ACC auf iACC Upgrade via ForScan möglich?

Ford Galaxy Mk3 (WA6)

Moin moin,

ich habe gerade auf der Conversmod Seite gesehen, dass man den ACC auf iACC upgraden kann. Geht das auch mit ForScan und hat da schon jemand Erfahrungen sammeln können?

Tendenziell sollte doch alle Hardware on Board sein, wenn der ACC und der intelligente Begrenzer vorhanden sind, oder?

Ich freue mich auf eure Antworten.

Gruß Asgalloth

31 Antworten

2019. 140kW EcoBlue.
Mein Kollege und ich versuchen jetzt, das iACC&Stop&Go-System in ein Auto vor 19 zu integrieren. Während es keinen Erfolg gibt, gibt es nur kleine Fortschritte. Sobald es ein Ergebnis gibt, lasse ich es euch wissen.
Bei mir funktioniert es so:

20220517_084223.jpg
20220517_084205.jpg
20220517_084215.jpg

Zitat:

Die VZE Erkennung ist in den neueren MY im IPMA auf Camera only gestellt, warum auch immer. Wenn man auf Fusion umstellt, klappt’s auch mit den Navi Daten.

Wo genau kann man das umstellen?

Im IPMA muss man die TSRSource von Camera only auf Camera+APIM ändern.

Mal schauen, ob ich das finde.

Bei mir steht es aktuell offenbar auf Kamera+Karte und ich möchte es auf "nur Kamera" stellen. Es sind einfach viel zu viele Fehler im Kartenmaterial.

Ähnliche Themen

Mein Ford 2019. Für Autos 2015-2018 ist dies unmöglich. Mein Kollege und ich versuchen es jetzt seit einem halben Jahr. Das Hauptproblem ist ein anderes ABS. Bis zum 19. Lebensjahr weiß er nicht, wie man das Auto komplett anhält und hat keine GO-Funktion. Ich habe dieses Problem bei meinem Auto gesehen, als ich ACC installiert habe. Ich wollte damit auskommen, nur das elektronische Teil auszutauschen, aber es stellte sich heraus, dass ACC eine andere Hydraulik benötigte.
Außerdem seit dem 19. Jahrgang ein weiterer Block von IPMA und CCM. Mein Kollege und ich versuchen, uns mit der neuen ABS mit der alten IPMA anzufreunden, bisher jedoch ohne Erfolg. Für Experimente verwenden wir Ford Edge 2017. Dies ist die gleiche Plattform wie GALAXY.

Aus der Erfahrung mit iACC kann ich sagen dass es einige Unannehmlichkeiten hat. Hauptsache, er bremst sehr intensiv ab, wenn er ein Schild von 50 oder 30 sieht, wenn man 90 fährt. Besonders unangenehm ist es wenn kein Schild auf der Straße steht und die Informationen aus der Navigation kamen.

Oh wow, das nimmt ja richtig Fahrt auf. Vielen Dank euch allen. Wie ist denn das bei Fahrzeugen mit standardmäßigem iACC? Bremsen die auch so krass ab? Haben die andere Karten?
Sry für die vielen Fragen, aber ich möchte, wenn ich schon so einen Eingriff mache, ein vernünftiges System danach haben.

Einige Funktionen in den elektronischen Einheiten des Autos sind nicht aktiviert. Es hängt davon ab, in welchem ??Land das Auto verkauft wird. Ich traf Autos, bei denen die Lenkradheizung programmgesteuert abgeschaltet wurde.
In unserem Auto mit Ihnen ist iACC nicht aktiviert, aber alles Notwendige für den Betrieb ist an Bord. Und Einstellungen auch.
Dies ist nicht die einzige Option, die von der Software deaktiviert wird. Beispielsweise gibt es eine Option „Fernstart“. Es ermöglicht Ihnen, den Motor aus der Ferne zu starten und den Innenraum und die Sitze zu heizen oder zu kühlen, je nach den Einstellungen des Fahrers. Auch die Option „Komforteinstieg“ hat mehr Möglichkeiten als programmiert. Und viele weitere unterschiedliche Systeme nutzen die ihnen innewohnende Funktionalität nicht maximal aus.
Ich glaube nicht, dass der Händler bei jedem Besuch die Konfiguration der Blöcke des Autos überprüft. Der Fall beschränkt sich auf die Überprüfung der physikalischen Nummern der elektronischen Einheiten ihrer Kalibrierungen und Software. Aber keine Konfigurationen.

Fernstart habe ich ja schon über die App. Funktioniert sogar richtig gut. Welche Funktionen beim Komforteinstieg meinst du?

Fahrersitzlehne und Lenksäule nach oben und innen bewegen. In der Werkskonfiguration bewegt sich die Säule nur nach innen. Außerdem kann jede gewünschte Position jedes beweglichen Teils des Sitzes eingestellt werden. Bei meinen Massagesitzen beispielsweise lässt die Seitenführung Luft ab.

Fernstart mit Schlüssel.

IMG_20220519_103806.jpg

Zitat:

@Thaisan schrieb am 19. Mai 2022 um 09:37:54 Uhr:


Fernstart mit Schlüssel.

Dafür fehlt mir der richtige Schlüssel... 😎

Ich hatte auch keine. Ich habe es in Deutschland für etwa 70 Euro gekauft. Und "gebunden" an das Auto von unserem offiziellen Händler. Ford erlaubt bis zu 4 Schlüssel.

Zitat:

@Thaisan schrieb am 17. Mai 2022 um 17:02:35 Uhr:


Mein Ford 2019. Für Autos 2015-2018 ist dies unmöglich. Mein Kollege und ich versuchen es jetzt seit einem halben Jahr. Das Hauptproblem ist ein anderes ABS. Bis zum 19. Lebensjahr weiß er nicht, wie man das Auto komplett anhält und hat keine GO-Funktion. Ich habe dieses Problem bei meinem Auto gesehen, als ich ACC installiert habe. Ich wollte damit auskommen, nur das elektronische Teil auszutauschen, aber es stellte sich heraus, dass ACC eine andere Hydraulik benötigte.
Außerdem seit dem 19. Jahrgang ein weiterer Block von IPMA und CCM. Mein Kollege und ich versuchen, uns mit der neuen ABS mit der alten IPMA anzufreunden, bisher jedoch ohne Erfolg. Für Experimente verwenden wir Ford Edge 2017. Dies ist die gleiche Plattform wie GALAXY.

Was hattest du denn alles angepasst das es bei dir funktioniert hat?

Aber laut Powermod braucht man ja den Pre Collision Assist

Deine Antwort
Ähnliche Themen