abzocke oder nicht ?

Audi RS4 B5/8D

beine bremsbeläge hinten sind fällig und anstatt nur hinten neu zu machen will ich sofort alle neu machen.. vorne sind noch knapp 2,5 mm....

ich war gestern bei audi und habe nachgefragt was es kostet !!!

bremsbeläge vorne: 84,60 € und bremsbeläge hinten: 69,50 €

mit einbau: vorne 164,67 und hinten 136,85 das sind über 300 euro für beläge...

dann war ich bei ATS Autoteile.. und da kosten Markenbremsbeläge ( der typ meinte besser als ate )

hinten: 48€ und vorne 65 euro...

die werde ich mir dann holen und mit nen kollegen ( kfz mechatroniker ) zusammen einbauen..

es kann doch nicht sein das nur die beläge wechseln so teuer ist ??

46 Antworten

könnt ihr mir mal weiterhelfen?
ich ging bis jetzt immer davon aus das der zahnriemen alle 10 jahre bzw. alle 120tkm gewechselt werden muss, über die suche bin ich schon über viele zahlen gestolpert, 6,8,10...was stimmt denn nun??? ps. es geht um einen ´95er 1,6.

bei der diesbezüglichen durchforstung meines scheckheftes habe ich gesehen das die bremsflüssigkeit alle 2 jahre getauscht werden soll, mein letzter wechsel war vor 3,5 jahren.
bei zwei kd´s stand bremsflüssigkeitsprüfung drauf, geht das???

Zitat:

Original geschrieben von pieb


könnt ihr mir mal weiterhelfen?
ich ging bis jetzt immer davon aus das der zahnriemen alle 10 jahre bzw. alle 120tkm gewechselt werden muss, über die suche bin ich schon über viele zahlen gestolpert, 6,8,10...was stimmt denn nun??? ps. es geht um einen ´95er 1,6.

bei der diesbezüglichen durchforstung meines scheckheftes habe ich gesehen das die bremsflüssigkeit alle 2 jahre getauscht werden soll, mein letzter wechsel war vor 3,5 jahren.
bei zwei kd´s stand bremsflüssigkeitsprüfung drauf, geht das???

VAG schreibt oft nur Prüfintervalle für den Zahnriemen vor.Bei der Bremsflüssigkeit kann man den Wassergehalt messen

bedeutet das das es keine feste zeit gibt sondern nur die km?

Zitat:

Original geschrieben von pieb


bedeutet das das es keine feste zeit gibt sondern nur die km?

beim 1,6er gibt es eigentlich weder Zeit noch Kilometer.

Trotzdem würde ich ihn nach 120tkm oder 8 Jahren auswechseln lassen. Der 1,6er ist kein Freiläufer und schlägt auf.

Ähnliche Themen

hab bei Audi 300 euro gezahlt für Bremsscheiben + Beläge hinten.. quietschen aber wie sau.. beim bremsen..

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



Zitat:

Original geschrieben von pieb


bedeutet das das es keine feste zeit gibt sondern nur die km?
beim 1,6er gibt es eigentlich weder Zeit noch Kilometer.

Trotzdem würde ich ihn nach 120tkm oder 8 Jahren auswechseln lassen. Der 1,6er ist kein Freiläufer und schlägt auf.

Würde ich auch so machen

Zitat:

Original geschrieben von Audi_driver_777


hab bei Audi 300 euro gezahlt für Bremsscheiben + Beläge hinten.. quietschen aber wie sau.. beim bremsen..

Reklamieren !

Für die Benziner von VW und Audi sind die wechselintervalle 120tsd km oder 5 Jahre.

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



Zitat:

Original geschrieben von pieb


bedeutet das das es keine feste zeit gibt sondern nur die km?
beim 1,6er gibt es eigentlich weder Zeit noch Kilometer.

sicher gibt es km, nämlich 120tkm

Zitat:

Für die Benziner von VW und Audi sind die wechselintervalle 120tsd km oder 5 Jahre.

oh, jetzt gibt es noch eine neue zahl...jetzt hab ich 5,6,8,10...

Zitat:

Original geschrieben von pieb



Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


beim 1,6er gibt es eigentlich weder Zeit noch Kilometer.

sicher gibt es km, nämlich 120tkm

Zitat:

Original geschrieben von pieb



Zitat:

Für die Benziner von VW und Audi sind die wechselintervalle 120tsd km oder 5 Jahre.

oh, jetzt gibt es noch eine neue zahl...jetzt hab ich 5,6,8,10...

im Wartungsplan vom meinem vorherigen 1,6er war bei 120tkm von Wechsel des ZR nicht die Rede. Nur Sichtprüfung!

Bei allen anderen Motoren stehts im Wartungsheft drin. Deswegen glauben manche das der 1,6er ein Freiläufer ist. Ist er aber meines Wissens nach nicht.

5 Jahre ist ein bischen wenig da hab ich nach 12 Jahren recht gut überzogen.....

7-8 Jahre würde ich raten oder eben 120 tkm.

im Wartungsplan vom meinem vorherigen 1,6er war bei 120tkm von Wechsel des ZR nicht die Rede. Nur Sichtprüfung!
Bei allen anderen Motoren stehts im Wartungsheft drin. Deswegen glauben manche das der 1,6er ein Freiläufer ist. Ist er aber meines Wissens nach nicht.

5 Jahre ist ein bischen wenig da hab ich nach 12 Jahren recht gut überzogen.....

7-8 Jahre würde ich raten oder eben 120 tkm.Es war bei den älteren modellen, B3 B4 auch schon so. 120tsd km. Ob das jetzt bei den anderen auch so ist ausser beim 1,8T weiß ich nicht, aber gehe mal stark davon aus. Die km zahl wars schon immer, beim 1,8T war die zeit bei zehn jahren dann ist sie auf 5 jahre runtergesetzt worden. Hab mich bei audi erkundigt weil ich mit 102 tsd noch den ersten ZR drauf hatte mit 10 jahren das is mir ein bisschen zuviel.

Generell gilt bei 120 tsd oder spätestens nach 5 jahre bei benzinern, bei diesel sinds 90 tsd ausser V6.
mfg

*mich mal einklink*

Ich kann bei Audi leider nicht mitreden, weiß es nur von meinem vorherigen Wagen, wenn man es Wagen nennen kann. Bei Citroen Xsara Coupe 120 tkm, dann Zahnriemen Tausch.

Aber wegen den Bremsbelägen...ich musst erst HINTEN tauschen lassen (nach 20tkm) danach erst vorne...der Cit Händler meinte damals das sei normal. Hab nochmal nachgeschaut wegen Preisen:

- hinten: 250 EUR
- vorne: 300 EUR

Und das bei Citroen.

Wegen Zahnriementausch hätte ich knapp 600 EUR berappen sollen...

Grüßle

Klaus

also ich bin jetzt total verunsichert, arbeitet hier denn niemand bei audi?

hab grad bei audi angerufen , die wollen jedoch die fahrgestell nr um nachzuschauen und die hab ich nicht griffbereit...

Zitat:

Original geschrieben von Hamml600


[/quoteim Wartungsplan vom meinem vorherigen 1,6er war bei 120tkm von Wechsel des ZR nicht die Rede. Nur Sichtprüfung!
Bei allen anderen Motoren stehts im Wartungsheft drin. Deswegen glauben manche das der 1,6er ein Freiläufer ist. Ist er aber meines Wissens nach nicht.

5 Jahre ist ein bischen wenig da hab ich nach 12 Jahren recht gut überzogen.....

7-8 Jahre würde ich raten oder eben 120 tkm.
[/quote

Es war bei den älteren modellen, B3 B4 auch schon so. 120tsd km. Ob das jetzt bei den anderen auch so ist ausser beim 1,8T weiß ich nicht, aber gehe mal stark davon aus. Die km zahl wars schon immer, beim 1,8T war die zeit bei zehn jahren dann ist sie auf 5 jahre runtergesetzt worden. Hab mich bei audi erkundigt weil ich mit 102 tsd noch den ersten ZR drauf hatte mit 10 jahren das is mir ein bisschen zuviel.

Generell gilt bei 120 tsd oder spätestens nach 5 jahre bei benzinern, bei diesel sinds 90 tsd ausser V6.
mfg

das kommt darauf an welchen Motor du drin hast es gibt auch TDI Motoren mit 60Tkm. Intervall

weiss jemand von euch ob die scheiben auf meinen 1.8er front vfl draufpassen ?? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270485764110

Deine Antwort
Ähnliche Themen