Abzocke beim FOH - Frechheit ?!?!
Hallo!!!
Im Jänner 2006 war ich beim FOH Glühstifte wechseln.
Es wurden all 6 erneuert.
Kosten: ca. 300Euro!!
Dann im Oktober 2006 - schlechte Kaltstarts.
Wieder hin zum FOH und der sagte: "Wenn es wieder die Glühstifte sind, gehts klarerweise auf Garantie."
Aber er muss verständlicherweise erst nachsehen!
Ich willigte ein und mein Omega stand in der Werkstatt.
Sie suchten ca. 2h und kamen zum Entschluss: " Es muss was anderes sein, die Stifte sind in Ordnung!"
Es standen 5 Mechaniker rund ums Auto und keiner wusste so recht wo der Fehler ist.
Um der Sache auf den Grund zu gehen, müsste man den Motor weiter aufmachen, ich meinte aber, dass das zuviel Aufwand wäre, denn wenn ich 2x Glühe springt er super an!
Ich verabschiedete mich also und war dahin!
Nun, 1 Monat später, kam eine Rechnung ins Haus in der Höhe von 48,55 Euro!!!
Ja was soll denn das? Die haben doch nur ihre Teile überprüft und sonst nix!
Die haben mich auf keine eventuellen kosten hingewiesen!!
Die haben auch nichts gesagt als ich gefahren bin!
Muss ich das nun bezahlen, ich fühle mich echt "§$%$/§$% !!!
21 Antworten
Und das kannste entweder über ein Zangen Ampere-/DMM machen...
oder
mal nach SHUNT googeln. Dies ist ein entsprechender Vorwiderstand, der in die Messleitung normaler DMM in Reihe
zum Messgerät mit in die Messleitung geschleift wird.
Damit wird der Messbereich von den üblichen 10 oder 20 A eines
DMM auf den benötigten Bereich erweitert.
Gruß
Henry
Die Zange von Hinnerker dient nur als Beispielbild, die ist nur für Wechselstrom, nicht, dass die jemand direkt bestellt. Es muß schon eine für Gleichstrom sein. Z.B. HIER
Ja und was soll das dann?
Warum hat die Werkstatt eine solche Strommessung nicht durchgeführt?
Nein, die sind mal eben 2h ums Auto gestanden ...
ich habe am Freitag bei denen angerufen, die meinten, es sind schon alle ausser Dienst... naja, der Ball liegt bei denen,... ich meld mich klarerweise nicht mehr...
Ähnliche Themen
Zitat:
" Es muss was anderes sein, die Stifte sind in Ordnung!"
Also mal wirklich, wenn Du so etwas schreibst, geht man davon aus, das auch die Werkstatt zu dieser Feststellung kam und sich dabei irgendwelcher Prüfmethoden, entweder dieser oder einer anderen bemächtigt hat. Somit sehe ich diese Diagnose als gesichert an.
Du wirst zahlen müssen oder eben halt so lange warten, bis dann die weiteren Kosten wie Inkassogebühren, Anwaltsgebühren etc. hinzukommen und Du wirst bei deiner Haltung auch diese noch zahlen müssen.
Und das bei einem Wagen der rund 300.000 auf der Uhr hat. Da kann soviel anderes am Omega kaputt gehen, das ich die paar Kröten schon wegen des Seelenfriedens und der zu erwartenden weiteren Kosten zahlen würde. Die weiteren Kosten die auf Dich zu kommen sind betragsmäßig sicherlich besser im Omega aufgehoben als bei irgendwelchen Rechtsanwälten oder Inkassobüros. Und die Rechtmäßigkeit der Forderung wirst Du doch nicht ernsthaft bezweifeln. Niemand arbeitet rein auf "Erfolgsbasis".. Du jedoch meinst die Welt sollte so laufen..(frommer Wunsch) 😁
Ich stell mir das grad mal bei Ärzten, Anwälten, Mechanikern, Lehrern und verschiedenen Berufsgruppen vor...
Mach wie Du denkst, aber ich bewerte dein Verhalten als "Unsinn" auf der ganzen Linie
Gruß
Henry
P.s.:
Zitat:
Denn wenn die mir vorher gesagt hätten, dass da kosten entstehen könnten beim Suchen, wär ich wiedergegangen und hätte das beim ÖAMTC checken lassen!!!
ist wohl sowas wie ein TÜV/DEKRA bei uns oder?
Und die nehmen die Prüfung von Glühkerzen dann kostenlos vor.. ? Ich wander nach Ösiland aus.. da kost Arbeit wohl nix 😁