abzocke oder nicht ?
beine bremsbeläge hinten sind fällig und anstatt nur hinten neu zu machen will ich sofort alle neu machen.. vorne sind noch knapp 2,5 mm....
ich war gestern bei audi und habe nachgefragt was es kostet !!!
bremsbeläge vorne: 84,60 € und bremsbeläge hinten: 69,50 €
mit einbau: vorne 164,67 und hinten 136,85 das sind über 300 euro für beläge...
dann war ich bei ATS Autoteile.. und da kosten Markenbremsbeläge ( der typ meinte besser als ate )
hinten: 48€ und vorne 65 euro...
die werde ich mir dann holen und mit nen kollegen ( kfz mechatroniker ) zusammen einbauen..
es kann doch nicht sein das nur die beläge wechseln so teuer ist ??
46 Antworten
für Vertragswerkstätten wie Audi ist die Arbeit "Bremsbeläge wechseln" ein sehr lukratives Geschäft.
Viele Inspektionskunden kennen sich nicht aus und ein Kundendienst-Meister hat gewöhnlich den ganzen Tag nichts anderes zu tun als Kunden deren Wagen wegen etwas anderem in der Werkstatt steht darauf hinzuweisen das die Bremsen auch gemacht werden müssen.
Klappt am Telefon zu 90% das der Freundlichen auch diesen Zusatzauftrag erhält.
Das oftmals die Belagdicke bzw. Scheibendicke noch weit über Mindestmaß ist mag kaum ein Werkstattkunde abschätzen können. Oft werden auch Kunden ausgesucht welche besonders ahnungslos wirken (z.b. Frauen).
So wird sehr viel an Bremsen verdient und man ist natürlich bestrebt den Montage/Materialpreis so hoch wie möglich zu halten.
Hi
Soso, der Typ verkauft also Markenbremsbeläge... - stimmt ja auch, sogar der letzte Schrott, in einem Hinterhof zusammengezirkelt und mit einem eigenen Label versehen darf sich Markenbremsbelag schimpfen.
Wenn der Typ aber sagt, das Material ist besser als Ate, dann kann er das sicherlich anhand von Produkttests - durchgeführt von einer unabhängigen Organisation - belegen.
Was hast du eigentlich erwartet - daß der Typ dir sagt: die Dinger sind der letzte Schrott - aber dafür sind sie auch billig...😁
Wenn du einen Kumpel hast, der dir das Material einbaut, dann hol dir was Vernünftiges - du holst dir auch ein iphone und kein Handy um 4,50€ vom Discounter...
Gruß
Garfield
hmm also die ate beläge kosten hinten 50 und vorne 71.. hmm dann hole ich mir lieber die...
diese paar euros spielen da keine rolle..
ps: der meinte der hat noch sportbremsbeläge.. hinten 159 und vorne 245 euro.. aber ne lassma stecken.. beim 1.8er braucht man sowas eh nicht xD
@ garfield: woher weisst du das es in einen hinterhof zusammengezirkelt ist xDxDxD kommst du aus der nähe von geseke oder so ?? oder sind alle ats´s so ?xD
Ähnliche Themen
lol nein
Ich wollte dir nur den Begriff "Markenprodukt" ein wenig erläutern - diese griffige Bezeichnung ist noch niedriger anzusetzen als "Erstausrüsterqualität" - was auch sehr gerne verwendet wird...😉
Das Prob. ist ganz einfach, daß dir heute jeder irgend etwas verticken will mit dem sicheren Wissen "dem verkaufe ich den Schrott sowieso nur ein Mal und dann hat sich das erledigt"
Ich bin eben noch einer der Romantiker, die vor der "Geiz ist geil"-Welle geboren wurde und daher bin ich der Ansicht daß Qualität ihren Preis haben darf.
Damit will ich nicht alles schlecht reden was günstig ist - nur eben all die Dinge die nur billig sind...
Gruß
Garfield
P.S.: Nach Geseke musste ich erst mal googeln 😁
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
für Vertragswerkstätten wie Audi ist die Arbeit "Bremsbeläge wechseln" ein sehr lukratives Geschäft.Viele Inspektionskunden kennen sich nicht aus und ein Kundendienst-Meister hat gewöhnlich den ganzen Tag nichts anderes zu tun als Kunden deren Wagen wegen etwas anderem in der Werkstatt steht darauf hinzuweisen das die Bremsen auch gemacht werden müssen.
Klappt am Telefon zu 90% das der Freundlichen auch diesen Zusatzauftrag erhält.
Das oftmals die Belagdicke bzw. Scheibendicke noch weit über Mindestmaß ist mag kaum ein Werkstattkunde abschätzen können. Oft werden auch Kunden ausgesucht welche besonders ahnungslos wirken (z.b. Frauen).So wird sehr viel an Bremsen verdient und man ist natürlich bestrebt den Montage/Materialpreis so hoch wie möglich zu halten.
Verwechselst du Vertragswerkstatt nicht mit AT..?
hatte auch erst preiswertere drin und habe 1 monat später direkt bei audi welche geholt, weil die beläge im sattel spiel hatten, seit dem ist des klappern weg
Zitat:
Original geschrieben von hamjk82
Verwechselst du Vertragswerkstatt nicht mit AT..?
nein die maches es auch. AT.. selbsverständlich immer 😉
kauf dir doch ebc oder ate beläge bei ebay und gut ist..
markenbelege hin oder her.
habe bei meinem 1.9 tdi im jahr 2005 alle vier scheiben und alle belege wechseln lassen. das ganze hat bei atu 480€ inklusive montage, usw. gekostet. ich bin seit dem ca. 125.000 km gefahren. es sind immer noch die selben scheiben drauf und die belege habe ich erst vor kurzem erneuert.
über 300€ für belege ist zu viel. zwar sind meine 480€ schon vier jahre her, aber ich habe mir gestern einen kostenvoranschlag für einen zahnriemenwechsel erstellen lassen. mit allen spann- und umleckrollen und riemen für die klima machts genau 450€.
da stimmen die relationen nicht.
Zitat:
Original geschrieben von ka184
markenbelege hin oder her.habe bei meinem 1.9 tdi im jahr 2005 alle vier scheiben und alle belege wechseln lassen. das ganze hat bei atu 480€ inklusive montage, usw. gekostet. ich bin seit dem ca. 125.000 km gefahren. es sind immer noch die selben scheiben drauf und die belege habe ich erst vor kurzem erneuert.
über 300€ für belege ist zu viel. zwar sind meine 480€ schon vier jahre her, aber ich habe mir gestern einen kostenvoranschlag für einen zahnriemenwechsel erstellen lassen. mit allen spann- und umleckrollen und riemen für die klima machts genau 450€.
da stimmen die relationen nicht.
Also ich bezahl bei meiner Werkstatt 250€ für den Zahnriemenwechel inkl. Material. Wasserpumpe wird aber nicht mit gewechselt
Zitat:
Original geschrieben von pumpingphil
Also ich bezahl bei meiner Werkstatt 250€ für den Zahnriemenwechel inkl. Material. Wasserpumpe wird aber nicht mit gewechseltZitat:
Original geschrieben von ka184
markenbelege hin oder her.habe bei meinem 1.9 tdi im jahr 2005 alle vier scheiben und alle belege wechseln lassen. das ganze hat bei atu 480€ inklusive montage, usw. gekostet. ich bin seit dem ca. 125.000 km gefahren. es sind immer noch die selben scheiben drauf und die belege habe ich erst vor kurzem erneuert.
über 300€ für belege ist zu viel. zwar sind meine 480€ schon vier jahre her, aber ich habe mir gestern einen kostenvoranschlag für einen zahnriemenwechsel erstellen lassen. mit allen spann- und umleckrollen und riemen für die klima machts genau 450€.
da stimmen die relationen nicht.
mit der bitte um werkstatt-kontaktdaten 😉 *ernst*
siehe pn. 😉
beim Autoteileman kosten ATE 50€ inkl. Versand:
http://cgi.ebay.de/...868QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
hier sind sogar welche in einer Auktion:
http://cgi.ebay.de/...818QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...