Abzocke oder gerechtfertigt ?

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe A6 Gemeinde,

habe nun endlich meinen A6 in Empfang nehmen können, allerdings wurde die Stimmung schnell getrübt.
Ich war also gestern beim Händler um meinen neuen abzuholen und meinen alten ( Passat 3c ) abzuliefern, da teilte mir mein Verkäufer mit, dass er den Preis den er vor noch nicht ganz 2 1/2 Monaten für den Passat kalkulierte nicht zahlen würde, weil er zu viele Kilometer drauf bekommen hätte.
Es sind knapp 2000 km dazu gekommen, eigentlich nicht viel für 2 1/2 Monate find ich und auf Arbeit muss ich ja kommen, jedenfalls hat Er mir damals bei der Schätzung gesagt wenn ich den Passat innerhalb der nächsten drei Monate abgebe ( solange ist eine Schätzung gültig ) bleibt der Preis wie abgemacht und jetzt sowas ?
Hat jemand von euch auch schon diese Erfahrung gemacht und kann mir weiterhelfen, oder hat der Verkäufer sogar Recht ?
Bin dankbar für jeden Ratschlag

Beste Antwort im Thema

Hallo
ja bin am Dienstag schon da gewesen, hatte aber leider noch keine Zeit für die Berichterstattung, aber das werd ich gleich mal nachholen.
Also ich muss sagen ich war überrascht, als ich ankam wurde ich erstmal ganz freundlich empfangen, als wenn nie etwas gewesen wäre.
Dann gings gleich zum Thema. Der Verkäufer vertrat weiterhin seinen Standpunkt und ich natürlich meinen. Nach langem hin und her sagte ich ihm wenn er sich nicht an die abgemachte Summe hält trete ich von meinem Kauf zurück und alles andere läuft dann über den Anwalt.
Da verschwand er kurz, nach 10 min. kam er wieder und sagte es läuft alles wie besprochen.
Ich hab die Verträge unterzeichnet und bin nun stolzer Besitzer eines A6.🙂

26 weitere Antworten
26 Antworten

Erstmal Danke an eurem Interesse für diese Sache.

Zitat von auditorium4
M.E. ist Deine aktuelle Position schon dadurch etwas geschwächt, dass Du unter den gegebenen Voraussetzungen den Neuen vermutlich ohne jeglichen Vorbehalt übernommen hast, oder?? (was ich andererseits aufgrund der Vorfreude/Aufregung nur allzu gut nachvollziehen kann).

Zitat von magic62
BTT, so wie es aber beim TE gelaufen ist. Ich glaube ich wäre wieder mit dem alten losgefahren und hätte ihm mit dem neuen sitzen lassen.
Sowas geht heutzutage schon gar nicht mehr. Alsob die keine kunden brauchen!

Also ich bin wieder mit meinem Alten nach Hause gefahren, da ich mich geweigert hatte den Vertrag so zu unterschreiben wie er da lag.
Den Verkäufer auf dem Auto sitzen lassen ist nicht so einfach, denn wenn ich ihn nicht abnehme muss ich ja 15% des Kaufpreises als Aufwandsentschädigung zahlen.
Allerdings hab ich noch keine weiteren Schritte eingeleitet, weil ich ersteinmal eure Meinung dazu hören wollte.

Zitat:

Original geschrieben von ich-bins.


Erstmal Danke an eurem Interesse für diese Sache.

Zitat von auditorium4
M.E. ist Deine aktuelle Position schon dadurch etwas geschwächt, dass Du unter den gegebenen Voraussetzungen den Neuen vermutlich ohne jeglichen Vorbehalt übernommen hast, oder?? (was ich andererseits aufgrund der Vorfreude/Aufregung nur allzu gut nachvollziehen kann).


Also ich bin wieder mit meinem Alten nach Hause gefahren, da ich mich geweigert hatte den Vertrag so zu unterschreiben wie er da lag.
Allerdings hab ich noch keine weiteren Schritte eingeleitet, weil ich ersteinmal eure Meinung dazu hören wollte.

Ich verstehe nicht genau wieso du keinen Vertrag vorher unterschrieben hast? Normalerweise machste doch alles bei der Bestellung klar. Da gibts ein Ankaufangebot für deinen alten, mit max KM. bis zum Liefertermin, die Zuzahlungssumme/Leasingrate, etc. Wenn die Lieferzeit sich verzögert kommen ja Händler auf einen zu.

Also ich hab die technische Bewertung durchführen lassen und man hat das Protokoll ausgefüllt.
Dann wurden diese Daten an eine Fremdfirma, die Fahrzeuge schätzt ( es gibt glaub ich Agenturen dafür ) gesendet, das hat 3 Tage gedauert.
Dann kam nur eine Mail mit der Summe und das es gar kein Problem wäre das Auto so einzukaufen.

Zitat:

Original geschrieben von ich-bins.


Erstmal Danke an eurem Interesse für diese Sache.

Zitat von auditorium4
M.E. ist Deine aktuelle Position schon dadurch etwas geschwächt, dass Du unter den gegebenen Voraussetzungen den Neuen vermutlich ohne jeglichen Vorbehalt übernommen hast, oder?? (was ich andererseits aufgrund der Vorfreude/Aufregung nur allzu gut nachvollziehen kann).

Zitat von magic62
BTT, so wie es aber beim TE gelaufen ist. Ich glaube ich wäre wieder mit dem alten losgefahren und hätte ihm mit dem neuen sitzen lassen.
Sowas geht heutzutage schon gar nicht mehr. Alsob die keine kunden brauchen!

Also ich bin wieder mit meinem Alten nach Hause gefahren, da ich mich geweigert hatte den Vertrag so zu unterschreiben wie er da lag.
Den Verkäufer auf dem Auto sitzen lassen ist nicht so einfach, denn wenn ich ihn nicht abnehme muss ich ja 15% des Kaufpreises als Aufwandsentschädigung zahlen.
Allerdings hab ich noch keine weiteren Schritte eingeleitet, weil ich ersteinmal eure Meinung dazu hören wollte.

@ ich-bins.

Hi,

Falls Du aktuell tatsächlich noch keinen Vertrag unterschrieben hast, hat der Händler vermutlich ebensolche Schwierigkeiten, zu beweisen, dass Du mündlich einen solchen mit ihm abgeschlossen hast, wie Du Probleme hast, nachzuweisen, dass er Dir für die Inzahlungnahme Deines Alten den Betrag X ohne Einschränkung der Kilometerleistung für die Dauer von drei Monaten zugesagt hat.

Darüber sollten Dein Händler (und Du) einmal nachdenken.

Falls Du zu dem Ergebnis kommen solltest, das Fahrzeug auch unter den gegebenen Umständen abzunehmen, bringe auf sämtlichen Exemplaren des Kaufvertrages/Ankaufvertrages den Hinweis an, dass Du mit der Minderung um 1.000,00 EUR nicht einverstanden bist, und Dich ausschließlich zur Vermeidung möglicher gravierender juristischer und wirtschaftlicher Folgen unter explizitem Protest und dem ausdrücklichen Vorbehalt des Widerrufs bzw. der Rückforderung des Betrages/eines Teilbetrages darauf einlässt!

Gruß und nochmals viel Erfolg!

@ auditorium4

Danke für den Hinweis
Von der Seite gesehen hast du natürlich vollkommen Recht, ich hab den Vertrag noch nicht unterschrieben. Ich habe nächste Woche nochmal einen Termin gemacht um die Sache zu klären.
Egal wie das Ganze ausgehen wird, ich finde es eine unverschämtheit sondergleichen so mit einem Kunden umzugehen, noch dazu wenn es um einen nicht ganz billigen Neuwagen geht.

Ich werd euch auf jedenfall auf dem Laufenden halten.

Im Zweifelsfall ist der Schaden des Verkäufers/Händler wohl höher als deiner. Viel Erfolg.

@ ich-bins. 

Hattest Du Deinen Termin mit dem (Un)Freundlichen schon und konntest dabei hoffentlich eine akzeptable Lösung erzielen oder steht Dir das noch bevor?

Im zweiten Fall nochmals much luck!

Hallo
ja bin am Dienstag schon da gewesen, hatte aber leider noch keine Zeit für die Berichterstattung, aber das werd ich gleich mal nachholen.
Also ich muss sagen ich war überrascht, als ich ankam wurde ich erstmal ganz freundlich empfangen, als wenn nie etwas gewesen wäre.
Dann gings gleich zum Thema. Der Verkäufer vertrat weiterhin seinen Standpunkt und ich natürlich meinen. Nach langem hin und her sagte ich ihm wenn er sich nicht an die abgemachte Summe hält trete ich von meinem Kauf zurück und alles andere läuft dann über den Anwalt.
Da verschwand er kurz, nach 10 min. kam er wieder und sagte es läuft alles wie besprochen.
Ich hab die Verträge unterzeichnet und bin nun stolzer Besitzer eines A6.🙂

Die Story hat für mich einen schalen Beigeschmack. Hört sich nach "wir probieren dem Kunden noch Geld abzunehmen" an und wenn der Kunde dann aufmuckt wird es halt beim ursprünglich ausgemachten belassen.... Komische Sache!

@ ich-bins.

Mein dringender Rat:

Aufgrund der äußerst merkwürdigen Art der Verhandlungsmodalitäten und der Vertragsabwicklung sowie des m.E. offensichtlichen Versuchs, Dich über den Tisch zu ziehen, würde ich dieses Autohaus nie mehr im Leben  betreten.

Der Fisch stinkt immer zuerst am Kopf, in diesem Fall also die Geschäftsleitung dieses "Ladens". Somit liegt zumindest der Verdacht nahe, dass die Leistungen der Werkstatt nicht erheblich besser sind als diejenigen des Verkaufs.

Um Dir nicht im Fall des falles nachher möglicherweise vorwerfen (lassen) zu müssen, Du hättest es ja aufgrund Deiner Vorerfahrungen bereits ahnen können, also besser den Service (incl. evtl. Garantieleistungen) bei einem anderen "Freundlichen" vornehmen lassen!!!

Glückwunsch zum doch noch glücklichen Ausgang und

Gruß

Hallo TE,

ja genau so habe ich die Audi Fritzen auch kennengelernt. Erst viel versprechen und dann nichts einhalten.
Ich war damals als ich den Ärger hatte auch noch naiv.

Heute habe ich eine RS und fahre keinen Audi mehr ;-)

Ich wünsche dir trotz des Ärgers viel Spass mit dem Neuen! Und nicht verarschen lassen :-)

Grüße VC

Naja trotz aller Unangenehmlichkeiten ist die Sache ja zum Glück noch ganz gut ausgegangen und ich muss sagen ich bin echt zufrieden mit meinem Neuen, toller Fahrkomfort und schicke Optik, was will man mehr. 🙂

Deine Antwort