Abzock-Blitzer in Bietigheim-Bissingen
Hi Leute,
kleine Geschichte zu absoluten Abzock-Blitzern mit etwas längerer Beschreibung:
in 74321 Bietigheim-Bissingen gibts ein Freibad und daneben eine Eishalle.
Beide teilen sich die Parkplätze. Dazu gibt es 2 Zufahrten. Eine "von hinten" von einer Umgehungsstraße und die "Hauptzufahrt" direkt von der Stadtseite her.
Leider hatte ich keinen Foto dabei, daher eine kleine Erklärung:
wenn man aus der Stadt heraus aus Bietigheim in Richtung Sachsenheim fährt kommt man unter der Eisenbahnbrücke durch. Dort ist eine Kreuzung mit riesigen Verkehrsschildern.
Ganz oben steht "Freibad" mit Pfeil geradeaus.
Geradeaus geht es durch eine 30er-Zone vorbei an einem Altenheim und einem Wohngebiet rechter Hand und einem Gymnasium linkerhand.
Nach 300m biegt die straße nach links ab und nach 30m kann man geradeaus zu einer weiteren Schule oder rechts ab zum Freibad bzw. zur Eishalle- ca 200m bis zum Parkplatz
Bis hierher keinerlei Hinweis auf die Abzocke.
Jetzt kommts - zur "Entlastung" der Anwohner gibt es auf diesen letzten 200m automatische Schilder die nach einer bestimmten Anzahl Fahrzeuge die Strasse sperren.
Allerdings NICHT an der Abzweigung und auch nicht an der großen Kreuzung sondern mitten an dieser Straße, d.h. das Schild steht ca. 50-100m NACH der Abzweigung. Schaltet es auf Durchfahrt verboten, dann muss man auf der Straße wenden. Man stelle sich das mal vor - Hochbetrieb im Freibad wie z.B. heute, jede Ampelphase fahren 10 Autos in diese Straße und müssen dort auf der Straße wieder wenden. Der Weg zur "hinteren" Einfahrt ist NICHT ausgeschildert!
Dabei müsste nur an der großen Kreuzung das Freibad-Schild statt geradeaus nach rechts auf die Umgehungsstraße leiten und schon wäre das Wohngebiet entlastet und alles in Butter.
Dann könnte man aber die tollen Blitzer nicht aufstellen, würde ja niemand durchfahren!
Das Zeichen zeigt übrigens NICHT Durchfahrt verboten, es ist auch keine Schranke vorhanden, sondern es wird auf "Busspur" umgeschalten, d.h.Blaues Bus-Symbol und darunter TAXI.
D.h. es gibt dann nur noch diese Busspur und keine Spur mehr für KFZ.
Ab sofort ist für normale PKW die Straße eine Sackgasse - aus beiden Richtungen!
Und von der anderen Seite steht dasselbe Schild - dazwischen ein Blitz je Richtung.
Wer also morgens in die freie Straße reinfährt kann mittags nicht mehr raus weil da jetzt nur noch Busse fahren dürfen.
Da wir auf die neuen Schilder hingewiesen worden sind haben wir zu zweit extra danach gesucht - aber auf der Hinfahrt nichts gesehen - erst nach dem Aussteigen haben wir die Schilder entdeckt.
Die stehen ca. 3-5m NEBEN der Straße, direkt an der Straße dafür jede Menge normale Verkehrszeichen (Tempo 30, Parkverbot, etc.)
Zum Glück waren diese Anzeigen morgens noch ausgeschalten.
Als wir gegen 11 Uhr wieder zum Auto liefen waren die Schilder aber angeschalten.
Wir haben natürlich den "Hinterausgang" genommen, ich schreibe also nicht aus Frust weil ich geblitzt wurde - bin ich NICHT. Aber auf den Laufweg 100m vom Freibad zum Auto sind da 10(!) Fahrzeuge durchgefahren. Ist ja klar - Hochbetrieb, man sucht einen Parkplatz und Zack - sind angeblich 35,- Euro weg. (Aktuell sind die Blitzer aber wohl noch nicht scharf)
Als ich vom Parkplatz rausgefahren bin habe ich das nochmal angeschaut - das Schild ist gegenüber der Ausfahrt , die "gesperrte" Straße geht aber rechts ab, geradeaus ist garkeine Straße. Nach rechts ist dieselbe Anzeige nochmal aber die sieht man nur wenn man bereits auf der Straße fährt.
Hätte ich das vorher nicht bereits gewusst - ich wäre wie immer rechts abgebogen.
Denn der Hammer - die letzten Jahrzehnte war das übliche Strecke zum Freibad. Erst mit Bau der Eisarena wurde die Strecke angepasst um "Überlastung" fürs Wohngebiet zu vermeiden.
Wen es interessiert - Freibad im Ellental in 74321 Bietigheim-Bissingen, daneben Eisarena der Steelers.
Ist sowas überhaupt zulässig?
Beste Antwort im Thema
Dachte wir sind hier in einem Forum für KFZ.
Was sollen die ganzen Hinweise auf Fahrrad und öffentlichen Nahverkehr?
Nochmal:
Es geht hier um die Abzocke durch absolut sinnlose Blitzanlagen.
Die betroffene Strecke ist einzig als Zufahrt für das Freibad und die Eisarena gedacht, mehr gibt es da nicht. Diese Strecke ist als Zufahrt ausgeschildert. Und genau diese Zufahrt wird bei Hochbetrieb gesperrt und durch Blitzer überwacht.
Das ist auch kein 0815-Bad sondern schon etwas größer, da kommen auch viele Ortsfremde.
google maps ist übrigens schon etwas weiter, da ist die Eisarena noch als Baustelle, die Straße ist aber schon eingezeichnet:
https://maps.google.de/maps?...
nicht verwirren lassen - da sind Straßen drauf die es nicht mehr gibt und Google-Maps-Straßen die auf dem Foto noch nicht zu sehen sind sind überlagert eingezeichnet. Das oberhalb der Baustelle neben der Straße waren früher die Parkplätze, aktuell gibt es da keine Abzweigung, die straße geht also nur zum Freibad-Parkplatz unten.
Man kommt oben über die Schwarzwaldstraße - die ist aber NICHT durchgehend. Man biegt in den Fischerpfad ab und dann gleich wieder rechts runter und zwar ungefähr da wo die 6 steht.
Die Straße geht dann geradeaus weiter, die Schilder stehen ungefähr auf Höhe der beiden roten Autos bzw. von unten an der Kurve am Parkplatz - die Straßenführung stimmt leider nicht ganz.
Das runde ist die neue Eisarena
Die Parkplätze sind unten links unter der alten Eishalle
Und um das mit der "Traumwelt" zu beantworten:
war mißverständlich ausgedrückt - mit "in der Richtung" meinte ich: es gibt keinen Öffentlichen Nahverkehr von unserem Wohnort zu diesem Freibad bei dem man weniger als 1 Stund unterwegs ist. Sonntags sowieso nicht.
Info:
ÖPNV-Anbindung
Bis Bahnhof Bietigheim, dann 15 Minuten Fußweg durch das ehemalige Landesgartenschaugelände oder bis Bushaltestelle Schwarzwaldstraße oder bis Bahnhof Ellental, dann fünf Minuten Fußweg.
Unser Wohnort ist 74379 Ingersheim, Bushaltestelle Tiefengasse, Fahrpläne gibts im Netz. Lasse mir gerne für Sonntag früh 9 Uhr erklären wie ich da ins Bad komme. Gleise gibts bei uns im Ort übrigens nicht, da bringt der Bahnhof in der Nachbarstadt leider nichts. 3jähriges Kind und entsprechende "Freibadausrüstung" ist dabei. Bitte um eine Empfehlung für Bus und Bahn.
Glaube nicht daß ich mich hier rechtfertigen muss weil ich mit dem Auto ins Freibad fahre.
Zumal ich pro Jahr maximal 1-2x überhaupt im Freibad bin. Darüber muss also nicht diskutiert werden.
Aber wenn der Blitzer nicht interessiert - bitte sehr, ist auch kein Problem dann schreibe ich halt nix mehr.
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wie haben wir das nur alles früher gemacht?😕
Achso ja, wir hatten noch Beine am Körper.
Nochmal Spalter!!! 😁
Du kannst doch nicht durch einen einfachen Satz die schöne Argumentationskette der "Bequemlichkeits-Freizeitsportler" kaputt machen.
Aber Diskussionen sind ja hier eh sinnlos, wenn du versuchst Leuten beizubringen, dass man den Nachbarn auch besuchen kann, ohne das Auto aus der Garage zu holen.
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Nochmal Spalter!!! 😁Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wie haben wir das nur alles früher gemacht?😕
Achso ja, wir hatten noch Beine am Körper.Du kannst doch nicht durch einen einfachen Satz die schöne Argumentationskette der "Bequemlichkeits-Freizeitsportler" kaputt machen.
Aber Diskussionen sind ja hier eh sinnlos, wenn du versuchst Leuten beizubringen, dass man den Nachbarn auch besuchen kann, ohne das Auto aus der Garage zu holen.
Nein, die Diskussionen sind
deshalbsinnlos, weil eine selbsternannte Verkehrs- und Umweltautoritäts-Kaste meint, in allem, was ein anderer tut, einen zu rügenden Unwert finden und in epischer Breite darlegen zu müssen.
Das Thema selber interessiert keinen - nur der Umstand, daß man mal wieder freudig den Zeigefinger heben kann.
Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Nochmal Spalter!!! 😁Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wie haben wir das nur alles früher gemacht?😕
Achso ja, wir hatten noch Beine am Körper.Du kannst doch nicht durch einen einfachen Satz die schöne Argumentationskette der "Bequemlichkeits-Freizeitsportler" kaputt machen.
Aber Diskussionen sind ja hier eh sinnlos, wenn du versuchst Leuten beizubringen, dass man den Nachbarn auch besuchen kann, ohne das Auto aus der Garage zu holen.
Ja, mit einer Doppelgarage, die man sich mit dem Nachbarn teilt. Einfach kurz rüberfahren. 😛
Ansonsten ist das schon großes Kino, das ihr hier wieder veranstaltet.
Ja, man ist bequem, aber nein, man hat eben keine Lust oder Zeit die halbe oder ganze Stunde auf den Bus zu warten und mir ging es gestern so, dass ich bei Freunden war und mit zum See wollte, nur 4 km, aber wenn man dann kein Fahrrad dort hat, dann geht man auch nicht zu dritt zu Fuß. Zum See fährt dann außerdem kein Bus.
Und der ÖPNV ist teilweise derart teuer (wenn er fahren würde). Kurzstrecke gilt bei solchen Entfernungen nicht (gilt meist nur 3 Stationen), also brauch ich zwei Einzelfahrten. Zwei Einzelfahrten lohnen nicht, da ist das Tagesticket günstiger. Tagesticket kostet dann locker 3 bis 4 €, meist irgendwas um 3,20 oder 3,80 €. Jetzt könnte man auch das Gruppenticket nehmen, das gilt dann für bis zu 5 Personen den ganzen Tag (Kinder soviele man mitnehmen will, super), kostet dann aber meist irgendwas um 3,5 x Kosten der Tageskarte, bin ich also bei 10 bis 12 €. Super kalkuliert, also doch lieber 3 Einzeltageskarten, macht 10 €. 🙂
Ganz ehrlich? Da nehme ich für die 2 x 4 km das Auto und die 2 € für den Parkplatz sind auch mit drin.
Macht dann 3 € für Sprit inklusive Parken und ich bin in 10 Minuten dort und 10 Minuten wieder daheim, wann ich will.
Zum Thema:
Ich gehe davon aus, dass schon bei Einfahrt dieses Schild steht und nicht erst in der Mitte. Das in der Mitte wird die letzte Warnung sein. Ansonsten sind das eben 35 € und gut. Das spricht sich herum wie ein Lauffeuer und ein Gutes hat es dann doch:
In Zukunft kann man ins Schwimmbad, hat (fast) seine Ruhe und kann sogar noch durch diese "Abzockstraße" wieder heraus fahren, weil sich kein anderer mehr traut. Ist doch toll! 😁
Dass man hier darauf hinweist und sich die Mühe macht das zu beschreiben (eine Skizze wäre schneller gegangen und besser zu verstehen), finde ich übrigens toll. Das muss man auch nicht zerreden. Weder ein Jammerthread noch ein "ich fahre zu schnell und bin stolz drauf" Thread, sondern einfach nur eine Warnung. Danke dafür! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tomato
Und abgesehen von einige missverständlichen oder widersprüchlichen Schildern, die es sicher gibt, das will ich nicht abstreiten, habe ich einen heißen Tipp: Einfach mal an die Regeln halten! Das senkt das Gewitter-Risiko immens.
Ich verstehe das ganze Brimborium eh nicht. Erstens sind die Blitzer (noch) nicht scharfgeschaltet - es gab also nicht mal ein einziges "Opfer", aber hauptsache schon mal ABZOCKE rufen. Zweitens, und so habe ich den TE verstanden, ist überwiegend Parksuchverkehr unterwegs, der angeblich vor lauter Suche nach einem Parkplatz die Blitzer bzw. die Tempo-30-Schilder übersieht. Nur: Parksuchverkehr fährt selten schneller als 30. Was soll also das ganze tamtam?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wie haben wir das nur alles früher gemacht?😕
Achso ja, wir hatten noch Beine am Körper.
Ihr musstet ja auch 12 Jahre auf einen Trabbi warten, da blieb Euch nix anderes übrig. 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Ich verstehe das ganze Brimborium eh nicht. Erstens sind die Blitzer (noch) nicht scharfgeschaltet - es gab also nicht mal ein einziges "Opfer", aber hauptsache schon mal ABZOCKE rufen. Zweitens, und so habe ich den TE verstanden, ist überwiegend Parksuchverkehr unterwegs, der angeblich vor lauter Suche nach einem Parkplatz die Blitzer bzw. die Tempo-30-Schilder übersieht. Nur: Parksuchverkehr fährt selten schneller als 30. Was soll also das ganze tamtam?Zitat:
Original geschrieben von tomato
Und abgesehen von einige missverständlichen oder widersprüchlichen Schildern, die es sicher gibt, das will ich nicht abstreiten, habe ich einen heißen Tipp: Einfach mal an die Regeln halten! Das senkt das Gewitter-Risiko immens.
Du bist hier auch ganz sicher im richtigen Thread?
Tipp: Es geht nicht um zu schnelles Fahren. 😉
Noch zum Thema:
Man hätte auch die Straße dauerhaft sperren können. Einfahrt verboten, Busse und Anwohner frei, fertig. Dann bei schönem Wetter im Abstand von 3 oder 4 Wochen zwei oder drei Nachmittage die Polizei (in zivil) hinstellen (die hätte man erst gesehen, wenn es zu spät ist, wenn ich das mit den Kurven richtig interpretiert habe) und das hätte sich dann schon auch rumgesprochen. Günstig und effektiv.
So waren das in erster Linie nur immense Anschaffungskosten und sollte das nach hinten losgehen, der Umsatz im Schwimmbad einbrechen und der Blitzer seine Kosten nicht reinholen, würde ich dem Verantwortlichen Beine machen.
Kann gut sein, dass sich dort jemand seine eigene Grube gegraben hat, also abwarten und das Theaterspiel genießen. Es gibt viel Ungerechtigkeit auf der Welt, aber sowas? Hat doch auch seine lustige Seite. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
...weil eine selbsternannte Verkehrs- und Umweltautoritäts-Kaste meint, in allem, was ein anderer tut, einen zu rügenden Unwert finden und in epischer Breite darlegen zu müssen.
Da hast du was grundlegend Missverstanden. Jeder soll so oft mit dem Auto fahren, wie er möchte. Von mir aus könnt ihr alle in Euren Autos wohnen oder was weis ich darin veranstalten.
Nur macht nicht den Fehler, daraus abzuleiten, es würde ein Recht auf allzeit freie Fahrt geben. Wenn dort die Durchfahrt verboten ist, dann ist das nun mal so. Das hat weder was mit Abzocke zu tun, noch mit grüner Ideologie.
Wenn jemandem das nicht passt, seht ihm der offizielle Beschwerdeweg jederzeit offen.
Übrigens auch eine Art von Freiheit und Mündigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Nein, die Diskussionen sind deshalb sinnlos, weil eine selbsternannte Verkehrs- und Umweltautoritäts-Kaste meint, in allem, was ein anderer tut, einen zu rügenden Unwert finden und in epischer Breite darlegen zu müssen.Zitat:
Original geschrieben von Elchsucher
Nochmal Spalter!!! 😁
Du kannst doch nicht durch einen einfachen Satz die schöne Argumentationskette der "Bequemlichkeits-Freizeitsportler" kaputt machen.
Aber Diskussionen sind ja hier eh sinnlos, wenn du versuchst Leuten beizubringen, dass man den Nachbarn auch besuchen kann, ohne das Auto aus der Garage zu holen.
Das Thema selber interessiert keinen - nur der Umstand, daß man mal wieder freudig den Zeigefinger heben kann.
Nein die Diskussion ist deshalb sinnlos weil hier zwei Standpunkte aufeinander treffen, und eine Partei die andere persönlich angreift.
Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Ihr musstet ja auch 12 Jahre auf einen Trabbi warten, da blieb Euch nix anderes übrig. 😉😁Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wie haben wir das nur alles früher gemacht?😕
Achso ja, wir hatten noch Beine am Körper.
Nein es war einfach die Einstellung ,zum Glück habe ich die geerbt.
Jaja, früher...als man jeden Tag 12km zur Schule ging. Barfuß.
Leute, das ist doch völlig egal, ob es nun 2 oder 200km ins Freibad sind. Wer fahren will, soll es tun.
Und natürlich kann man darüber streiten, ob es nun der Weg mit "Abzocke" sein muss oder der längere, andere. Aus ner anderen Richtung ist der zudem der kürzere.
Aber die Diskussion auf die Ebene der Fahrzeugwahl zu ziehen und dann lang und breit zu schwadronieren.....nein, das muss nun wirklich nicht sein....
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Jaja, früher...als man jeden Tag 12km zur Schule ging. Barfuß.Leute, das ist doch völlig egal, ob es nun 2 oder 200km ins Freibad sind. Wer fahren will, soll es tun.
Und natürlich kann man darüber streiten, ob es nun der Weg mit "Abzocke" sein muss oder der längere, andere. Aus ner anderen Richtung ist der zudem der kürzere.Aber die Diskussion auf die Ebene der Fahrzeugwahl zu ziehen und dann lang und breit zu schwadronieren.....nein, das muss nun wirklich nicht sein....
Thema verfehlt, 5, setzen !
Es geht nicht darum
das, sondern das zu viele !
Nein, es geht um einen vermeintlichen Abzock-Blitzer, nicht um die individuelle Verkehrsmittelwahl. Oder steht davon was im Eröffnungsthread?
Note 6 für dich 😉
Zum Thema: es ist doch ganz einfach: Als Ortskundiger (und das dürften alle Freibadbesucher sein) einfach die Umgehungsstr nutzen und fertig ist die Laube!
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Nein, es geht um einen vermeintlichen Abzock-Blitzer, nicht um die individuelle Verkehrsmittelwahl. Oder steht davon was im Eröffnungsthread?
Note 6 für dich 😉Zum Thema: es ist doch ganz einfach: Als Ortskundiger (und das dürften alle Freibadbesucher sein) einfach die Umgehungsstr nutzen und fertig ist die Laube!
Es gibt keine Abzock-Blitzer. Es wird niemand gezwungen einfache Regeln zu missachten. Entweder man pennt, oder man ignoriert.
Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.
Es gibt maximal unsinnige Regeln und Vorschriften von mir aus auch Blitzer.
Und ich sagte bereits, diese Maßnahme ist mit Sicherheit aus der Tatsache heraus entstanden das zur Freibadzeit die Gegend mit Autos überlastet ist und für alle, auch für die Autos selber, zur Qual werden.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Es gibt keine Abzock-Blitzer. Es wird niemand gezwungen einfache Regeln zu missachten. Entweder man pennt, oder man ignoriert.Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Nein, es geht um einen vermeintlichen Abzock-Blitzer, nicht um die individuelle Verkehrsmittelwahl. Oder steht davon was im Eröffnungsthread?
Note 6 für dich 😉Zum Thema: es ist doch ganz einfach: Als Ortskundiger (und das dürften alle Freibadbesucher sein) einfach die Umgehungsstr nutzen und fertig ist die Laube!
Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.Es gibt maximal unsinnige Regeln und Vorschriften von mir aus auch Blitzer.
Und ich sagte bereits, diese Maßnahme ist mit Sicherheit aus der Tatsache heraus entstanden das zur Freibadzeit die Gegend mit Autos überlastet ist und für alle, auch für die Autos selber, zur Qual werden.
Völlig richtig. Dennoch interessiert es in dem Zusammenhang niemanden, wer wie wann wohin gekommen ist.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Völlig richtig. Dennoch interessiert es in dem Zusammenhang niemanden, wer wie wann wohin gekommen ist.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Es gibt keine Abzock-Blitzer. Es wird niemand gezwungen einfache Regeln zu missachten. Entweder man pennt, oder man ignoriert.
Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.Es gibt maximal unsinnige Regeln und Vorschriften von mir aus auch Blitzer.
Und ich sagte bereits, diese Maßnahme ist mit Sicherheit aus der Tatsache heraus entstanden das zur Freibadzeit die Gegend mit Autos überlastet ist und für alle, auch für die Autos selber, zur Qual werden.
Na sag ich doch, es geht um zu viele.