Abzocke ?!

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo Leute

War die Tage beim FFH wegen 40000 km Inspektion. Die wurde auch gemacht, nur wie mir vorkommt zu einem relativ hohen Preis. Als ich den Wagen abholen war sollten noch folgende Teile ersetzt werden wieder zu Preisen die ich nicht nachvollziehen kann:

Scheinwerfer rechts
Bremsbeläge + Scheiben vorne ( wobei an den Scheiben noch kein Millimeter fehlt )
Felge hinten rechts da angeblich nicht mehr auszuwuchen
Preis für Teile + Lohn 720 €

Was haltet ihr davon ?!

Lg detim111

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Wieso wurde ohne Rückfrage der Scheinwerfer ersetzt?

Er schrieb doch 

Zitat:

Als ich den Wagen abholen war sollten noch folgende Teile ersetzt werden

🙄

Zitat:

Original geschrieben von Evil MM


So wie ich das verstanden habe wurde ja noch gar nichts getauscht.

Das ist im Ausgangsposting unklar, deswegen meine Nachfrage. Und wenn der Scheinwerfer noch nicht getauscht wurde, ist die Rechnung insgesamt zu hoch.

Und wenn es nur um eine "Empfehlung" der Werkstatt geht, würde ich ohne zu zögern eine weitere Werkstatt aufsuchen und mit den Vorschlägen konfrontieren, ob die das genauso sehen.

Solsche konstruktive kommentaren wünscht sich natürlisch jeder hier!
Dankeschön!

Zitat:

Original geschrieben von bits1011



Zitat:

Original geschrieben von Titanium 1.4


aber wie kommt dann das ich ne woche später beim versuchen die Räder zu wechseln fast eine beinbruch riskiert habe?
Schlichte Unfähigkeit?

Hast sicher schon mal deine Räder mal ausgewechselt,des wegen kennst du dich bestens aus!

Danke für die hilfsreische hinweis!Jeder hier wird sicher davon profittieren

@kerberos: Das ist doch nur ein Kostenvoranschlag gewesen WENN sie alles wechseln und in meinen Augen ist der Preis für das Gebotene dann auch ok. Ein kompletter Scheinwerfer und eine Felge kosten genug. Da sind 720€ inkl. Arbeitskosten ok.

Das man 720€ nicht bezahlen will ist ja verständlich und eine Menge Geld sind ist mir schon klar und auch ich wollte keine 720€ bezahlen. Dennoch ist dieser Preis gemessen daran, dass die Arbeiten dann ja aber auch in einer Fachwerkstatt mit Teilen die eben nicht irgendwo gebraucht gekauft wurden durchgeführt werden absolut ok. Da sollte man sich mal nicht blenden lassen.

Da haben andere ja schon für die Inspektion allein mehrere hundert Euro bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von Titanium 1.4


Solsche konstruktive kommentaren wünscht sich natürlisch jeder hier!
Dankeschön!

Wen genau meinst Du damit und warum?

Zitat:

Das ist doch nur ein Kostenvoranschlag gewesen WENN sie alles wechseln und in meinen Augen ist der Preis für das Gebotene dann auch ok. Ein kompletter Scheinwerfer und eine Felge kosten genug. Da sind 720€ inkl. Arbeitskosten ok.

Ja, mittlerweile ist es mir klar. War ein Verständnis-Fehler

Ich meinte bits 1011!
Bin mitlerweiler vorbesitzer von 4 Ford Escort in verschiedene ausführungen und varianten so wie zwei Mazda 323,eine GMC G20 Van, und paar 40 tonnen bin ich auch gefahren,aber noch nie habe probleme diese art beim Räder wechseln gehabt!
Also liegt sicher an meine schlichte unfähigkeiten das mit der FoFi das nicht so reibungslos funkzioniert hat!😁

lol mir gefällt dein akzent wie du schreibst ^^

ich hatte bis jetzt noch nie schwierigkeiten gehabt.
tust du bei reifenwechsel immer mit ner drahtbürste den "schmutz" entfernen?
könnte ja sein das wenn du es nicht gemacht hast das es daran liegt!?

lg Dave

Ich hab beim diesjährigen Wechsel die Reifen auch nicht runterbekommen, komplett angerostet.
Der Wagen stand jedoch nur kurze Zeit vorher beim Händler zum Federnwechseln und dort waren die Reifen garantiert unten - ich denke also, dass es durchaus sein kann, dass die Reifen in so kurzer Zeit anrosten können.

Mein Reifenwechsel-Händler sagte mir dann, dass es wichtig sei die Stahlfelgen nach dem Winter bzw. vor dem Aufziehen sauber zu schleifen (mit Schleifpapier) und mit Kupferpaste einzuschmieren.

Scheinwerfer neu : 105 € inkl. Versand
Die nächsten Teile folgen und so komme ich denke ich deutlich unter die 700 € (:

Schönes Wochenteilungsfest (;

Noch ein Tipp wenn die Räder festsitzen. Einfach ein anderes Rad nehmen und im 90 Grad Winkel gegen den Reifen hauen. Hat die gleiche Wirkung wie ein Gummihammer, nur etwas mehr Wucht dahinter.
Aber ich verstehe nicht wie man ein Rad mit seinen Füßen nicht ab bekommt, aber mit einem pisselligen Gummihammer? Also wenn der Gummihammer die gleiche Leistung wie mein Fuß erzielen soll, müsste der so groß sein wie in einem LoonyTunes Comic 😁
http://...review.files.wordpress.com/.../bugs-bunny-hammer.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Evil MM



Mein Reifenwechsel-Händler sagte mir dann, dass es wichtig sei die Stahlfelgen nach dem Winter bzw. vor dem Aufziehen sauber zu schleifen (mit Schleifpapier) und mit Kupferpaste einzuschmieren.
Genau das ist es!!!

Habe diesen "Tipp" auch schon ein paar Mal gepostet.

Beim Reifen-/Felgenwechsel alles schön sauber machen (mit Drahtbürste, vorsichtig mit Schleifpapier und die Kontaktflächen hauchdünn mit Kupferpaste einschmieren) und man hat keinerlei Probleme!!!

Das machen die in der Werkstatt natürlich nicht:
- Mit Schlagschrauber Radbolzen/-schrauben lösen
- wenn nötig gegen das Rad schlagen
- Rad runter
- neues Rad rauf
- mit Schlagschrauber anziehen
- fertig

Da ist nix mit Pflege!

Habe grad auf Sommerreifen gewechselt. Da sind mir die Winterräder nach lösen der letzen Schraube entgegen gefallen!

Gruß
Eis4Zeit

Also ich kann Eis4zeit nur beipflichten: ich nehm zwar Graphitfett, hat aber die gleiche Wirkung und dauert beim Auftragen keine 5 Minuten pro Rad. Das bissl Arbeit sollte man sich schon machen. Und wenn man die Räder wechseln lässt, muss man es halt mit sagen, dass die nen Klecks Kupferpaste auftragen sollen!

VG =)

Zitat:

Original geschrieben von Titanium 1.4


Ich meinte bits 1011!
Bin mitlerweiler vorbesitzer von 4 Ford Escort in verschiedene ausführungen und varianten so wie zwei Mazda 323,eine GMC G20 Van, und paar 40 tonnen bin ich auch gefahren,aber noch nie habe probleme diese art beim Räder wechseln gehabt!
Also liegt sicher an meine schlichte unfähigkeiten das mit der FoFi das nicht so reibungslos funkzioniert hat!😁

Ich kann Dir im Herbst sagen, ob ich talentierter bin als Du oder ob ich mich genauso dämlich anstelle 😁

Scherz beiseite, ich hatte es im Frühjahr bei meinem ehemaligen Dicken auch nicht geschafft. Alle Radschrauben los, trotzdem bewegte sich die Felge keinen Millimeter von der Nabe runter. Also alle Schrauben wieder drauf, zur Werkstatt, auf die Bühne und ein beherzter Tritt gegen den Reifen half.

Das wollte ich aber meinem Hydraulik-Wagenheber nicht zumuten. Felge ist dann zwar vielleicht runter, Wagen vom Wagenheber aber auch 😉

Mittlerweile sind wir hier in der Familie komplett dazu übergegangen, zur Werkstatt zu fahren. Die 20 Euro gönnen wir uns einfach und machen uns die Hände nicht mehr dreckig.

Schrauben am besagten Rad leicht lösen und einfach mal zwei Meter vor fahren und eine Vollbremsung machen.
Löst auch jedes Rad.

Leider ist es bei Ford noch nicht Standard das die Naben/Auflageflächen beschichtet sind.
Beim Mondeo besteht das Problem mit den Rädern nicht so schlimm.

Deine Antwort