ACC ja oder nein?
Würdet Ihr nach Euren eigenen Erfahrungen ACC nochmals bestellen oder nicht?
Ist es empfindlich oder reparaturanfällig?
Danke für Eure Antworten.
philipp
Beste Antwort im Thema
Hi,
wir haben das ACC seit 3 Jahren in unserer Kuh und lassen es jetzt bei der neuen Kuh weg.
Obwohl ACC neben dem Side Assist eins der sinnvollsten Fahrerassistenz-Systeme ist, hat es sich bei uns nicht bewährt. Zum Einen fahren wir mit der kuh zu wenig Autobahn und zum Anderen plagt einen ACC-Fahrer das Phänomen, dass man auf der linken Spur nach hinten durchgereicht wird, wenn ständig andere Verkehrsteilnehmer vor einem einscheren.
Der Komfortgewinn im Stop and Go-Verkehr ist beträchtlich, aber uns keine 1600 Euronen wert.
Das ACC ist bisher fast das einzige, was nicht repariert wurde, somit sehr zuverlässig.
Was mich bereits seit Auslieferung der Kuh nervt ist der hochfrequente Pfeifton, sobald das ACC bremst.
Meine Empfehlung: Es geht gut auch ohne ACC.
MfG subbort, der für das Geld lieber die 3. Sitzreihe mitbestellt
17 Antworten
Nein, stimmt nicht, bei kurzen Stopps fährt meiner wieder los. Nach längeren Stopps an roter Ampel nur Fuss von der Bremse und Hebel kurz ziehen dann folgt er oder fährt mit eingest. Geschwindigkeit
Zitat:
Original geschrieben von JAJABernd
Nein, stimmt nicht, bei kurzen Stopps fährt meiner wieder los. Nach längeren Stopps an roter Ampel nur Fuss von der Bremse und Hebel kurz ziehen dann folgt er oder fährt mit eingest. Geschwindigkeit
meinte ich doch
Zitat wie fast immer unnötig
Da du so sehr darauf bestehst das er nicht autom. wieder losfährt gibt es da evt. für die Kollegen hier eine weitere spannende Möglichkeit: Das muss dann wohl mit dem VGA-Com freigeschaltet worden sein, denn meiner macht das. Ich werde nun versuchen die Zeit bis ACC an mich übergibt zu verlängern.