Abzocke... Hilfe! Gebrauchtwagenfinanzierung Vertrag zurücktreten

Hallo Leute,

Habe mir ein Auto bei einem Großhändler finanzieren lassen, es war ein gebrauchter Opel Vectra Caravan.
Er sollte 10.250€ kosten, so nun hab ich kurz vor Vertragsabschluss gehört, das ich 500€ für Garantie, 100€ für TÜV und 100€ für Gutachten draufzahlen muss. OK dachte ich mir mache ich das. Waren also 10.950€....

2000€ habe ich angezahlt, der Rest Finanzierung.

So nun habe ich heute einen Anruf vom Händler bekommen, der Wagen kommt nicht durch den TÜV... braucht neue Bremsscheiben, Bremsen hinten 350€ Kosten.
Da hab ich kein Bock drauf. Ich habe den Wagen für 10.250€ gesehen, jetzt soll ich 11.300€ bezahlen... Hallo ?

Vor allem der Wagen steht bei dennen seit 05/2010, hatte dort ein TÜV Gutachten was ich hier habe. Da wurden die Sachen noch nicht bemengelt. Jetzt nach 2 Monaten auf dem Hof vom Händler sollen die Bremsen auf einmal nicht mehr ok sein????
Die haben die DEKRA direkt bei sich auf dem Hof.

Ich habe ja 2Wochen rücktrittsrecht.... weis jemand wenn ich zurücktrete ob die Geld einbehalten dürfen?
Mein Kumpels Autohändler hat gesagt, da der Wagen ja Finanziert ist, ich ihn noch nicht habe und auch nicht auf mich angemeldet ist, kann ich ohne Angaben von Gründen zurücktreten und muss nicht einen cent zahlen !"?

vielen dank schon einmal
mfg

Beste Antwort im Thema

Dieses Reservierungsfornmular auseinander zu nehmen, darüber freut sich jeder Anwalt.
Was ist der Unterschied zwischen einer Reservierung und einer verbindlichen Reservierung?
Wenn eine verbindliche Reservierung nach Zahlung eines Betrages erfolgt, liegt jetzt erst eine unverbindliche Reservierung vor.
Wieso wird auf den Reservierungsbetrag von 700 €  ein Vorschuss von 2000 € gefordert?

Dass ein Gutachten Pflicht ist, ist Quatsch. HU ist Pflicht sonst nichts. Warum sollst Du das Gutachten bezahlen? 
Welchen Sinn macht es, ein Gutachten erst nach Abschluss des Kaufvertrages herauszugeben?
Wird mit diesem Gutachten der Pflicht nachgekommen, bei Kaufvertrag die Mängel zu benennen, die bei dem zu verkaufenden Fahrzeug vorliegen? Ist doch nur akzeptabel, wenn vor Kaufabschluss die Mängel offen gelegt werden und so die möfglichkeit erhält, die Angemessenheit des Kaufpreises zu beurteilen.

Gibt es für die Finanzierung des Fahrzeuges eine separate Vereinbarung?

O.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Vorsicht!
Mit dem Widerruf des Darlehensvertrages ist der Kaufvertrag nur hinfällig, wenn das Darlehen über den Händler vermittelt wurde (Koppelgeschäft). Ist dies nicht der Fall, ist nach Kündigung des Darlehensvertrages der Kaufvertrag weiterhin gültig.
Also Nachweis notwendig, dass Händler bei Abschlusss des Darlehensvertrages involviert war. Am besten dies zuerst mit Bank erörtern.

O.

Der Darlehensvertrag läuft über den Händler. Habe die Bank schon angerufen.
Es geht ja jetzt nurnoch darum, dass der Händler von mir verlangt für die Tage die ich ihn Reserviert habe "Reservierung ist Pflicht" und für die HU+Gutachten "war Pflicht da kein TÜV mehr" will er das Geld von mir haben, dann lässt er mich aus dem Dienstleistungs-Reservierungs Vertrag.

Allerdings ich habe ja einen Reservierungsvertrag unterschrieben wo ein Preis angegeben ist, der jetzt nicht mehr stimmt... jetzt soll ich den vom TÜV entdeckten Schaden bezahlen, welcher ja im Vertrag nicht aufgeführt ist.
Was bedeutet: ich bekomme ein Auto zu sehen was 10.250€ kostet die ich bereit bin dafür zu zahlen, jetzt kommt dieser Garantiecheck / TÜV und es wird ein Verschleiß festgestellt. Dann würde ich das Auto zu dem Preis halt nicht mehr kaufen, wenn sich der Verkäufer nun auf den evtl schon bestehenden Vertrag beruft, dann dürfte dieser eigentlich anfechtbar sein, weil er noch nicht diesen Mangel beinhaltet. Seh ich das richtig? Weil der Mangel wurde ja erst nach dem unterzeichnen des Kaufvertrags festgestellt.

Und aus dem Vertrag kann ich aber auch nicht draus lesen, dass wenn ich vom Vertrag zurücktrete den TÜV+Zustandsbericht auch zahlen muss. Das ich die Reservierungstage zahlen muss steht drinne ja aber ich glaube das ist nicht rechtens? Gerade wegen den neuen Kosten die mir vorab nicht klar waren.

Ich hoffe für Dich das Du ohne große finanziellen Einbußen hier aus der Geschichte rauskommst. Ein Lehrgeld wirst Du wohl berappen müssen, ist auch Gut so, denn nur so lernt man. Beim nächsten Autokauf stelle einfach hier bei Motortalk die Eckdaten rein und Du bekommst sicherlich viele ( leider auch einige blöde ) Meinungen, welche Du dann zu Deiner Kaufentscheidung hinzuziehen kannst. In jedem Fall besser als ohne Wissen hier loszuziehen und sich über den Tisch ziehen zu lassen. Denke daran 30-40% der Fahrzeuge auf dem Gebrauchtwagenmarkt sind Ihr Geld nicht Wert.
Ich wünsche Dir mehr Glück beim nächsten Kauf und wie gesagt das Du hier gut rauskommst.
Beste Grüße
Kasiuch

Zitat:

Original geschrieben von 1nd3x


Es geht ja jetzt nurnoch darum, dass der Händler von mir verlangt für die Tage die ich ihn Reserviert habe "Reservierung ist Pflicht" und für die HU+Gutachten "war Pflicht da kein TÜV mehr" will er das Geld von mir haben, dann lässt er mich aus dem Dienstleistungs-Reservierungs Vertrag.

Sag dem Händler, daß er seine "Forderung" auf dem zivilrechtlichen Weg einklagen soll. Dann kannst du in Ruhe abwarten, ob er selbst bereit ist, für solche Kleckerbeträge den Rechtsweg zu beschreiten (mit ungewissem Ausgang).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Sag dem Händler, daß er seine "Forderung" auf dem zivilrechtlichen Weg einklagen soll. Dann kannst du in Ruhe abwarten, ob er selbst bereit ist, für solche Kleckerbeträge den Rechtsweg zu beschreiten (mit ungewissem Ausgang).

Hier wird übersehen, dass der potentielle Käufer 2000 € Anzahlung geleistet hat. Verkäufer wird bei Rückzahlung dieser Summe, den Reservierungsbetrag einhalten, sodass dann der Käufer klagen muss.

O.

Oh, sorry, daß habe ich glatt übersehen...

Ist aber mal wieder ein Paradebeispiel dafür, daß Anzahlungen beim Autokauf ein absolutes No-Go sind.

Ich verzichte lieber auf einen Autokauf, bevor ich auch nur einen Euro Anzahlung leiste.

Du hast den Wagen glatt für 10849 € reserviert von einem Kaufvertrag lese ich nichts.😉  ( schönes  Rietdach am plattdeutschen Autohaus )😁

Im Vertrag steht klar HU relevante Mängel sind Kostenpflichtig. Die Dekra Gebrauchtwagenprüfung bezieht sich wohl nur auf die Profiltiefe.

Für Verträge gilt:
1.ganz klar lesen was drinne steht
2. Nie vor Ort unterschreiben, ertmal mit nach Hause nehmen und in ruhe durchlesen
3. Wenn einem was nicht passt es entweder passend machen oder sich einen anderen Vertragspartner suchen

Wie ich schon beschrieben habe wird niemand zum Kauf einer Ware/ Dienstleistung verplichtet, denn wenn der Kunde König ist sind die Verkäufer bettler und nicht andersrum.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


...einem Kaufvertrag lese ich nichts...

Anzahlung ohne Kaufvertrag geleistet? Das ist ja noch grenzwertiger als eine Anzahlung an sich.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


...einem Kaufvertrag lese ich nichts...
Anzahlung ohne Kaufvertrag geleistet? Das ist ja noch grenzwertiger als eine Anzahlung an sich.

Er hat die Reservierung bezahlt,normal hätte er auch nur 500 € max Reservierungsgebühr zahlen müssen 10 Tage a 50 €  quasi als Vorschuss

Mach das mal in einem Restaurant, " Ich möchte bei ihnen einen Tisch reservieren" Kellner ok 50 € Vorschuss wird dann mit der  Essensrechnung verrechnet.

Zitat:

Original geschrieben von 1nd3x


Nein im ADAC bin ich nicht, die Leistungen des ADAC hab ich in meiner Versicherung günstiger. (6€ im Jahr)

Tut mir leid, aber dazu fällt mir nur eines ein: Du beweist damit, daß Du schlicht keine Ahnung hast. Und daher ist es auch kein Wunder, daß Du diese mehr als seltsamen - in meinen Augen unseriösen - Vertragskonstruktionen akzeptierst hast.

Jeden Tag steht ein Dummer auf, man muß ihn nur finden.

In Deinem Falle hat sich das Dein Händler vor Freude und Gier händereibend gedacht, als Du "reserviert" hast...

Ich möchte das nicht als Beleidigung verstanden wissen, ich möchte Dich aufrütteln. Ohne auch nur ein klein wenig nachzudenken und vor allem ohne Dich mal zu informieren, hast Du gekauft. Und nun hast Du den Ärger an der Backe.

Hoffentlich kommst Du da noch raus. Kaufen würde ich die Karre jedenfalls auf KEINEN FALL!

Gruß Michael

Bevor ein Händler von mir Geld sieht, will ich eine Leistung des Händlers sehen.

Eine Reservierung stellt in diesem Sinne keine Leistung des Händlers dar.

Zitat:

Original geschrieben von 1nd3x


Ja ich werd morgen von dem Vertrag zurücktreten....

Letzte Woche Donnerstag hab ich ihn gemacht.... also 9 Werktage Reservierung
= 450€ Reservierungskosten + 100€ HU + 100€ Gutachten = 650€ in den Wind geschossen.

Muss ich mir halt nen Wagen aussuchen der 650€ weniger kostet.
Wobei ich nicht einsehe wozu ich das Gutachten+Hu bezahlen sollte. Ist ja nicht mein Auto und das haben die ja jetzt von oben. Sollen sie es auf den Preis raufschlagen.

Ich muss auch sehen ob die Reparatur von 350€ schon fertig ist. zum Glück hab ich dafür nichts unterschrieben.

Laß Dir Dein Geld abzüglich der 650 € wiedergeben und nimm einen Anwalt. Dessen Gebühren richten sich nach dem Streitwert, also den verbliebenen 650 €. Das wird nicht so teuer und Deine Chancen stehen da wahrscheinlich bestens.

Wenn Du Dir Dein Geld nicht wiederholst, unterstützt Du solche Leute bei ihren Machenschaften noch!

Hätten sich schon genug Leute gewehrt, wärst Du evtl. nie abgezockt worden... Denk mal darüber nach!

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg



Zitat:

Original geschrieben von 1nd3x


Ja ich werd morgen von dem Vertrag zurücktreten....

Letzte Woche Donnerstag hab ich ihn gemacht.... also 9 Werktage Reservierung
= 450€ Reservierungskosten + 100€ HU + 100€ Gutachten = 650€ in den Wind geschossen.

Muss ich mir halt nen Wagen aussuchen der 650€ weniger kostet.
Wobei ich nicht einsehe wozu ich das Gutachten+Hu bezahlen sollte. Ist ja nicht mein Auto und das haben die ja jetzt von oben. Sollen sie es auf den Preis raufschlagen.

Ich muss auch sehen ob die Reparatur von 350€ schon fertig ist. zum Glück hab ich dafür nichts unterschrieben.

Laß Dir Dein Geld abzüglich der 650 € wiedergeben und nimm einen Anwalt. Dessen Gebühren richten sich nach dem Streitwert, also den verbliebenen 650 €. Das wird nicht so teuer und Deine Chancen stehen da wahrscheinlich bestens.

Wenn Du Dir Dein Geld nicht wiederholst, unterstützt Du solche Leute bei ihren Machenschaften noch!

Hätten sich schon genug Leute gewehrt, wärst Du evtl. nie abgezockt worden... Denk mal darüber nach!

Gruß Michael

Wobei sich herrlich streiten würde ob  die 100 € HU und das  100 € Gutachten  nicht zurückgezahlt werden müssen, da könnte man glatt mal auf die Idee kommen das ein Testkäufer den gleichen Wagen nochmals haben möchte.🙄

Eventuell sollte man auch mal die örtliche Verbraucherzentrale einschalten.

Ganz ehrlich, ich habe keine Ahnung von sowas.... ist ja auch meiner erster richtiger Vertrag den ich mache und mein erstes Auto was ich kaufe.
Ja ich habe mir den Vertrag nicht richtig durchgelesen und mich von der größe des Händlers beeindrucken lassen und ihn somit vertraut... ist jetzt nunmal passiert und kann man nicht ändern.

Klar bin ich wohl warscheinlich im Recht, aber den ganzen Stress mit Anwalt, Gericht usw. will ich mir nicht antun. Ich weis das ich bestimmt nicht der erste bin, der soweit gedacht hat und es am ende gelassen hat.... lese ich ja nun auch in dem Thread " Erfahrungen DAT Autohus?" Klar sollte endlich mal einer es versuchen, aber........

Ich werde den Wagen nun nehmen und das beste draus machen. Er hat ja nun neu TÜV bekommen und wurde Repariert, ich habe heute nochmal den TÜV Bericht gelesen, waren noch andere kleinere Mängel mit defkten lichtern und die Reifen waren nicht eingetragen habe sie jetzt Gemacht. Nur die Bremsen komplett hinten werden mir berechnet.

Am ende muss man ja sagen habe ich nicht unbedingt zu viel für den Wagen bezahlt, denn wenn man auf Mobile/Autoscout schaut nach der Ausstattung und Baujahr für den Preis, werdet ihr kaum einen Unterschied sehen. Ich muss auch danach gehen, ich hab kein Auto kann also nicht nach München oder Stuttgart fahren um ein Auto zu kaufen und selbst wenn muss ich die Fahrkosten ja auch noch raufrechnen. TÜV neu und Garantie hat er jetzt ja auch.

Mobile
Autoscout

Ich fahre die Tage mit dem Auto zu nem bekannten KFZ-Mechaniker, der soll sich den Wagen nochmal anschauen und wenn dabei heraus kommt das TÜV geschlampt hat, oder demnächst was gravierendes anliegt, kann ich ja eh das Autohaus anzeigen wegen Täuschung. Ich denke nämlich immernoch das die DEKRA dort mit den....... Vor allem die leute von der DEKRA tragen T-Shits mit der Aufschrift Dat Autohus .....

Zumindest werde ich die Garantie nutzen!
Und vielen Dank für eure Hilfe, habe viel draus gelernt, passiert mir nicht noch einmal, ist halt blöd gelaufen auch das ich keine Rechtsschutz habe.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen