ACC im V60, nur in 5km/h-Schritten?

Volvo V60 2 (F)

Ich habe eine Frage zum ACC in meinem V60. Ist es per Lenkradsteuerung tatsächlich nur möglich, in 5 km/h-Schritten zu erhöhen? Bei kurzem Druck auf die + - Taste = 5 km/h mehr. Bei langem Druck 5/10/15 km/h mehr?? Demnach ließe sich die Geschwindigkeit ja nur mit dem Gaspedal feiner einstellen. Ist dem so? Oder mache ich etwas falsch?

VG

Verdeboreale

Beste Antwort im Thema

Ist abhängig vom Modelljahr. Die Tasten auf dem Lenkrad wurde im Rahmen der neueren Sensus überarbeitet. Bei den älteren funktioniert es über die Reaktivierungstaste und bei den neueren über ein langes drücken auf die Plus Taste.

Vorschlag in solchen Fällen: RTFM! Da steht es drin (auch sonst wie man so sein Auto bedient und was es kann)

Gruss
Hobbes

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@kuni82 schrieb am 13. Mai 2015 um 11:00:19 Uhr:



Zitat:

@KUMXC schrieb am 13. Mai 2015 um 09:54:35 Uhr:


Tja und ich habe ein Stück Autobahn, das mit 120 ausgeschildert ist und bei dem ich mit eingestellten 130 kein unscharfes Passbild kriege und bei 132 mich garantiert schon drüber freuen darf.....so unterschiedlich sind die Erfahrungen...;-). Ist auch Quark...man sollte in Einer-Schritten einstellen können und man kann es auch, egal welches Baujahr....
KUM
Man kann auch bei jedem MY seit 2010 (vorher habe ich kein Fahrzeug mit ACC) in 1km/h Schritten einstellen

RTFM bevor man hier herummotzt

- obs beim MY16 auch geht ist mir nicht bekannt - aber man könnte bei Interesse ja auch hier das Handbuch herunterladen...

Und Du solltest mal das Lesen üben, bevor Du antwortest...😁... Nichts gegen Schnellschüsse, aber dann bitte auch vorher etwas genauer hingucken...

KUM

Zitat:

@KUMXC schrieb am 13. Mai 2015 um 11:15:17 Uhr:



Zitat:

@kuni82 schrieb am 13. Mai 2015 um 11:00:19 Uhr:


Man kann auch bei jedem MY seit 2010 (vorher habe ich kein Fahrzeug mit ACC) in 1km/h Schritten einstellen

RTFM bevor man hier herummotzt

- obs beim MY16 auch geht ist mir nicht bekannt - aber man könnte bei Interesse ja auch hier das Handbuch herunterladen...

Und Du solltest mal das Lesen üben, bevor Du antwortest...😁... Nichts gegen Schnellschüsse, aber dann bitte auch vorher etwas genauer hingucken...
KUM

Entschuldige mich hiermit offiziell bei KUMXC - habe seinen Satz mit "sollte" falsch verstanden

LG

Entschuldigung angenommen...., wäre aber nicht nötig gewesen...man "kennt" sich ja schon länger und da weiß ich schon Einiges einzuordnen...;-)
KUM

Das man über die Dauer des Tastendrückens die Schritte beeinflussen kann war mir bislang auch unbekannt.
Und ja, ich habe die Bedienungsanleitung gelesen. Aber leider diesen so entscheidenden Passus überlesen... 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@verdeboreale schrieb am 12. Mai 2015 um 22:44:59 Uhr:



Zitat:

@Olli the Driver schrieb am 12. Mai 2015 um 22:42:57 Uhr:


Kurzer Druck = 5 km/h
Langer Druck = 1 km/h

Gruß, Olli

Funktioniert definitiv nicht! Langer Druck = 5km/h-Schritte in schneller Folge.

VG

Verdeboreale

Bei mir devinitiv so. Kurz drücken ist 5kmh. Lang drücken ist langsam in 1kmh Schritten

Bei mir, XC60 MXJ13, bei langem Drücken "scrollen" in 5 km/h Schritten aber wenn ich beim Einstellen gleichzeitig Gas gebe sind es 1 km/h Schritte.

jo

Zitat:

@DerMitDemVolvoTanzt schrieb am 14. Mai 2015 um 09:42:15 Uhr:


Bei mir, XC60 MXJ13, bei langem Drücken "scrollen" in 5 km/h Schritten aber wenn ich beim Einstellen gleichzeitig Gas gebe sind es 1 km/h Schritte.

jo

...es wird ja immer komplizierter! ;-)

Zitat:

@DerMitDemVolvoTanzt schrieb am 14. Mai 2015 um 09:42:15 Uhr:


Bei mir, XC60 MXJ13, bei langem Drücken "scrollen" in 5 km/h Schritten aber wenn ich beim Einstellen gleichzeitig Gas gebe sind es 1 km/h Schritte.

jo

und dann drückst einmal die Taste links oben am Lenkrad (bei aktivem ACC) und freust dich über ein "neues Feature"....

Was sollte da anderes passieren als 1 km/h Schritte bzw. reaktiveren?

jo

Und das wäre in der ersten Antwort auch gestanden....

Guten Morgen,

ich greife diesen Beitrag mal auf, weil ich gestern ein seltsames Phänomen bei der Nutzung des adaptiven Tempomaten in meinem XC60 (D4 AWD, GT, BJ 2013, MJ 2014) hatte.

Nach der Aktivierung des ACC habe ich mit der Taste + eine Geschwindigkeit von
51 km/h gesetzt, dann durch längeres Drücken der Taste + die Geschwindigkeit
auf 53 km/h erhöht. Als es bergab ging habe ich das ACC in den Bereitschaftsmodus geschaltet.
Nachdem die Ampel, an der ich halten musste, auf grün wechselte, habe ich auf 30 km/h beschleunigt (es gab kein Führungsfahrzeug) und die programmierte Geschwindigkeit wieder aktiviert.
Am Ortsausgang habe ich auf ca. 80 km/h beschleunigt und wollte mit der Taste + diese Geschwindigkeit programmieren. Das ging aber nicht. Die Geschwindigkeit wurde nur auf 60 km/h gesetzt und der Wagen wurde langsamer weil ich kein Gas mehr gab. Jeder weitere Druck auf die Taste + erhöhte die Geschwindigkeit um 10 km/h.

In der Bedienungsanleitung habe ich nichts über eine Erhöhung des Tempos um 10 km/h gefunden. 🙄

Auf dem Rückweg habe ich versucht das Ganze zu reproduzieren, weil ich die „Erscheinung“ mit den 10 km/h vor einiger Zeit schon einmal hatte, sie aber ins Reich
der Phantasie abgeschoben habe.

Testergebnisse:

1) Die durch manuelles Beschleunigen erreichte Geschwindigkeit wurde beim Betätigen der Taste + zunächst von 53 auf 55 erhöht, bei jedem weiteren Druck um jeweils 5 km/h.
2) Die Geschwindigkeit wurde direkt als aktuelle Geschwindigkeit programmiert.

Nichts mehr mit Schritten von 10 km/h! 😰

Natürlich hat es mir keine Ruhe gelassen und ich habe heute morgen noch mal getestet.

1) Beschleunigen, Gas weg nehmen, Taste + drücken = Erhöhung um jeweils 5 km/h.
2) Taste + während des Beschleunigungsvorgang drücken = momentan gefahrene Geschwindigkeit wird programmiert.

Wieder keine 10-er Schritte! 😰

Leide ich nun unter Halluzinationen, führt mein Elch ein Eigenleben, oder hat schon jemand von Euch die gleiche Erfahrung gemacht? 😕

Gruß
Judith

mach den Test nochmals aber auch wieder mit einem Deaktivieren und Anhalten.

Komisch ist es allemal. Denke ein (kleiner) SW Fehler. Ich hatte sowas noch nie, fahre aber auch ein MY12 und da funktioniert ja das Erhöhen um 1km/h anders.

Gruss
Hobbes

Zitat:

@Hobbes schrieb am 12. Juni 2015 um 11:30:51 Uhr:


mach den Test nochmals aber auch wieder mit einem Deaktivieren und Anhalten.

Hallo Hobbes,

das mache ich bei Gelegenheit natürlich.
Heute hatte ich an der Ampel drei Fahrzeuge vor mir. Da ist es schon schwierig alles genau gleich zu machen.

Gruß Judith

Zitat:

@VOLVOJ schrieb am 12. Juni 2015 um 10:47:47 Uhr:



Nachdem die Ampel, an der ich halten musste, auf grün wechselte, habe ich auf 30 km/h beschleunigt (es gab kein Führungsfahrzeug) und die programmierte Geschwindigkeit wieder aktiviert.
Am Ortsausgang habe ich auf ca. 80 km/h beschleunigt und wollte mit der Taste + diese Geschwindigkeit programmieren. Das ging aber nicht. Die Geschwindigkeit wurde nur auf 60 km/h gesetzt und der Wagen wurde langsamer weil ich kein Gas mehr gab. Jeder weitere Druck auf die Taste + erhöhte die Geschwindigkeit um 10 km/h.

Wenn ich Deine Schilderung richtig verstehe, hast Du bei bereits aktivem Tempomaten die Sollgeschwindigkeit zunächst einmal per Fuß übertreten und dann bei immer noch aktivem Tempomaten die Taste + gedrückt (bitte widersprechen, wenn ich da falsch liege). Dann halte ich es für logisch, dass nicht sofort die aktuelle Geschwindigkeit als Sollwert übernommen wird, sondern von der ja schon vorhandenen Sollgeschwindigkeit hochgeregelt wird. Möglicherweise führt die große Differenz von altem Soll (51) zur aktuellen Geschwindigkeit (80) dann zu den großen Schritten. Das wäre aus meiner Sicht also die nachzustellende Situation (Tempomat aktiv, v Ist > v Soll, Taste + betätigen). Vielleicht klappt es ja dann mit der Reproduzierbarkeit.

Grüße

Jörg

Edit: Offenbar kennt dieser Editor das Zeichen für "deutlich größer als" nicht und wandelt es um.

Hallo Jörg,

das hast Du genau richtig verstanden.

Bei meinen weiteren Versuchen waren die gefahrenen Geschwindigkeiten nie so groß.
Es könnte also wirklich an der Differenz zwischen den Geschwindigkeiten liegen.

Ich werde weiter berichten.

Gruß Judith

Deine Antwort
Ähnliche Themen