AC-Off blinkt 3x rot und leuchtet dann ständig. Klimaanlage geht nicht
Wenn mein E200 Kompressor gestartet wird, dann leuchtet bereits die Taste AC-off an der Klimaanlage rot auf.
Drücke ich nun die Taste AC-Off dann blinkt es 3x und sie leuchtet wieder permanent. Es ist also nicht möglich die AC-off Taste so zu drücken, sodass diese nicht mehr rot leuchtet.
Das eigentliche Problem ist dass die Klimaanlage nicht mehr funktioniert und somit keine kalte Luft mehr aus den Düsen kommt. Das Gebläse funktioniert noch einwandfrei. Es werden auch sonst keine Fehler angezeigt.
Die Bedienungsanleitung hat mir nicht weitergeholfen. Ich gehe mal davon aus, dass ich nichts verstellt habe.
Sagt das 3x blinken vielleicht etwas über die Störung aus?
Beste Antwort im Thema
Es ist vermutlich zu wenig Kühlmittel im Umlauf der Klimaanlage.
67 Antworten
10% im Jahr verschwinden nicht, das ist Quatsch. hab meine letztes jahr befüllen lassen - es haben in 5 Jahren 15 ml gefehlt
Bei meinem VW schon ;-))
Das ist echt vom Hersteller abhängig und wie gut die Schläuche sind usw. Die Hersteller sichern sich ab und sagen, dass bis zu 10% Verlust im Jahr noch ok ist. Die geben auch einen Ölverbrauch von bis zu einem Liter auf 1000 km als normal an.
Tja Corrosion. Bei mir waren nun mal von 980 noch 115 drin. Bei 100000 Km pro Jahr und Aircondition fast immer in Betrieb, ausser vielleicht bei Frost. Warum befüllt man denn, wenn nach 5 Jahren 15 ml fehlen? An der Kälte hat es ja vermutlich nicht gelegen?
Gruß
Dann stell dich drauf ein, dass es bald wieder leer ist.
Klingt für mich nach einer Undichtigkeit im System.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Otako schrieb am 4. April 2016 um 21:33:26 Uhr:
Bei meinem VW schon ;-))
Das ist echt vom Hersteller abhängig und wie gut die Schläuche sind usw. Die Hersteller sichern sich ab und sagen, dass bis zu 10% Verlust im Jahr noch ok ist. Die geben auch einen Ölverbrauch von bis zu einem Liter auf 1000 km als normal an.
Wer hat denn 1L auf 1000 km hier? Also der 320er besuchte noch nie zwischen Ölwechseln nachgefüllt werden, und der E55 brauchte nur einmal einen Liter nach 13.426 km.
Mein 320-er verbracht auch nichts aber die Hersteller sagen von sich auch, dass es normal sein bis zu einem L Öl auf 1000 nachzukippend. Die sichern sich nur ab, falls es so ist, kannst du nicht reklamieren.
Na dann bin ich beruhigt.
Doch leander, an der Kälte lags.
Die AC ist immer an und im letzten Frühjahr hatte ich 'n säuerlichen, vergammelten Geruch aus den Düsen.
Hab in die History geschaut und sah, das die letzte Füllung schon ziemlich lange her war.
Der Boschdienst hatte ein 69.- Angebot, also bin ich hin.
Fast 70.- Euro umsonst - nur für'n bissel Gewißheit.
Egal kriegt die Katze nix zu fressen. 😛
Ganz tolll,
war heute beim Klimaservice weil die klima nicht ging und die AC lampe nur dreimal rot flackerte. es wurde die anlge entleert und wieder mit 590 g kühlmittel gefüllt. Prompt blieb die AC lampe an, nur leider kühlte die anlage nicht ( austrittstemperatur 17 grad C. Ca. 4 stunden später das selbe problem, Ac lampe blinkt 3 mal, dann aus und keine kühlung.
Meine Frage: kann es sein, das die Anlage mit der stardiagnose freigegegeben werden muss??
oder soll ich noch mal zum Klimaservice. Lecksuch ittel wurde mit eingefüllt
Für Tipps und Erfahrungen wäre ich euch sehr dankbar
Es gehört ja auch 950 Gramm rein
Zitat:
@benigo25 schrieb am 10. April 2017 um 20:47:59 Uhr:
Es gehört ja auch 950 Gramm rein
hi, bist du sicher das da 950 g reinkommen, denn gemäß Hela kommen laut liste 590 g rein. beim w212. bei dem vorgänger kamen so um die 900g rein, das weiss ich noch
Wir sind in einem w211 Forum und der w211 bekommt 950g. Siehe die Beschriftung auf der Haube.
Zitat:
@xdead200 schrieb am 11. April 2017 um 08:44:53 Uhr:
Zitat:
@benigo25 schrieb am 10. April 2017 um 20:47:59 Uhr:
Es gehört ja auch 950 Gramm reinhi, bist du sicher das da 950 g reinkommen, denn gemäß Hela kommen laut liste 590 g rein. beim w212. bei dem vorgänger kamen so um die 900g rein, das weiss ich noch
Ja natürlich . Schaue auf dem Polenfilterkasten da steht es sogar
Bitte
Zitat:
@benigo25 schrieb am 11. April 2017 um 16:21:56 Uhr:
Bitte
Zunächst vielen Dank, hab den aufkleber gefunden, ist bei meinem w212 vorne an der kühlerabdeckung
da steht 0,59 kg , hatte meine werkstatt doch richtig gemacht. habe mal den schraubendreher aufs ventil gedrückt, nichts mehr drin. morgen wird nachgeschaut, wo kontrastmittel ausgetreten ist.