW: 4F0 035 223 P HW: 4F0 035 223 P
Component: BOSE G3 C6 H01 0100
Revision: AG001300 Serial number: 00000000003715
Coding: 09010000
Shop #: WSC 02391 823 56573
VCID: 29538C0040E23D6
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 4F: Centr. Electr. II Labels: 4F0-910-280.lbl
Part No SW: 4F0 910 280 HW: 4F0 907 280
Component: ILM Beifahrer H13 0100
Revision: Serial number: 00000000419147
Coding: 0001004
Shop #: WSC 02324 785 00200
VCID: DEB96FDC092C0AE
3 Faults Found:
02072 - Control Module for Energy Management (J644)
004 - No Signal/Communication - Intermittent
Freeze Frame:
Fault Status: 00100100
Fault Priority: 3
Fault Frequency: 1
Reset counter: 245
Time Indication: 0
Freeze Frame:
Voltage: 12.600 V
Temperature: 77.0°C
01299 - Diagnostic Interface for Data Bus (J533)
004 - No Signal/Communication - Intermittent
Freeze Frame:
Fault Status: 00100100
Fault Priority: 3
Fault Frequency: 1
Reset counter: 245
Time Indication: 0
Freeze Frame:
Voltage: 12.600 V
Temperature: 77.0°C
02752 - Glovebox Unlocking Motor (V327)
010 - Open or Short to Plus
Freeze Frame:
Fault Status: 01101010
Fault Priority: 3
Fault Frequency: 1
Reset counter: 205
Mileage: 199060 km
Time Indication: 0
Date: 2013.05.31
Time: 12:14:00
Freeze Frame:
Voltage: 12.000 V
Temperature: 22.0°C
-------------------------------------------------------------------------------
Address 52: Door Elect, Pass. (J387) Labels: 4F0-959-792.clb
Part No SW: 4F0 959 792 R HW: 8K0 959 792 D
Component: TSG BF H11 0250
Revision: Serial number: 0000100352158
Coding: 011F02204040410001
Shop #: WSC 02391 823 56573
VCID: 458B20B0CCBAF96
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 53: Parking Brake Labels: 4F0-910-801.clb
Part No SW: 4F0 910 801 D HW: 4F0 907 801 B
Component: EPB CEFC0090 H05 0090
Revision: --H05---
Coding: 0000111
Shop #: WSC 02145 785 00200
VCID: 21439420F8D2F56
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 55: Xenon Range Labels: 8P0-907-357.lbl
Part No: 8P0 907 357 H
Component: Dynamische LWR H02 0010
Revision: 00000001 Serial number:
Coding: 0000003
Shop #: WSC 02325 785 00200
VCID: 3F8732586E66A36
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 56: Radio (R) Labels: Redir Fail!
Part No SW: 4F0 035 053 K HW: 4F0 035 053
Component: Radio U Basic H43 0074
Revision: AB001007 Serial number: 341JR087509320
Coding: 010003010000000000
Shop #: WSC 02391 823 56573
VCID: 254B80302CFA196
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 57: TV Tuner Labels: None
Part No SW: KTC Helios HW: KTC Helios
Component:
Revision: 00000000 Serial number: 00000000000000
Shop #: WSC 21977 142 74100
VCID: 468927BC31BCF2E
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 5F: Information Electr. (J794) Labels: 4E0-035-6xx-5F.clb
Part No SW: 4E0 035 666 J HW: 4E0 035 666 B
Component: H-BN-EU H41 0180
Revision: -------- Serial number: 345K 087537424
Coding: 010100010002EBED01000715FF6300030001
Shop #: WSC 69523 124 17359
VCID: 2D5B7810740A216
Subsystem 1 - Part No: 8R0 060 884 AR
Component: ECE 2013 1505
Subsystem 2 - Part No SW: 4F0 919 604 HW: 4F0 919 604
Component: DU7 High H43 0306
Subsystem 3 - Part No SW: 4F0 910 609 E HW: 4F1 919 611 S
Component: Bedienteil MM H01 0060
Subsystem 4 - Part No: 8R0 906 961 A
Component: CD-Database 1293
3 Faults Found:
00658 - Control Head
012 - Electrical Fault in Circuit
Freeze Frame:
Fault Status: 01101100
Fault Priority: 5
Fault Frequency: 1
Reset counter: 205
Mileage: 199162 km
Time Indication: 0
Date: 2013.06.02
Time: 15:28:38
Freeze Frame:
Voltage: 12.40 V
Bin. Bits: 010
03175 - Invalid Data Set
000 - -
Freeze Frame:
Fault Status: 01100000
Fault Priority: 2
Fault Frequency: 1
Reset counter: 205
Mileage: 199162 km
Time Indication: 0
Date: 2013.06.02
Time: 15:13:23
Freeze Frame:
Voltage: 12.30 V
02612 - Audio Wire Adapter Set
011 - Open Circuit
Freeze Frame:
Fault Status: 01101011
Fault Priority: 5
Fault Frequency: 1
Reset counter: 205
Mileage: 199162 km
Time Indication: 0
Date: 2013.06.02
Time: 15:13:33
Freeze Frame:
Voltage: 12.30 V
-------------------------------------------------------------------------------
Address 62: Door, Rear Left (J388) Labels: 4F0-959-795.clb
Part No SW: 4F0 959 795 M HW: 8K0 959 795 B
Component: TSG HL H10 0251
Revision: Serial number: 0000100372752
Coding: 010E00204040220001
Shop #: WSC 02391 823 56573
VCID: 438F3EA8C28EC76
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 65: Tire Pressure Labels: 4F0-910-273-BA.lbl
Part No SW: 4F0 910 273 B HW: 4F0 907 273 A
Component: Reifendruck 3 H05 0100
Revision: 00050100 Serial number: 00000900066804
Coding: 0002626
Shop #: WSC 31414 790 00001
VCID: 22419B2CFDD4EEE
2 Faults Found:
01299 - Diagnostic Interface for Data Bus (J533)
004 - No Signal/Communication - Intermittent - MIL ON
Freeze Frame:
Fault Status: 10100100
Fault Priority: 3
Fault Frequency: 2
Reset counter: 40
Mileage: 0 km
Time Indication: 0
Freeze Frame:
(no units): 0.0
Voltage: 12.30 V
(no units): 30.0
Not Recogn.
Not Recogn.
Not Recogn.
Not Recogn.
01521 - Sensor for Tire Pressure
004 - No Signal/Communication - MIL ON
Freeze Frame:
Fault Status: 11100100
Fault Priority: 3
Fault Frequency: 1
Reset counter: 149
Mileage: 198752 km
Time Indication: 0
Date: 2013.05.25
Time: 15:50:13
Freeze Frame:
(no units): 56.0
Voltage: 14.30 V
(no units): 61.0
Not Recogn.
Not Recogn.
Not Recogn.
Not Recogn.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 72: Door, Rear Right (J389) Labels: 4F0-959-795.clb
Part No SW: 4F0 959 795 M HW: 8K0 959 795 B
Component: TSG HR H10 0251
Revision: Serial number: 0000100372992
Coding: 010E00204040220001
Shop #: WSC 02391 823 56573
VCID: 438F3EA8C28EC76
No fault code found.
-------------------------------------------------------------------------------
Address 76: Park Assist Labels: 4Fx-910-283.lbl
Part No SW: 4F0 910 283 K HW: 4F0 919 283 K
Component: Parkhilfe 8-Kan H12 0100
Revision: 00H12000 Serial number: 06340730800145
Coding: 0200016
Shop #: WSC 06798 666 46608
VCID: 2C5D75148F1028E
2 Faults Found:
01628 - Sensor for Parking-Aid; Front Mid-Left (G254)
009 - Open or Short to Ground
Freeze Frame:
Fault Status: 01101001
Fault Priority: 3
Fault Frequency: 1
Reset counter: 201
Mileage: 199060 km
Time Indication: 0
Date: 2013.05.31
Time: 12:27:55
01627 - Sensor for Parking-Aid; Front Mid-Right (G253)
009 - Open or Short to Ground
Freeze Frame:
Fault Status: 01101001
Fault Priority: 3
Fault Frequency: 1
Reset counter: 201
Mileage: 199060 km
Time Indication: 0
Date: 2013.05.31
Time: 12:27:55
End ---------------------------------------------------------------------
____________________________________________________________________________________________
ACC MEASURING BLOCKS FUNKTION
Gr.10-11-12 Hier gibt es viele Fehler, ohne Fehler muss alle Null sein
Address 13: Auto Dist. Reg (4F0 910 561 C)
09:53:07 Group 010
00010010 Bin. Bits
01100100 Bin. Bits
01001111 Bin. Bits
00 Bin. Bits
09:53:07 Group 011
0.089° Angle
-1.27 (no units)
01000010 Bin. Bits
11111111 Bin. Bits
09:53:07 Group 012
10000001 Bin. Bits
00000100 Bin. Bits
N/A
N/A
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Address 13: Auto Dist. Reg (4F0 910 561 C)
09:54:30 Group 013
256 Error Code
2006 Error Code
1632 Error Code
N/A
09:54:30 Group 014
387 Error Code
722 Error Code
558 Error Code
373 Error Code
09:54:30 Group 125
Engine 1
ABS 1
Transm. 0
Instruments 1
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Address 13: Auto Dist. Reg (4F0 910 561 C)
09:55:17 Group 126
Steer. ang. 1
St. Wheel 1
Park Brake 1
Gateway 1
09:55:17 Group 127
El.Ign.Lock 1
N/A
____________________________________________________________________________________________
ABS STEUERGERAT MEASURING BLOCKS
Scheint dass Automatic Transmission hat keine CAN Kommunikation
Address 03: ABS Brakes (4F0 910 517 AK)
09:58:06 Group 014: Airbag Coding Info (not relevant)
1 Error Code
8 Error Code
0 Error Code
N/A
09:58:06 Group 125: CAN-Databus Communication (Powertrain)
Steer. ang. 1 Steering Angle Sensor
Engine 1 Engine
Automatic Transmission
Instruments 1 Instrument Cluster
09:58:06 Group 126: CAN-Databus Communication (Powertrain)
Distance 1 Distance Regulation (ACC)
Gateway 1 CAN-Gateway
Park Brake 1 Electric Parking Brake (EPB)
ESP Sens. 1 ESP Sensor Cluster
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Address 03: ABS Brakes (4F0 910 517 AK)
09:58:47 Group 127: CAN-Databus Communication (Powertrain)
Level 0 Level Control
Airbag 1 Airbag
N/A
N/A
Ist doch klar, dass du die Drucksensoren als Fehlereinträge bekommst.
Bei ACC sind die halt normalerweise auch noch verbaut.
Man kann ACC ohne die Drucksensoren verwenden.
Der Grund, warum dein ACC nicht funktioniert, findet sich im 13er (Distanz-)Steuergerät:
"00234 - Sensor for Automatic Distance Regulation Misadjusted"
Ist doch klar, dass ACC dann erst einmal nicht funktionieren kann... 😉
Du kannst A8_Fan_A8 kontaktieren. Dieser hat eine Anleitung, wie man den Sensor mit "Hausmitteln" justieren kann.
Ansonsten halt zum 🙂 und justieren lassen.
Danach dann nochmal schauen, ob es denn wirklich immer noch nicht funktioniert.
Danke Guru kbankett fur deinen Rat, ich will sicherlich prufen.
Aber vor Nachrustung, ABS STG hatte keinen Fehler, ich glaube dass die Drucksensoren Fehler sind Kodierungsfehler der ACC oder der ABS STG, ich habe mehrmals andere Kodierungen probiert aber ich hatte nur mehr Felher.
Vielen Dank, ich werde dir wissen lassen ob Kalibrierung war das Problem.
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Nein, die Fehler sind ganz normal und auch nicht durch Codierungen zu beseitigen.
OK, vielen Dank. Kannst du mir bestatigen, dass bei ACC Nachrustung die ABS STG nicht neu codiert muss (auch kein Login 11, Grundeinstellung, Anpassung, usw)?
Ich dachte das hätte ich schon mit meinem letzten Post 😉
Ja, ich kann dir bestätigen, dass für eine ACC Nachrüstung am ABS Steuergerät nichts geändert werden muss.
Wie gesagt, sorg doch bitte erst einmal dafür, dass der ""00234 - Sensor for Automatic Distance Regulation Misadjusted" aus dem Radarsensor verschwindet.
Dann sehen wir weiter...
Mit diesem Fehlerentrag funktioniert ACC jedenfalls auf keinen Fall.
(Schrittchen für Schrittchen...)
Zitat:
Wie gesagt, sorg doch bitte erst einmal dafür, dass der ""00234 - Sensor for Automatic Distance Regulation Misadjusted" aus dem Radarsensor verschwindet.
Dann sehen wir weiter...
Mit diesem Fehlerentrag funktioniert ACC jedenfalls auf keinen Fall.
(Schrittchen für Schrittchen...)
Hallo
A8_FAN_A8 hat mir die Anleitungen gegeben, er ist wirklich freundlich und klar.
Ich habe auch ihn jetzt das gefragt, aber vielleicht du auch hast die notige Erfahrung:
Ich habe leider noch kein Erfolg mit Horizontal ACC Kalibrierung (Vertikal sagt OK).
Koennte dass vielleicht passieren, weil der kleiner Spiegel oben rechts auf Sensor hat ein "Halo" und reflektiert nur im Zentrum? Soll ich das ersetzen? Weisst du wie?
Das Halo ist aehnlich wie dieses:
http://www.ebay.de/.../300893898023Vielen Dank fur deine Hilfe!!
Ich glaube nicht, dass es an der Verschmutzung am Rand liegt.
Leider kann ich dir auch nicht sagen, woran es bei dir liegt.
Ich selber brauchte bisher noch nie eine Justage durchzuführen.
An deiner Stelle würde ich mich vielleicht einfach an der Winkelabweichung orientieren und dann Schritt für Schritt den Sensor verstellen, so dass die Winkelabweichung geringer wird.
Eigentlich braucht es dafür dann nicht einmal irgendwelches Werkzeug. Nur VCDS (um die Messwertblöcke auszulesen) und einen passenden Maulschlüssel.
Wie gesagt, bisher war die Winkelabweichung aber immer gering genug, so dass das ACC erst einmal funktioniert hat. (und das selbst bei meinem Versuch mit einem mittels Heißkleber aufgeklebten Q7 Sensor, als ich diesen im 4F mal probeweise angeschlossen habe)