ACC - bremst das auch bis auf 0km/h nun ab?

Audi A6 C6/4F

Lt. Gerüchten soll im 4F (nach letzten Facelift) das ACC nun auch auf 0km/h abbremsen können genau so wie beim Q7. Audi-Verkauf sagt nein. Was stimmt nun?

Gruß,
Walter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tribun900


😁🙂😁

Da ich meinen "Dicken" erst in ein paar laaaaangen Tagen bekomme, lese ich hier interessiert mit. Ich freue ich mich schon auf die Tests mit dem ACC. Und ne Umrüstung auf FL brauch ich nicht, ich brems vorher......

Kleiner Tipp von einem der es wissen kann:

IN HOLLAND DIE ACC NICHT BENUTZEN!!!!

Wenn ich hier in meiner Heimat mal mit ACC unterwegs bin, steht mein Dicker ständig auf der Bremse.........der Großteil meiner Landsleute kann 1. nicht autofahren und 2. hat noch nie von der 2 Sekundenregel gehört.....

36 weitere Antworten
36 Antworten

Unsere Kuh bremst bis auf gefühlte 2 km/h runter stopt dann auf null und Dong ertänt ein gong mit dem Auftrag bitte übernehmen Sie...

Mit dem A6, BJ 2008 mit ACC, den ich mal hatte, habe ich bewusst voll auf einen stehenden Lastwagen hingehalten. Bei Fahrrädern welche vor mir am rechten Fahrbahnrand fahren, da bremst er, aber bei einem stehenden Lastwagen, der in der Landschaft steht? Bremsmanöver, Warnung, Gong, was Teufel? Nichts. Ich wich natürlich aus. Aber ich bin mir echt nicht mehr sicher, ob das ACC wirklich bei einer stehenden Kolonne bremst. Seither nutze ich es nur noch zum mitschwimmen im Verkehr, aber nicht m e h r¨

Das ACC reagiert imho nicht auf stehende Hindernisse...

Stimmt ! Er kann nur bewegliche "Hindernisse" erkennen.

und das steht auch so in der Bedienungsanleitung. ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tribun900


😁🙂😁

Da ich meinen "Dicken" erst in ein paar laaaaangen Tagen bekomme, lese ich hier interessiert mit. Ich freue ich mich schon auf die Tests mit dem ACC. Und ne Umrüstung auf FL brauch ich nicht, ich brems vorher......

Kleiner Tipp von einem der es wissen kann:

IN HOLLAND DIE ACC NICHT BENUTZEN!!!!

Wenn ich hier in meiner Heimat mal mit ACC unterwegs bin, steht mein Dicker ständig auf der Bremse.........der Großteil meiner Landsleute kann 1. nicht autofahren und 2. hat noch nie von der 2 Sekundenregel gehört.....

Zitat:

Original geschrieben von airLu


Falsch! Falsch! = erste Aussage Richtig 😁

Ich hatte vor 3 Wochen einen ca. 3 Monate alten Q7 3.0 TDI und er bremste bis 0 (mehrmals probiert)!
...

So steht's auch im Q7 Prospekt.

Gruß,
Walter

Zitat:

Original geschrieben von A6-Idiot


....der Großteil meiner Landsleute kann 1. nicht autofahren

Das ist aber ein Geständnis! Danke, dass es auch mal ein (offensichtlich normalfahrender) Einheimischer bestätigt 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von BedrocK



Zitat:

Original geschrieben von A6-Idiot


....der Großteil meiner Landsleute kann 1. nicht autofahren
Das ist aber ein Geständnis! Danke, dass es auch mal ein (offensichtlich normalfahrender) Einheimischer bestätigt 😁 😉

Denen fehlt doch daheim nur der Wohnwagen. Darum haben Sie fahrereische Defizite. Höchstleistungen können Sie nur mit dem Anhänger bringen 😉

Hallo Leute!
Und da wir die Holländer ja auch so mögen, gibt es auch ein paar Witze.
Der hier ist echt gut:
In Holland kann man wie in Deutschland auch mehrfach seine Fahrprüfung machen, wenn man in einer vorherigen durchgefallen ist. Nur sind die Holländer wie bei den Drogen etwas konsequenter als die Deutschen. Jeder, der die Fahrprüfung in Holland das dritte Mal nicht besteht, bekommt ein gelbes Kennzeichen *ggg*.

Nun aber zurück zum Thema:
Ob man den Radar vom Q7 wohl in den A6 bekommt? Der A6 stellt auf dem Display im Kombi auch das Hinterteil eines A8 dar. Die ACC-Techniken scheinen sich also durch die Baureihen zu ähneln.

Ich meine, CAN-Protokolle und sowas denkt sich Audi auch nicht bei jedem Auto neu aus. Weiterhin sind die Elektronikplattformen von Q7 und A6 relativ ähnlich!

Viele Grüße,
Matse (www.mping.de)

Zitat:

Original geschrieben von Gianni2006


Unsere Kuh bremst bis auf gefühlte 2 km/h runter stopt dann auf null und Dong ertänt ein gong mit dem Auftrag bitte übernehmen Sie...

Was is jetzt eigentlich der Unterschied zwischen "bremst" und "stopt"? Oder andersrum: wie "stopt" die Kuh dann ohne zu bremsen???

Zitat:

Original geschrieben von quattro im Blut


Das ACC reagiert imho nicht auf stehende Hindernisse...

IMHO kann die "bis 0" ACC auch auf stehende Hindernisse reagieren.

Zitat:

Original geschrieben von Jettamatse



Nun aber zurück zum Thema:
Ob man den Radar vom Q7 wohl in den A6 bekommt? Der A6 stellt auf dem Display im Kombi auch das Hinterteil eines A8 dar. Die ACC-Techniken scheinen sich also durch die Baureihen zu ähneln.

Ich meine, CAN-Protokolle und sowas denkt sich Audi auch nicht bei jedem Auto neu aus. Weiterhin sind die Elektronikplattformen von Q7 und A6 relativ ähnlich!

talwalter meint ja, es sind unterscheidliche Lieferanten und dann ist, trotz evtl. gleicher Protokolle, eine Umrüstung wohl extrem schwierig bis unmöglich.

Außerdem ist das sicher auch ein Platzbedarfsproblem, der zusätzliche Nahradar muss ja auch erst einmal "irgendwo" hin, da hat der Q7 dann doch auf einmal einen Vorteil 😁

Ich fahre den A6 4f jahr 2010, dieser bremst mit ACC auch auf null wenn ein Fahrzeug vor mir steht. Jedoch muss ich selber die Fussbremse ganz leicht drücken. Also wenn du selber die Bremse betätigst hilft er dir so stark zu bremsen das du anhalten kannst. Wenn der Gong ertönt, selber bremsen, aber er hilft dabei. Aber dann ist das ACC ausgeschalten und kann ab Tempo 30 wieder eingeschalten werden.

Zitat:

Ich fahre den A6 4f jahr 2010, dieser bremst mit ACC auch auf null wenn ein Fahrzeug vor mir steht. Jedoch muss ich selber die Fussbremse ganz leicht drücken.

Das halte ich im 4F für unmöglich...

Oder hast du einen 4G?

Das originale ACC bremst bis ca. 20km/h runter. Ab 30km/h kann man es wieder aktivieren.

Sobald man aber auf die Bremse geht, so wie du es beschreibst, wird das ACC abgeschaltet.

Gruß,
Stefan

Ich habe den 4f. Wenn der Gong ertönt und die ACC leuchte rot leuchtet und ich in diesem Moment auf die Bremse gehe, hilft er bis auf null zu bremsen, fährt aber dann nicht weiter. Ist genau so habe es heute wieder getestet. Und es ist garantiert der 4f ohne klappbarem Display.

?? Wenn ich auf die bremse gehe, dann ist das ACC aus aber er bremst auf 0 runter. Das funktioniert aber auch ohne ACC.

Er bremst nicht bis auf 0 km/h, glaub mir 😉
Wenn das ACC einen Bremsvorgang ausführt und Du diesen beendest (entweder mit dem Hebel ausschalten oder das Bremspedal drücken), lässt ACC die Bremse nicht augenblicklich los, sondern hält den Bremsdruck noch 1 - 2 Sek.
Fährst Du in dem Moment noch 20 km/h können diese 1 - 2 Sek. ausreichen um fast anzuhalten - aber eben nur fast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen