Abwrackprämie
Was haltet ihr davon?
Ich finde diese Abwrackprämie super! Wir haben noch einen Golf 2 als Zweitwagen, der dieses Jahr zum Tüv müsste. Incl. Tüv und AU Gebühren müsste man wohl nochmal ca. 600 an Reparaturen reinstecken. Sind zwar alles nur Verschleissteile aber egal.
Ein neuer VW Fox kostet mit 20% Rabatt ca. 7500€. (Man hört derzeit von noch höheren Rabatten, aber ich denke ca. 15 - 20% sind realistisch)
7500 € - 2500€ Abwrackprämie - 600€ Reparaturen= 4400€ für einen nagelneuen VW! Ist doch super!
Dazu kommt meines Wissens noch der letztes Jahr beschlosenen KFZ Steuerbonus.
Und wers noch billiger möchte, kann das auch haben, denn die Prämie gibt es auch für Jahreswagen.
Ob es bei uns ein Fox oder gleich ein neuer Golf wird, weiß ich noch nicht, aber diese Prämie werden wir nutzen.
Für viele Golf 2 wird diese Prämie wohl das Aus sein.
Beste Antwort im Thema
Die Prämie wird nur für die G2 das Aus sein, deren Fahrer sowieso nur durch den Geldbeutel Auto fahren. Alle anderen, v.a. die Leute hier im Forum, lieben, pflegen und hegen ihre Gölfe und werden sich unbeeindruckt von solch einer Prämie zeigen. Und `nen G2 mit `nem Fox zu vergleichen, ist ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Da kann ich mir ja gleich `ne aufgepumpte Lutschpastille ohne jeglichen Charakter vor die Tür stellen.
Ich verbringe doch nicht Tage schraubend und Teile suchend mit dem Wagen, um ihm dann den Dolchstoß zu verpassen.
Gruss
Torsten
596 Antworten
Wenn ich das Geld habe, jetzt mal schnell so rund 5000 € für einen Neuwagen ausgeben zu können...
dann hätte ich auch das Geld für Reparaturen und Ersatz/Verschleißteile...
dann könnte ich meinen Golf rund 10 Jahre in bestem Zustand halten
und dann hätte ich ein Auto in bestem Zustand, zuverlässig, einfach zu reparieren und vor allem... man kennt seine Macken :-)
--> kein Grund, den Golf zu verschrotten !
Wenn ich das Geld nicht habe, mal schnell 5000 für nen Neuwagen auszugeben...
dann kann ich den Golf jetzt auch nicht verschrotten lassen, weil ich einen Wagen zum Fahren brauche
--> kein Grund, den Golf zu verschrotten !
Wenn ich das Geld auf der Bank aufnehmen muss... dann fahr ich lieber den Golf aber dafür ohne Schulden weiter
Versteh die Diskussion nicht so ganz.
Wer sich ein neues Auto kaufen will, der soll das doch machen.
Wer einen guten Golf II hat, der will kein neues Auto.
Ganz so einfach is es wohl nicht:
Wer einen wirklich guten Golf II hat, und deshalb keinen Neuwagen möchte (Finanzierung mal unbeachtet gelassen, das mit nem Kredit muss jeder selbst wissen) der hat einiges in dieses Fahrzeug investieren müssen!
Dass man ihn dann nicht weggibt, ist schon irgendwie klar.
Aber ich will ehrlich gesagt nicht wissen, was die ganzen Umbauten und die Teile kosten, um einen immerhin ca. 20 oder 18 Jahre alten Golf "Neuwagen-Vergleichstauglich" zu machen!
Zu dem Thema gibt's mal wieder einen interessanten Artikel bei Spiegel Online, Überschrift "Meinen Alten kriegt ihr nicht!". Ein G2 ist auch dabei...
Gruss
Torsten
Ich kann die Nostalgie nicht nachvollziehen. Erst recht nicht, wenn man eine Familie hat. Die neuen Autos haben eine deutlich bessere Sicherheitsausstattung als die alten Gurken. Ich habe/hatte selber eine gepflegte alte Karre und bin froh das ich das Auto noch so gut los werde. Das Argument, das kaum jemand die Prämie nutzen kann, weil die Leute die so alte Autos fahren, kein Geld für ein Neues haben, glaube ich auch nicht. Schlangestehen im Autohaus war hier angesagt. Auf den Sparkonten der Deutschen liegen immense Summen. Es traut sich halt keiner was auszugeben wegen der Wirtschaftskrise. Das Zuckerl "Abwrackprämie" macht die Spargroschen dann aber doch bei vielen locker. Ich finde die Prämie gut und viele andere auch. Eine Reichenprämie ist es bestimmt auch nicht. Man ist doch nicht reich, wenn man sich ein Auto für 10-15k Euro kauft. Zwischen den Zeilen lese ich auch immer wieder "Ich finde die Prämie schlecht, weil ich mir kein neues Auto leisten kann und somit mir auch die Prämie nichts bringt". Vielleicht sollte man dann mal die Quelle des Problems angehen.
Na dann
Schönen Tag noch
Sven
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sven03
Ich kann die Nostalgie nicht nachvollziehen. Erst recht nicht, wenn man eine Familie hat. Die neuen Autos haben eine deutlich bessere Sicherheitsausstattung als die alten Gurken. Ich habe/hatte selber eine gepflegte alte Karre und bin froh das ich das Auto noch so gut los werde. Das Argument, das kaum jemand die Prämie nutzen kann, weil die Leute die so alte Autos fahren, kein Geld für ein Neues haben, glaube ich auch nicht. Schlangestehen im Autohaus war hier angesagt. Auf den Sparkonten der Deutschen liegen immense Summen. Es traut sich halt keiner was auszugeben wegen der Wirtschaftskrise. Das Zuckerl "Abwrackprämie" macht die Spargroschen dann aber doch bei vielen locker. Ich finde die Prämie gut und viele andere auch. Eine Reichenprämie ist es bestimmt auch nicht. Man ist doch nicht reich, wenn man sich ein Auto für 10-15k Euro kauft. Zwischen den Zeilen lese ich auch immer wieder "Ich finde die Prämie schlecht, weil ich mir kein neues Auto leisten kann und somit mir auch die Prämie nichts bringt". Vielleicht sollte man dann mal die Quelle des Problems angehen.Na dann
Schönen Tag noch
Sven
Jeden das seine! aber an den neuen Autos kann man nicht bis gar nichts mehr selber machen!
Zitat:
Original geschrieben von Schmargendorf
Jeden das seine! aber an den neuen Autos kann man nicht bis gar nichts mehr selber machen!
Ja, ich hab früher auch an ganz gerne an Autos rumgefummelt. Ich hab dafür aber nicht mehr die Nerven, Zeit und den entsprechenden Platz dafür. Klar kostet das Geld, aber die Werkstattjungs haben auch hoffentlich mehr Ahnung als ich und machen die Reparaturen ordentlich.
Sven
Zitat:
Original geschrieben von Sven03
Ja, ich hab früher auch an ganz gerne an Autos rumgefummelt. Ich hab dafür aber nicht mehr die Nerven, Zeit und den entsprechenden Platz dafür. Klar kostet das Geld, aber die Werkstattjungs haben auch hoffentlich mehr Ahnungs als ich und machen die Reparaturen ordentlich.Zitat:
Original geschrieben von Schmargendorf
Jeden das seine! aber an den neuen Autos kann man nicht bis gar nichts mehr selber machen!
Sven
Ja. so weit ok! nur wenn die Jungs keinen Diagnose Stecker finden fällt ihnen das Kinn auf den Boden!
Und aus dem Gesicht fällt die Frage was nun!😁
Selbst wenn eine vorhanden ist! und der was ausgibt, werden teile getaucht und es wird nicht besser!
Na dann spielen wir mal eine neue Software rauf! wie sich das schon anhört beim Auto aua!
@ Schmargendorf
Echt OT, und nicht steinigen..
Ich erzähl da mal nen Schwenk aus meiner "Jugend" 😁 (Nä Quatsch)
Ich war mit meinem Passat 3B Comfortline im "GROSSEN" VW-Zentrum Bochum. Meine Comfort-Steuergerät war matsch. (Innenbeleuchtung, ZV, u.sw alles ausser Betrieb)
Kommentar 1:
Hmm.. Mach ma den Computer dran!
Kommentar 2:
Hmm.. Mechaniker blinkt dunkel in den TFT.. spricht nix.. "Maisttää.. der is immer ERROR ! No Gonektschän schraibt a"
Meister kommt stirnrunzelnd hergelaufen..
Nach dem 4-5 Versuch kam dann doch eine Antwort am PC.. "Comfortsteuergerät nicht ansprechbar"
Beide gucken sich an, UND SAGEN ES NOCH LAUT VOR MIR """WO ISN DES?""
Ich wurde wie vom hammer getroffen, fasste mir mit beiden Händen an den Kopf, schnaufte durch, und sagte - Unterm Fahrersitz-jungs... Und ging...
Tolle Werkstatt, nicht mal ein MEISTER weiss wo sich an einem Millionen-Seller das C-St-Gerät befindet..
Da schraub ich lieber an meinem G2 selber, und meinen Passat fährt die Frau.. der aöerdings alle 3 hundsdreck was andres hat..
Die schreiberei in den zeitungen halte ich persönlich fast schon für propaganda.. ich laub da net so wirklich dran, das da so ein RUN auf die Händler war/ist.
Zitat:
Original geschrieben von Der-VW-Fahrer
@ Schmargendorf
Echt OT, und nicht steinigen..Ich erzähl da mal nen Schwenk aus meiner "Jugend" 😁 (Nä Quatsch)
Ich war mit meinem Passat 3B Comfortline im "GROSSEN" VW-Zentrum Bochum. Meine Comfort-Steuergerät war matsch. (Innenbeleuchtung, ZV, u.sw alles ausser Betrieb)
Kommentar 1:
Hmm.. Mach ma den Computer dran!Kommentar 2:
Hmm.. Mechaniker blinkt dunkel in den TFT.. spricht nix.. "Maisttää.. der is immer ERROR ! No Gonektschän schraibt a"Meister kommt stirnrunzelnd hergelaufen..
Nach dem 4-5 Versuch kam dann doch eine Antwort am PC.. "Comfortsteuergerät nicht ansprechbar"
Beide gucken sich an, UND SAGEN ES NOCH LAUT VOR MIR """WO ISN DES?""Ich wurde wie vom hammer getroffen, fasste mir mit beiden Händen an den Kopf, schnaufte durch, und sagte - Unterm Fahrersitz-jungs... Und ging...
Tolle Werkstatt, nicht mal ein MEISTER weiss wo sich an einem Millionen-Seller das C-St-Gerät befindet..
Da schraub ich lieber an meinem G2 selber, und meinen Passat fährt die Frau.. der aöerdings alle 3 hundsdreck was andres hat..
Die schreiberei in den zeitungen halte ich persönlich fast schon für propaganda.. ich laub da net so wirklich dran, das da so ein RUN auf die Händler war/ist.
Das ist was ich meine! also keine Steine nur Lob! 🙂
Und nicht nur Zeitungen auch in vielen Sendungen gibt es sowas!
Zitat:
Original geschrieben von Sven03
SvenZitat:
Klar kostet das Geld, aber die Werkstattjungs haben auch hoffentlich mehr Ahnung als ich und machen die Reparaturen ordentlich.
Die traurige Wahrheit ist, das du viel Geld bezahlst für Reparaturen, die nicht notwendig sind oder keinen Erfolg bringen. Die heutigen Mechatroniker sind doch ohne ihr Diagnosegerät aufgeschmissen. Du findest kaum noch einen der sich Gedanken über einen Fehler macht und sich mal die Zusammenhänge im Kopf durchgehen lässt. Da wird Getauscht was das Diagnosegerät dir Ansagt und wenn alles Getauscht ist und der Wagen läuft immer noch nicht dann ist Schulterzucken angesagt.
Außerdem ist mein GolfII ED.One lt Gutachten 9800€ Wert, was soll ich da mit dem angeboteten Trinkgeld. Ich glaube auch das dein Neuwagen in 10 Jahren nicht mehr auf den Straßen Unterwegs ist. Es ist ein offenes Geheimniss das alle Elektronikteile mittlerweilen mit einem einprogramierten Verfallsdatum laufen und das Kostet dann wenn die kaputt gehen. Lass uns doch nur mal als Beispiel die Airbags nehmen. Die sollen lt. Hersteller alle 10-14 Jahre getauscht werden. Wieviel Airbags hat dein Neuwagen?? Meinst du das der Wagen die Austauschkosten in 10-14 Jahren noch Wert ist?? Ich glaube nicht das es dann wieder eine Abwrakprämie gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Der-VW-Fahrer
Beide gucken sich an, UND SAGEN ES NOCH LAUT VOR MIR """WO ISN DES?""Ich wurde wie vom hammer getroffen, fasste mir mit beiden Händen an den Kopf, schnaufte durch, und sagte - Unterm Fahrersitz-jungs... Und ging...
Tolle Werkstatt, nicht mal ein MEISTER weiss wo sich an einem Millionen-Seller das C-St-Gerät befindet..
Das ist aber keine Ausnahme, leider die Regel........
Zitat:
Original geschrieben von slavenmaster
Die traurige Wahrheit ist, das du viel Geld bezahlst für Reparaturen, die nicht notwendig sind oder keinen Erfolg bringen. Die heutigen Mechatroniker sind doch ohne ihr Diagnosegerät aufgeschmissen. Du findest kaum noch einen der sich Gedanken über einen Fehler macht und sich mal die Zusammenhänge im Kopf durchgehen lässt. Da wird Getauscht was das Diagnosegerät dir Ansagt und wenn alles Getauscht ist und der Wagen läuft immer noch nicht dann ist Schulterzucken angesagt.Zitat:
Original geschrieben von Sven03
Sven
Außerdem ist mein GolfII ED.One lt Gutachten 9800€ Wert, was soll ich da mit dem angeboteten Trinkgeld. Ich glaube auch das dein Neuwagen in 10 Jahren nicht mehr auf den Straßen Unterwegs ist. Es ist ein offenes Geheimniss das alle Elektronikteile mittlerweilen mit einem einprogramierten Verfallsdatum laufen und das Kostet dann wenn die kaputt gehen. Lass uns doch nur mal als Beispiel die Airbags nehmen. Die sollen lt. Hersteller alle 10-14 Jahre getauscht werden. Wieviel Airbags hat dein Neuwagen?? Meinst du das der Wagen die Austauschkosten in 10-14 Jahren noch Wert ist?? Ich glaube nicht das es dann wieder eine Abwrakprämie gibt.
Stimme da voll zu!
Zitat:
Original geschrieben von slavenmaster
Die traurige Wahrheit ist, das du viel Geld bezahlst für Reparaturen, die nicht notwendig sind oder keinen Erfolg bringen. Die heutigen Mechatroniker sind doch ohne ihr Diagnosegerät aufgeschmissen. Du findest kaum noch einen der sich Gedanken über einen Fehler macht und sich mal die Zusammenhänge im Kopf durchgehen lässt. Da wird Getauscht was das Diagnosegerät dir Ansagt und wenn alles Getauscht ist und der Wagen läuft immer noch nicht dann ist Schulterzucken angesagt.Zitat:
Original geschrieben von Sven03
Sven
Außerdem ist mein GolfII ED.One lt Gutachten 9800€ Wert, was soll ich da mit dem angeboteten Trinkgeld. Ich glaube auch das dein Neuwagen in 10 Jahren nicht mehr auf den Straßen Unterwegs ist. Es ist ein offenes Geheimniss das alle Elektronikteile mittlerweilen mit einem einprogramierten Verfallsdatum laufen und das Kostet dann wenn die kaputt gehen. Lass uns doch nur mal als Beispiel die Airbags nehmen. Die sollen lt. Hersteller alle 10-14 Jahre getauscht werden. Wieviel Airbags hat dein Neuwagen?? Meinst du das der Wagen die Austauschkosten in 10-14 Jahren noch Wert ist?? Ich glaube nicht das es dann wieder eine Abwrakprämie gibt.
Sorry, es ist mir scheißegal ob in 10-14 Jahren meine Airbags ausgetauscht werden müssen oder können. Ich möchte gerne bei einen Unfall überleben. Ausserdem halte ich es für eine Verallgemeinerung das in Werkstätten nur inkompetente Leute rumlaufen und nur die Wochenendschrauber wirklich Ahnung haben. Wenn eine Werkstatt schlecht ist, dann wechsele ich diese.
Autos mit Wertgutachten sind vielleicht bei Versicherungregulierungen wichtig, ansonsten ist das eine Zahl auf dem Papier, das in der Realität doch kein Mensch bezahlt.
Das mit dem Verfallsdatum ordne ich unter Grimms Märchen ein. Kenne ich schon aus der PC-Ecke wie aus der Unterhaltungselektronik. Wurde mir beim meinem Video Beamer auch prophezeit und der läuft und läuft.
Sven
Noch ist immer nicht klar, ob und unter welchen Voraussetzungen die Prämie gewährt wird. Das wird erst in der kommenden Woche om Bundestag entschieden - eventuell mit Umweltauflagen für das neue Auto (z.B. Obergrenzen beim Verbrauch, mindestens Euro5-Norm).
Selbst dass die ganze Prämie noch kippt ist möglich.
Unter Umständen hat mancher sein Auto umsonst verschrottet...