Abwrackprämie / Verschrottungspauschale - Fragen
Hallo,
für den alten PKW soll es 2500 Euro Verschrottungspauschale geben, allerdings nur beim Neuwagenkauf.
Weiss jemand bereits, ob es diese Pauschale gibt, wenn ich mir einen PKW mit Tageszulassung kaufe?
Ein Neuwagen trotz 0km ist es eigentlich nicht mehr, oder ?
danke für Hinweise.
Gruß
KURT
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Nichtsdesto trotz geht es darum sofort den Verkauf von Autos in Deutschland anzukurbeln, so dass möglichst die deutschen Autobauer schnell was davon haben.
Da ist jetzt aber ein *kleiner* wenn nicht gar großer Denkfehler drinnen...
Erstens sichern auch ausländische Autofirmen Arbeitsplätze in Deutschland (Verwaltung, Vertrieb, Autohäuser, Werkstätten) und zweitens sind die einzigen Autobauer die ja noch wirklich in Deutschland produzieren Mercedes Benz, Audi, BMW (z.T.) und VW (z.T.). Wer ein 10 Jahre altes, verschrottungsreifes Auto fährt und die 2500€ *braucht* ist wohl kaum potenzieller Zielgruppen-Kunde von Premiummarken wie MB/Audi/BMW (und genau denen geht es ja "schlecht"!).
Nun rettet man mit Steuergeldern die großen Firmen die immer noch steinreich sind - damit diesen Firmen weiterhin Top-Renditen sicher sind, weil ansonsten würde der Konzern ja Arbeitsplätze abbauen, um die Rendite zu halten/erhöhen - und der Bürger und Staat sind SO ODER SO die dummen. Sklaven und Opfer des Kapitals, eigentlich traurig.
Dabei war schon lange solch ein Ende abzusehen - bereits seit nunmehr vielen Jahren hat es sich entwickelt und gefestigt das bei Marken wie Mercedes Benz 2/3 der Neuwagenkäufer und Neuzulassungen durch Firmen! erfolgt ist. Die normale Privatperson, kann und will die im Verhältnis zum stagnierenden/sinkenden Reallohn teuren Neuwagen also schon seit längerem kaum noch bezahlen. An dieser Realität hat man stur vorbeigelebt - ähnlich wie die amerikanischen Autokonzerne, die bis zum Schluss nicht einsehen wollten, dass selbst die patriotischen, eigenen Bürger die großen, übermäßig ineffizienten und spritschluckenden Blechkisten nicht mehr haben wollen.
Die Jagd nach immer waghalsigeren, quasi unmöglichen Renditen ist doch das was die großen Banken und Autokonzerne in die Krise gestürzt hat. Lustigerweise können diese Geldvernichtungsmaschinen als Selbstzweck, bei dieser ganzen Sache ja gar nicht mehr verlieren. Entweder die Rendite steigt und die Pläne gehen auf - oder man gelangt kollektiv in die Krise - und weiß dass ohnehin die Staaten und Bürger, Steuerzahler etc.pp. das richten. Am liebsten wünschte ich die ganzen Konzerne würden 0% staatliche Hilfe erhalten und gnadenlos für eigene Misswirtschaft auch selbst bezahlen, leider sind wir dermaßen von diesem mafiösen Strukturen abhängig, dass es Volkswirtschaftlich nicht zu verantworten wäre.
335 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SUV-Fahrer
Da es sich bei der Umweltprämie um ein freiwilliges Entgegenkommen des Staates handelt, ist es verständlich, das diese irgendwann enden wird.
???
Meines Wissens nach ist die Umweltprämie Teil des staatlichen Konjunkturpaketes, um die auf Grund der Weltwirtschaftskrise einbrechende Binnenkonjunktur zu stützen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Da allerdings die für die Umweltprämie vorgesehenen Haushaltsmittel begrenzt sind, wird diese bei Erschöpfung dieser enden 😉 .Zitat:
Meines Wissens nach ist die Umweltprämie Teil des staatlichen Konjunkturpaketes, um die auf Grund der Weltwirtschaftskrise einbrechende Binnenkonjunktur zu stützen.
Gruß,
SUV-Fahrer
Wenn man der Argumentation unseres Finanzministers folgt, mag dies sicherlich so sein. Allerdings wurde diversen Wirtschaftsexperten schon mehrfach gerügt, daß die monetären Stützungsmaßnahmen des Bundes für die Wirtschaft in der jetzigen Form absolut unzureichend sind und daher eine ernstzunehmende Wirkung nicht zu erwarten ist. Hier werden die Verantwortlichen in Berlin noch einiges tun müssen, wenn sie sich nicht dem Vorwurf aussetzen wollen, in der Krise versagt zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von SUV-Fahrer
Es ist absolut verständlich, das niemand einen Anspruch auf eine Umweltprämie hat 🙄 .Da es sich bei der Umweltprämie um ein freiwilliges Entgegenkommen des Staates handelt, ist es verständlich, das diese irgendwann enden wird.
Gruß,
SUV-Fahrer
Das die Umweltprämie wie jedes andere Angebot irgendwann endet, dagegen ist doch auch gar nichts einzuwenden. Nur sollte man bedenken,wenn man die Prämie erhalten möchte auch einen Gegenwert ( in form eines Abwrackfähigen Autos) einbringen muss.Da wird die Umweltprämie dann zur staatlichen Lotterie :-)
Dann sollte man besser sagen, bis zum Tag X ,bekommt jeder der die Bedingungen erfüllt die Umweltprämie.
Gruß Destir
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe eine Autoverwertung im Internet kontaktiert, die wollen 60€ für die Abholung aber der Verwertungsnachweis kann ich nur 1-2 Tage später per Post erhalten. Ist das in Ordnung? Ich dachte, dieser Nachweis könnte ich gleich bekommen...
gruß
1b6l
Zitat:
Original geschrieben von ceedyyy
Hallo,
ich habe eine Autoverwertung im Internet kontaktiert, die wollen 60€ für die Abholung aber der Verwertungsnachweis kann ich nur 1-2 Tage später per Post erhalten. Ist das in Ordnung? Ich dachte, dieser Nachweis könnte ich gleich bekommen...
gruß
1b6l
Wenn du den Wagen hinstellst schon, so meine Erfahrung...
Zitat:
Original geschrieben von ceedyyy
Hallo,
ich habe eine Autoverwertung im Internet kontaktiert, die wollen 60€ für die Abholung aber der Verwertungsnachweis kann ich nur 1-2 Tage später per Post erhalten. Ist das in Ordnung? Ich dachte, dieser Nachweis könnte ich gleich bekommen...
gruß
1b6l
Und du zahlst 60€ und kriegst gar nichts für den Wagen??? Ich habe gehört die holen das noch kostenlos ab?
Einschreiben - Postzustellung
Würde euch gerne mal fragen wie lange bei euch die Zustellung der Antragsunterlagen zur Bafa gedauert hat.
Ich habe den Antrag mit allen Unterlagen vor 10 Tagen zur Bafa geschickt. Innerhalb eines Tages ist das Einwurf Einschreiben die rund 200 km nach Frankfurt gekommen - seitdem ändert sich der Status in der Sendeverfolung auf der post homepage nicht mehr.
Telefonisch wurde mir an der post hotline gesagt, die Bafa käme nicht mehr mit der Abholung der Sendungen hinterher. Die Briefe würden dort auf die Abholung warten.
Kann das sein ? Dort stehen wochenlang Säcke mit Briefen zur Abholung rum ?!?
Stimmt, die Abwrackprämie... Nun werd ich wieder daran erinnert 😁
Weiß eigentlich jemand, ob das der Regierung etwas gebracht hat? Ob es allgemein sinnvoll war? Auch für die Umwelt? 😁
Die mediale Nachbesprechung diesbzgl. ging irgendwie an mir vorbei 😁 😁
Gebracht hat die Aktion praktisch überhaupt nichts. Da sind nur sinnlos große Werte vernichtet worden.
Zitat:
Original geschrieben von keksemann
... und bestimmt wurde auch das eine oder andere erhaltenswerte Wägelchen sinnlos vernichtet...
1000ende !!! Selbst wusste ich 2, einen den ich noch Teile abstauben konnte weil ähnliches Modell wie meiner(der fuhr 3rädrig zur Presse😛) und einer in Traumzustand A4 rostfrei Klima alles top geppflegt..
denn es gab von manchen Herstellern nochmal die gleiche Summe wie vom Staat drauf nur deshalb lohnt sowas... ein Wahnsinn, Schaden fügt sowas aus meiner Sicht hauptsächlich der Umwelt somit uns allen zu.
Lest mal das Buch Kollaps von J.Diamond dann wisst ihr was ich meine...