Abwrack Prämie, was muss noch vom Auto da sein? ;)
Hallo, ein Kumpel hat auch entschieden, sein e36 coupe gegen einen neuen BMW einzutauschen (Einser Coupe).
Der e36 von ihm ist recht gut ausgestattet, M Paket, Leder usw usw. Daher die Frage, wie muss der Wagen denn beim Händler zum verschrotten ankommen?
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fa.h.klein
Aso vom Verwerter kriegt man auch noch was? Wusst ich gar nicht. cool 😁Zitat:
Original geschrieben von esalet
Das war doch das Geld vom Verwerter und nicht das vom Staat 😁
Zitat:
Original geschrieben von esalet
Aso vom Verwerter kriegt man auch noch was? Wusst ich gar nicht. cool 😁
Mit viel Glück!!! Es gibt auch welche, da mußt du noch blechen 😕
Ich habe für die Ensorgung 83€ bezahlt, nicht bekommen.
Die 2,5Mille zahlt doch der Staat nicht der Verwerter.
Zitat:
Original geschrieben von esalet
Deswegen versteht du denn Versicherungs Markler nicht 😁😁😁 Du verstehst alles anders lol mich weg😁Zitat:
Original geschrieben von fa.h.klein
Aso vom Verwerter kriegt man auch noch was? Wusst ich gar nicht. cool 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 328Bayer
Hab die Nachricht nur falsch gelesen. Mehr ist das nicht. Lach du dich ruhig weg...Zitat:
Original geschrieben von esalet
Deswegen versteht du denn Versicherungs Markler nicht 😁😁😁 Du verstehst alles anders lol mich weg😁
Auch wenn es egal geworden ist:
Bei solchen Versicherungsproblemen einfach mal zu einer anderen Versicherung gehen, bei denen ein Angebot machen lassen in dem steht das es sehr wohl geht (Wagen auf dich, Versicherung auf deinen Vater) und damit eurem Versicherungsvertreter vor der Nase rum wedeln.
Es ist überraschend was dann plötzlich doch alles geht....
Ganz genau, nur um es nochmal klar zu sagen:
Die ABWRACKPRÄMIE zahlt der Staat und NICHT der Händler...😉
Dem Händler kann es vollkommen egal, wie ihr den Wagen dort hinstellt, da dieser ja eh in Presse wandert...😉
Anders evt. bei einem Verwerter selber, dieser hofft ja noch darauf, sich die Besten noch brauchbaren Teile auszubauen, um sie dann noch Gewinnbringend zu verkaufen...
Glaubt mal ja nicht, dass wenn dort ein E36er mit "M Paket, Ledersitzen, Klimaaut." u.s.w. hingebracht wird, dieser auch so in die Presse wandert, der Verwerter weiß sehr genau was man noch verkaufen kann und was nicht...😉
Daher würde ich es wie folgt machen, alles was sich gut verkaufen lässt rausbauen/abbauen und evt. bei xBay u.s.w verhöckern und somit nur das nötigste im Fahrzeug belassen...😉
Hallo
ich hätte auch mal 2 fragen zum Thema Abwracken.
1. Welchen Zustand muss das auto haben das ich Abwracke möchte ,hintergrund : Mein Vater hatte einen Unfall mit seinem alten auto der hat jetzt ein paar größere kratzer ne kaputte seitescheibe sowie eine defekten scheinwerfer und der linke außenspiegel ist ab.(Fährt aber noch)
Kann man ein Wagen in diesem Zustand abwracken???? (also er ist über 1 Jahr in seinem besitz und älter als 9Jahre).
2. Da mein Vater aber leider wohl nie wieder fahren kann, stellt sich mir jetzt die Frage ob ich über ihn ein Neues Auto kaufen kann und dann später das Auto auf mich umschreiben kann??? (Er würde den Kaufvertrag unterschreiben damit ich ggf seine Abwrackprämie nutzen kann, das auto sollte dann aber so schnell wie möglich auf mich umgeschrieben werden das ich der Eigentümer werde) geht das??.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
gruß twobi
zu 1.: das auto muss fahrbereit sein. nicht mehr, nicht weniger.
zu 2.: ja das geht. zulassung muss aber soweit ich weiss mindestens ein halbes oder ganzes jahr auf deinen vater laufen.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
zu 1.: das auto muss fahrbereit sein. nicht mehr, nicht weniger.
Wo steht, dass das Auto fahrbereit sein muss ?
Zitat:
zu 2.: ja das geht. zulassung muss aber soweit ich weiss mindestens ein halbes oder ganzes jahr auf deinen vater laufen.
Er kann nach Zulassung des Neuwagens diesen sofort weiterverkaufen, es gibt keine Mindestbehaltdauer welche einzuhalten ist.
Oder hat sich da etwas geändert ?
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Oder hat sich da etwas geändert ?
Diese Infos habe ich hier aus diversen Abwrack-Threads. Wenn dem nicht so ist, dann bitte um korrektur.
Ok danke euch mir war nur wichtig das man es abwracken kann und dann umschreiben der neue wagen muss eh erstmal für ein paar monate auf mein Vater laufen weil er ihn als WA kauft und er deshalb ihn ich lgaube 9 mon auf seinen namen laufen muss.
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Ganz genau, nur um es nochmal klar zu sagen:Die ABWRACKPRÄMIE zahlt der Staat und NICHT der Händler...😉
Das schon aber es kann auch der Fall sein, dass der Händler direkt die 2500€ als Rabatt gibt und sich selbst um die Prämie kümmert (oder vielleicht einen Weg findet, den Wagen gewinnbringender loszuwerden)
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Das schon aber es kann auch der Fall sein, dass der Händler direkt die 2500€ als Rabatt gibt und sich selbst um die Prämie kümmert (oder vielleicht einen Weg findet, den Wagen gewinnbringender loszuwerden)Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Ganz genau, nur um es nochmal klar zu sagen:Die ABWRACKPRÄMIE zahlt der Staat und NICHT der Händler...😉
Der kann dir auch 5000€
Rabattgeben, dies hat
nichtsmit der Abwrackprämie und Altfahrzeug zu tun.
Einen Rabatt kannst du neben der UWP noch
zusätzlichheraushandeln.
Er kann dir das Altfahrzeug abkaufen für z.B. 2500€, dies hat dann aber immer noch nichts mit einem Rabatt zu tun und auch nichts mit der Umweltprämie, sondern dann handelt es sich lediglich um einen Ankauf des Altfahrzeuges.
Aaaaaalsoooo
OK, verzichten wir auf Worte wie Rabatt.
Der Händler nimmt dem Kunden die Arbeit ab, indem er den Wagen selbst abwrackt und das Geld dem Autokauf zu gute kommen lässt. (Wie er es nennt ist mir ziemlich egal 🙂 ) Unterschied zu Rabatt usw ist mir bekannt
Das wollte ich sagen, ich glaube im großen und ganzen verstehen wir uns schon 😉