ACC Defekt, BMW Lehnt Garantie ab

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo Allerseits,

ich bin eigentlich ganz zufriedener Erstbesitzer und Fahrer eines 435i xdrive Gran Coupé (BJ 12/2015), habe aber gerade etwas Ärger mit der BMW Garantie.

Im Frühjahr ging plötzlich und ohne vorherige Vorkommnisse eine Warnmeldung an, dass der ACC Sensor defekt ist und daher der Tempomat nicht mehr eingesetzt werden kann. Der Fehler verschwand zunächst nach dem an und ausmachen immer wieder, bis er gar nicht mehr verschwand. Also Termin gemacht beim Händler über den ich auch gekauft hatte. Dort probierte man mehrere Anläufe von neu programmieren, justieren, aus- und einbauen bis man schließlich einen neuen ACC Sensor verbaute. Nach 3 Wochen in der Werkstatt konnte ich mein geliebtes Stück endlich repariert abholen. Sowohl der Händler, als auch ich gingen von einem klaren Garantiefall aus, da das Fahrzeug nie einen Unfall hatte. Nach 4 Monaten bekomme ich nun kommentarlos eine Rechnung über 5.500 €. Beim Anruf im Autohaus meinte man, BMW habe die Garantie abgelehnt und es bliebe dem Autohaus nichts anderes übrig als die Reparatur in Rechnung zu stellen.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem solchen oder ähnlichen Fall? Ich habe jetzt erst mal BMW einen langen Brief geschickt in dem ich meine Sicht der Dinge erklärt habe und mich auf die Beweislastumkehr aus dem Garantievertrag berufen.

Danke für eure Tips und Anregungen!

Gruß,

Stephan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@starblizzard schrieb am 10. November 2017 um 10:08:15 Uhr:


Werde mich bessern. Dachte nicht, dass der Lesefluss durch generelle Kleinschreibung so gestört wird ;-)
Ich schreibe sonst im Netz generell alles klein 😁

Danke.. isso, dazu gibt es ausreichend Hintergrundinfos im Netz, die ich Euch gerne erspare und Euch lieber damit erheitere...

Die Spinnen!
Die spinnen!

Er hatte liebe Genossen.
Er hatte Liebe genossen.

Wäre er doch nur Dichter!
Wäre er doch nur dichter!

Sich brüsten und anderem zuwenden.
Sich Brüsten und anderem zuwenden.

Die nackte Sucht zu quälen.
Die Nackte sucht zu quälen.

Sie konnte geschickt Blasen und Glieder behandeln.
Sie konnte geschickt blasen und Glieder behandeln.

Der Gefangene floh.
Der gefangene Floh.

Helft den armen Vögeln.
Helft den Armen vögeln.

Wenn Du nun alles klein schreibst, kann man den unterschiedlichen Sinn nicht so leicht erfassen...
😁

142 weitere Antworten
142 Antworten

BMW war immer sehr kulant. Vor Jahren war bei meinem Vater der Seizug des Schiebedachs defekt, wurde trotz des hohen Alters des Fahrzeugs von 7 Jahren ersetzt.

Damals hatte ich hier eine Aktion wg. des Klimakondensators bei meinem F10 losgetreten. Die Werkstatt kannte das Konstruktionsproblem. Mit ein bisschen öffentlicher Aufmerksamkeit (AB) war das Thema für einige User hier und mich dann schnell erledigt.

Manchmal ist es einfach so, dass ein bestimmter Personenkreis erst Kenntnis von dem Problem erlangen muss. Dann geht es auch ohne Anwalt.

Ist wohl mal so mal so. Bei meinem 435d war BMW jeweils kulant. Beim Nassbremroblem beim E46 mit der großen Bremsanlage haben sie auf stur geschaltet, obwohl sich eine Vielzahl an Nutzern in einem Sammelthread zusammen getan haben. Einer wurde sogar nach München eingeladen und es gab einen Beitrag bei WiSo im TV.

Hat BMW alles nicht gejuckt, obwohl es sicherheitsrelevant war. Also gibt es hier aus meiner Sicht keine Regelverhalten, welches man BMW zuordnen könnte.

Heute kam die Zahlungserinnerung vom Autohaus über den kompletten Betrag in Höhe von 5.424 €. Klärung mit dem Autohaus läuft.

Ist das ätzend.......... :-(

Ähnliche Themen

Heute kam eine neue Rechnung, diesmal über € 2040,-

ich glaube die wissen selbst nicht so recht was sie wollen. wenn man sich dieses gebaren anschaut, dann scheint es nicht sinnvoll an die möglichkeit einer einvernehmliche lösung zu glauben, so dass man da präjudiziell sicher nichts mehr erreichen kann. da du eh schon einen anwalt beauftragt hast, bleibt jetzt nur abzuwarten, wie er damit umgeht. wenn die gegenseite die rechnung nicht anmahnt und versucht gerichtlich einzutreiben, musst du eh erstmal nix machen.

dennoch warne ich davor, einfach verzickt den hersteller zu wechseln, denn das was du hier geschildert hast kann bei jedem hersteller passieren und ist eher ein ergebnis von leuten, die offenbar nicht richtig miteinander kommunizieren ;-)

Mit „neuer“ oder „bestehender“ Rechnungsnummer? Vielleicht haben die ja noch weitere Kosten gefunden, die man gerne noch dazu berechnet, wie schreiben und versenden von Dokumenten, Mahngebühr, Verzugszinsen, Telefongespräche, Geld für die Kaffeekasse usw. usf..
Das ist wohl nicht nur ein Beispiel von Kommunikationsproblemen...

Ich kann mir kaum vorstellen dass in München die richtigen Leute über diese Situation informiert sind, das ist ja einfach unglaublich.
Probier’s mal mit Autobild, AutoMobil und co., das wird hoffentlich helfen.

Betrag in Höhe von 5.424 + neue Rechnung, diesmal über € 2040,- daher ist die Frage von media-success gar nicht so unbegründet - Schade das es bei RTL die Sendung "wie bitte ?" nicht mehr gibt.

Dafür gibt es jetzt doch einen neuen knallharten Aufdecker, der mit detailverliebter Recherche Missstände aufdeckt:

GENAU, ich meine MARIO BARTH!!!! 😁

Rechnungsnummer ist eine Andere. Es gibt auch keine Gutschrift für die alte Rechnung. Allerdings ist der Inhalt der Gleiche abzüglich der Teile, die BMW auf Kulanz genommen hat.

Ohne weitere Erläuterung? Das ist wirklich merkwürdig.

ok, wenn man es ganz formal sieht, ist das keine kürzung der ursprünglichen rechnung, sondern eine weitere, zahlungspflichtige forderung.

jetzt wirds echt spannend. ist das allerdings der dilletanz des autohauses geschuldet und bezieht sich die neue rechnung tatsächlich auf die alte rechnung und wäre demnach nur eine rechnungskorrektur. dann hätte das autohaus ja schonmal geschäftsmäßig bewiesen, was sie eigentlich für eine kasperbude sind, wo offenbar die linke hand nicht weiß, was die rechte macht.

😁 der entertainmenteffekt dieses falls ist auf jeden fall nicht zu unterschätzen - ich weiß aber, dass dir sicher nicht zum lachen zumute ist.

dennoch viel erfolg. aus meiner sicht, hast du sehr gute karten 😁

Zitat:

@starblizzard schrieb am 10. November 2017 um 09:30:29 Uhr:


der entertainmenteffekt dieses falls ist auf jeden fall nicht zu unterschätzen - ich weiß aber, dass dir sicher nicht zum lachen zumute ist.

Ich finde den Fall auch sehr interessant, zumal ich früher eher Gutes über die Bude gehört habe, aber die wurden ja wohl zwischenzeitlich übernommen...

Mein Entertainement-Faktor wäre aber noch viel größer, wenn Du Dich durchringen könntest, die "Shift"-Taste zu nutzen. Dann kann man Deine Texte einfach leichter und schneller lesen.... isso!
😉

Na ja ist ja nicht so, dass ich wahnsinnig unentspannt bin, selbst die Maximalforderung bringt mich jetzt nicht finanziell ins schwitzen. Es ist primär die Zeit die es kostet, die mich ärgert und dass meine Liebe zu BMW nun Kratzer hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen