Abzocke durch FOH?

Opel Vectra B

Hallo!
Ich habe im Juni 2003 meinen Vectra B Elegance beim FOH in Köln gekauft.
Er war damals ca. 9 Monate alt (EZ: 03/2002) und war 14.192 km gelaufen.
Preis: 15.900 €.
Bezahlt hab ich 15.300 € , obwohl ich bar bezahlt habe. Der Händler ist nur 600 € runtergegangen.
Dass ich damals zu viel bezahlt hab, ist mir jetzt klar auch wenns zu spät ist. Aber nochmal passiert mir das nicht! Aus Fehlern lernt man!

Beim Unterschreiben des Kaufvertrags erwähnte er kurz, dass der Vecci beim Parken im eigenen Hof einen Parkrempler hatte. Deshalb wurde die Heckstoßstange und der hintere linke Kotflügel lackiert. Da wurde ich mißtrauisch, doch er versicherte mir, dass es garantiert kein Unfallwagen sei.

Daraufhin habe ich beim ADAC einen Gebrauchtwagen-Check machen lassen (für 89 € glaub ich) und hab dem Mann auch gesagt, dass er prüfen soll, ob der Wagen schon mal einen Unfall hatte.
Er konnte nichts feststellen und sagte mir, dass mein Vecci unfallfrei sei. Auffällig war jedoch, dass irgend ein Teil (unter dem Wagen, am linken Vorderrad, irgendein Verbindungsstück, ich glaube in Form eines Dreiecks) neu ausgewechselt worden sei, da es auffällig neu aussah und auch noch ein neues Etikett draufklebte. "Der hatte da mal was ", sagte mir der Mann vom ADAC lediglich.

Einige Wochen nach dem Kauf bemerkte
ich, dass der Wagen an einigen Stellen farblich unterscheidlich war. Die untere Hälfte der Beifahrertür und die obere Hälfte des linken Kotflügels waren einen Tick dunkler als der Rest des Fahrzeug. Als ich mir die Kanten der Türe und des Kotflügels ansah, bemerkte ich auch, dass min. einmal drüberlackiert worden war. Es war ein "Rand" zwischen der unteren und oberen Hälfte der Türe zu erkennen.
Auch die komplette Stoßstange fiel oft durch einen dunkleren Silberton auf, jedoch nur je nach Lichteinfall. Habe mal einen Bekannten gefragt, der beruflich KFZ-Lackierer ist und er meinte dass es wegen dem Lichteinfall so wäre. Außerdem würde man gerade bei helleren Farbtöne leichte Farbunterschiede eher erkennen als bei dunkeleren Farbtönen. Aber ich bin immernoch fest überzeugt, dass der Wagen an mehreren Stellen lackiert worden ist.
Denn an Stellen sieht der Lack bei wirklich sehr genauem Hinsehen "dicker" aus als an anderen Stellen, genau so wie bei einer Nachlackierung. Es gibt auch einige Stellen (z.B. Rand der Motorhaube), wo der Lack zu dick ist und etwas "ausgelaufen" ist.
Auf jeden Fall habe ich große Bedenken, dass der mein FOH auch alles im Kaufvertrag erwähnt hat.

Meine Frage ist nun: KAnn ich nach 3,5 Jahren noch irgendwas machen. Ich fühle mich irgendwie ver******. 😉
Ich hab echt keinen Plan mehr aber es nervt, wenn ich ständig diese Farbunterschiede an der rechten Seite und mir einreden muss "Das ist normal". Das kann nicht normal sein. Hier mal einige Bilder....

Sorry, ist bischen lang geworden aber das musste einfach mal raus....

Gruß

silverminer

34 Antworten

Hallo,

ich find diese Diskussionen um Unfall oder nicht völlig überflüssig.
Wenn der Wagen geradeausfährt, nicht klappert, nicht leckt und auch noch gut aussieht, dann ist doch alles bestens?
Du wirst ja schon mal beim TÜV gewesen sein und wenn die nichts finden, dann ist der Wagen frei von Unfallfolgen. Alleine das zählt.

Wenn ich beim Lack etwas zu bemängeln habe, dann sehe ich das gleich beim Kauf oder gar nicht mehr.

Ob du rechtlich eine Chance hättest, dem FOH noch eins draufzubraten, hängt wohl von deinem Anwalt ab. Aber eines ist sicher:
Der Anwalt wird sich freuen.

Gruss

Harald

@silverminer: Wenn du anrufen solltest und die sagen das der Wagen einen Unfall hatte, dann frag doch mal ganz lieb und nett ob sie dir vielleicht eine Kopie von der Rechnung faxen oder schicken können! Dann haste nämlich alles was du brauchst..... Die bloße aussage der Firma reicht natürlich auch. Is aber schöner wenn man was in der Hand hat!

Haste schon was raus bekommen?

So, hab mal bei der Firma angerufen und folgende Informationen erhalten:

Der Vecci wurde im März 2002 (=EZ 03/2002) von der Firma für 4 Jahre geleast.
Der Vertrag sollte eigentlich im März 2006 auslaufen.
Der Vecci wurde jedoch 9 Monate später, im Dezember 2002 wieder zurückgegeben.
Nach 6 Monaten Stillstand beim Händler habe ich dann den Vecci im Juni 2006 von meinem FOH gekauft.
Das ist aber auch schon alles. 🙁
Mehr konnte mir der freundliche Mann nicht sagen, da es außerdem "eine ziemlich alte Akte" sei. Nicht einmal über die KM-Leistung konnte er mir etwas sagen. Über einen Unfall würde er auch nichts wissen.

Na ja, soweit alles OK. Ich frage mich jetzt nur, weshalb der Wagen vorzeitig wieder zurückgegeben wurde. Das konnte mir der Mann auch nichts sagen.
Muss jetzt nichts Schlimmes heißen. Könnte ja auch sein, dass die dann vielleicht auf den Vectra C umgestiegen sind usw.

Mehr konnte ich nicht rausfinden aber es gibt auf jeden Fall keine Anhaltspunkte auf einen Unfall....

Am besten alles vergessen und weiterfahren..... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von silverminer


Am besten alles vergessen und weiterfahren..... 😉

Eben, warum sich einen Kopf über evt. "ungelegte Eier" machen...😉

Bär

Deine Antwort
Ähnliche Themen