ACC ausgefallen bei leichtem Schneeregen

VW Touran 2 (5T)

Hatte heute leichten Schneeregen, mehr Regen als Schnee. Nach etwas über einem Kilometer Meldung "Keine Sensorsicht" und ACC und Tempotat ausgefallen. Gerade bei Schneefall finde ich den Tempomat eine gute Einrichtung, um gleichmäßig zu fahren.
Musste heute nicht weit fahren, aber bei einer längeren Fahrt im Winter fände ich das absolut nervig.
Bekannter Bug ? Lösungsmöglichkeiten außer regelmäßig Halten und wegwischen?

Beste Antwort im Thema

Wer nicht ohne ACC Fahren kann nimmt sich am besten das nächste Hotelzimmer.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Dann fährt man halt einen Tag mal ohne ACC, so wie früher ;-)

Zitat:

@autopilot2 schrieb am 28. Februar 2020 um 07:46:16 Uhr:



Zitat:

@IceBear_0815 schrieb am 27. Februar 2020 um 23:18:37 Uhr:


...
Um den reinen Tempomaten zu nutzen kann man doch das ACC deaktivieren... natürlich dann leider ohne den Komfort....

Beim aktuellen Touran kann man meines Wissens nach leider nicht das ACC deaktivieren und eine klassische Tempomatfunktion nutzen. Entweder adaptiver Tempomat (ACC) oder selber Gaspedal halten. Jedoch könnte man den Limiter benutzen, um eine fest eingestellte Geschwindigkeit zu nutzen. Stellt sich nur die Frage, ob diese Limiterfunktion auch noch funktioniert, wenn das ACC wegen gestörtem Radarsensor aussteigt. Vielleicht hat jemand anders das schon mal ausprobiert und kann seine Erfahrungen mitteilen.

Hatte gestern auch das Schneematschproblem (bei Buxtehude bei Hamburg). "Keine Sensorsicht".
ACC mehrfach an- und aus, dabei geht dann nur das Symbol "Automatische Distanzregelung (ACC) aktuell nicht verfügbar" an der Stelle wo sonst die Soll-Geschwindigkeit steht, an und aus. Das gelbe Dreieck "Zentralwarnleuchte" bleibt an.
- Limiter ging noch.
Im weiteren Fahrtverlauf war das Wetter wieder besser.
- ACC ging ohne Motor-Neustart nach ca. 15 Minuten wieder. Gemerkt habe ich es, während ich mit Limiter fuhr, und plötzlich das orangene "Umfeldbeobachtungssystem (Front Assist) deaktiviert" Symbol und die gelbe Zentralwarnleuchte aus gingen. Hab wieder von Limiter auf ACC umgeschaltet, alles gut.

Ich finde es auch sehr empfindlich. Es hatte nur leicht geschneit. Kein Problem für Scheibenwischer z.B.
Was soll man denn machen, wenn man in einem Gebiet mit häufigem Schneefall lebt?

@Simmistud Was soll man machen? Ganz normal weiterfahren...

Wer nicht ohne ACC Fahren kann nimmt sich am besten das nächste Hotelzimmer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Beim aktuellen Touran kann man meines Wissens nach leider nicht das ACC deaktivieren und eine klassische Tempomatfunktion nutzen. Entweder adaptiver Tempomat (ACC) oder selber Gaspedal halten. Jedoch könnte man den Limiter benutzen, um eine fest eingestellte Geschwindigkeit zu nutzen. Stellt sich nur die Frage, ob diese Limiterfunktion auch noch funktioniert, wenn das ACC wegen gestörtem Radarsensor aussteigt. Vielleicht hat jemand anders das schon mal ausprobiert und kann seine Erfahrungen mitteilen.

Limiter ist kein Tempomat, bringt daher nichts. Außerdem hat er auch rumgezickt. Hoffentlich wirds bald Frühling, auf das weiße Drißzeug kann ich eh verzichten. Und wie oben steht, haben wir in D erfreulicherweise kaum Schnee. Ärgerlich finde ich es trotzdem.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 28. Februar 2020 um 20:26:44 Uhr:


Wer nicht ohne ACC Fahren kann nimmt sich am besten das nächste Hotelzimmer.

Den Spruch halte ich für schlicht Bullshit, sorry. Ich habe einiges an Geld in WOB gelassen, dafür dass ich komfortabel fahren kann. Fahre mit dem Touran zu über 60 % über die Tempomattasten. Und da ist das ein extremer Unterschied im Komfort.

Und nach über 35 Jahren Autofahren habe ich soviel ohne ACC, Tempomat und Servolenkung gecruist, dass ich mir den Komfort verdient habe und ihn sehr schätze.

Bullshit ist von einem schlecht funktionierenden Assistenten noch zu erwarten bei schlechten Bedingungen weiterhin schlecht zu funktionieren. Das beißt sich spätestens.

Dass er manches mal erleichtern kann, stelle ich nicht in Frage.

@WildVirus Na dann fahr rechts ran, mach den Sensor frei, und weiter gehts. Das machst du solange, bis das Wetter besser ist

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 28. Februar 2020 um 20:32:54 Uhr:


Bullshit ist von einem schlecht funktionierenden Assistenten noch zu erwarten bei schlechten Bedingungen weiterhin schlecht zu funktionieren. Das beißt sich spätestens.

Dass er manches mal erleichtern kann, stelle ich nicht in Frage.

Wer hat gesagt, dass er schlecht funktioniert ? So pauschal war nie die Aussage.

Er ist bei leichtem (!!!) Schneeregen ausgefallen. Das hatte ich noch nie.

Und beim alten Touran hat der Tempomat dennoch funktioniert. Die harte Verbindung ACC und Tempomat ist auch ein Fehler. Bleibt für mich ein Konstruktionsfehler, werde ihn auch entsprechend nach WOB melden.

Hätte kein Problem damit, nur mit Tempomat zu fahren. Zum Einen bin ich das die letzten 17 Jahre auch. Zum anderen hat ACC noch etliche Fehler, darauf verlasse ich mich eh nicht. Gibt viele Fahrsituationen, mit denen ACC einfach nicht umgehen kann.

Und nicht zuletzt ist der Touran kein Selbstfahrer. Es fährt immer noch der Mensch hinterm Lenkrad.

Wäre die Anzeige gekommen, Sensorsicht ausgefallen, ACC nicht möglich - ich hätte weiterhin komfortabel und zufrieden mit Tempomat fahren könne. Aber ganz ohne ist mir dann -vor allem bei den Preisen- eindeutig zu wenig. Gerade bei Schnee habe ich beste Erfahrungen mit dem Tempomat gemacht. Schön gleichmäßig mit angepaßter Geschwindigkeit rollen lassen ist dabei perfekt.

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 28. Februar 2020 um 20:41:19 Uhr:


@WildVirus Na dann fahr rechts ran, mach den Sensor frei, und weiter gehts. Das machst du solange, bis das Wetter besser ist

Jetzt ist mir das bekannt - gestern nicht direkt. Zumal ich mich über die geschilderte Abhängigkeit ACC/Tempomat einfach geärgert habe.

Aber ich weiß, VW hat einfach Angst vor den Dummies, die dann mit Tempomat einen Unfall bauen und behaupten, dass es das ACC war.

Aber das ließe ich im Bordcomputer dokumentieren, wenn sie das wollten. Das hat auch nichts mit Datenschutz o.ä. zu tun, bevor jetzt wieder irgendwelche Aluhüte kommen.

Für mich ist der Thread jetzt auch beendet, Ursache und Abhängigkeiten sind geklärt. Freuen wir uns auf den Frühling.......

Ich hab einen Fön 12 Volt in die Stoßstange gebaut bei eisregen und Schneefall macht dieser das vw Emblem frei. Sieht nicht so gut aus ABER ??

Ist das Emblem nicht eh schon beheizt?!

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 28. Februar 2020 um 21:58:38 Uhr:


Ist das Emblem nicht eh schon beheizt?!

Leider nein .. bis zum Fön Einbau selbe Probleme gehabt ...

Zitat:

@WildVirus schrieb am 28. Februar 2020 um 20:50:22 Uhr:


Aber ich weiß, VW hat einfach Angst vor den Dummies, die dann mit Tempomat einen Unfall bauen und behaupten, dass es das ACC war.
Aber das ließe ich im Bordcomputer dokumentieren, wenn sie das wollten. Das hat auch nichts mit Datenschutz o.ä. zu tun, bevor jetzt wieder irgendwelche Aluhüte kommen.

Eher der Grund: https://www.unece.org/trans/main/wp29/wp29regs101-120.html

Viel Spass beim Lesen, Verstehen und PS: setz Du mal lieber den Aluhut ab.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 28. Februar 2020 um 21:58:38 Uhr:


Ist das Emblem nicht eh schon beheizt?!
Deine Antwort
Ähnliche Themen