Abwrack-Prämie
Hey Leute mal eine frage gibt es die Abwrack-Prämie auch für EU Wagen, also mein Händler sagt nein und eben bei Grip (RTL II)wurde ja gesagt.
Jetzt weiß ich nicht wie das ist, finde auch auf schnelle nichts im netz
mfg
slex
Beste Antwort im Thema
Mein Gott, was für ein Schwach...t
Zum Thema: Du redest einen Quatsch: Herr Kirmesdoktor... Der Karren heißt „Dacia Logan“
Die rede war erstens nicht von Dacia sondern von Astra. Und zweitens war dies ein Rechenbeispiel, bei dem verdeutlicht werden sollte, daß Ihr euch gerade mal so die Steuern spart, (wo wir ja dann bei besagtem Netto wären) hättest dir deinen „Ach so Schlauen Beitrag“ also sparen können...
17489,- minus 19 % Steuer = 14166,09
14166,09 minus deiner 2500,- = na? Na? Richtig! 11666,09 (bitte keine Teufelsanbetung)
11666,09 wieder plus 19 % Märchen = 13882,65
Je günstiger der Neuwagen also ist, um so mehr hat der KÄUFER natürlich davon, da aber am Anfang die rede von einem Astra war, habe ich es auch mal mit einem Astra vorgerechnet. Nicht mit einem A8 (der noch schlechter abschneidet) und auch nicht mit deinem Dacia Logan, den du hier mit 7500 anpreist, wo übrigens die Märchen auch schon mit drin sind. Der Tausender ist Natürlich nicht zu verachten, hält den Untergang der (heiligen) BRD aber auch nicht mehr auf... ein Hoch, Brust!
Gemeint war damit: wenn dein Alter noch gut im Blechle steht, dann nimm rund 5000,- von der Summe des Neuwagens, steck sie in den „Alten“, laß ihn richtig überholen, dann hast du immer noch gespart und trotzdem noch lange etwas von deinem „Karren“, und, kannst dir und deiner Kehte am 14. einen richtig schönen Tag mit Blümchen, Essen, Bla, Bla, Bla machen und hast immer noch was übrig. MEINE MEINUNG, es lohnt sich nicht, sich einen Neuwagen zu holen. Das ist eine Milchmännchenrechnung, denn selbst nach deinem „Netto“ sind es immer noch rund 14000 (für einen ASTRA mit RABAT) und die muß man natürlich auch erst mal haben, sowohl die 14000,- als auch den Rabat... und Dacia ist nun mal auch nicht jedermanns fall, verstehen Sie das Paradoxon? Also Ihre Meinung wurde zur Kenntnis genommen, aber das war es dann (für mich) auch schon... und genau so sollte es auch mit meiner Meinung gehandhabt werden, wer sie gut findet, der Denkt mal drüber nach, wer nicht, für den gilt die Devise: ZUR KENNTNIS GENOMMEN und nicht, „du redes einen quatsch" und dann nicht mal Dacia (und anderes) schreiben können.
Guten Tag.
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
sie gilt nur für die brd und nicht für die eu.Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Die Gewährung der Abwrackprämie unterliegt dem EU Recht, also kannst du auch einen EU Neuwagen kaufen 😉
sonst könnte jeder eu bürger bei uns ein altes auto verschrotten und die prämie kassieren
Falsch!
QuelleZitat:
Mein alter Corsa ist 14 Jahre alt, lief immer nur auf mich und der neue ist ein Suzuki Swift EU-Neuwagen mit Tageszulassung im Ausland! Greift auch in diesem Fall die Abwrackprämie, obwohl es sich bei dem Wagen um ein EU-Fahrzeug mit Tageszulassung handelt?
JA: Die Gewährung der Abwrackprämie unterliegt dem EU-Recht.
es wurde nur von der bundes regierung beschloßen.
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Falsch!Zitat:
Original geschrieben von pc-bastler1
sie gilt nur für die brd und nicht für die eu.
sonst könnte jeder eu bürger bei uns ein altes auto verschrotten und die prämie kassieren
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
QuelleZitat:
Mein alter Corsa ist 14 Jahre alt, lief immer nur auf mich und der neue ist ein Suzuki Swift EU-Neuwagen mit Tageszulassung im Ausland! Greift auch in diesem Fall die Abwrackprämie, obwohl es sich bei dem Wagen um ein EU-Fahrzeug mit Tageszulassung handelt?
JA: Die Gewährung der Abwrackprämie unterliegt dem EU-Recht.
@pc-bastler1: Hättest du meinen Link mal richtig gelesen, dann wüsstest du, das der auch von der BAFA kommt und zweitens steht in dem von dir verlinkten Dokument nirgendwo, das das Fahrzeug ein deutsches Auto sein muss. Lediglich hier muss er auf seinen neuen Halter zugelassen werden, somit wird auch ausgeschlossen, das sich z.B. ein Franzose die Prämie krallt.
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
@pc-bastler1: Hättest du meinen Link mal richtig gelesen, dann wüsstest du, das der auch von der BAFA kommt und zweitens steht in dem von dir verlinkten Dokument nirgendwo, das das Fahrzeug ein deutsches Auto sein muss. Lediglich hier muss er auf seinen neuen Halter zugelassen werden, somit wird auch ausgeschlossen, das sich z.B. ein Franzose die Prämie krallt.
solange es nicht beim bafa direckt bestätigt wird würde ich es nicht behaupten das du die prämie auf eu-reimport bekommst.
egal wer was behauptet, die behörde bezahlt und die stellen die bedingungen und nicht irgentwelche auto magaziene.
wie gesagt probier es aus
Ähnliche Themen
wie wärs denn einfach mal mit hier nachfragen: 😕
Frankfurter Straße 29 – 35, 65760 Eschborn
Telefon: 06196/90 84 70
Internet: www.bafa.de
E-Mail: umweltpraemie@bafa.bund.de
dann weiß man auch wie es läuft und kann da ohne stress rangehen. 🙄
dann sollte das ja bald geklärt sein. kannst ja dein resultat hier reinstellen damit andere davon vielleicht noch nutzen haben. 😉
warum fährt man nicht einfach zum händler kauft sich da nen wagen und gut??? Aber stimmt warum muss es auch einfach sein. Als ob da nicht genug neu-, oder Jahreswagen stehen würden 😁
Und dabei ist der Hersteller scheiß egal ob Opel VW BMW Honda Toyota Dacia oder eine Dodge Viper
Moin,
ich will euch ja nicht die Laune verderben, aber nur mal so als kleinen Tip von mir... Denkt doch mal richtig nach, sie ziehen euch über den Tisch...
Ein Neuwagen kostet ja nun mal nicht gerade wenig... und die 2500 Eus die Ihr für euren „alten“ bekommt, werdet Ihr spätestens mit den Märchensteuern wieder los und bezahlt auch noch drauf.
Beispiel:
Neuer Astra im Angebot vom Fachhändler
________17.489,-- Euro___sonst___22.290,-- Euro
Davon sind 19 % Märchensteuer
________3.322,91 Euro___sonst___4.235,10 Euro
Eure „Prämie“ von 2500 Euro mal abgezogen,
dann bezahlt Ihr immer noch
________822,91 Euro an Märchen..._1.735,10 Euro
=____14.989,-- Euro___sonst_____19.790,-- Euro
Fazit:
Am Kaufpreis ändert sich nichts, lediglich ein wenig von der Märchensteuer wird euch erlassen, und, ob sich das lohnt, gerade wenn man ihn nicht im Angebot kauft, möchte ich noch bezweifeln. Für eine Blechkiste mit ein bißchen Elektronik, denn mehr als ein paar Blechformteile ist es ja nicht, sind selbst 15.000,- Euro einfach zuviel, das können und wollen sich die meisten nicht leisten, auch wenn man für seinen „Alten“ noch 2500,- Euro bekommt. Aber wer hat, kann hängen lassen.
„Na das lohn sich doch..., oder doch nur Augenwischerei?“
Zitat:
Original geschrieben von cubby000258761
Moin,ich will euch ja nicht die Laune verderben, aber nur mal so als kleinen Tip von mir... Denkt doch mal richtig nach, sie ziehen euch über den Tisch...
Ein Neuwagen kostet ja nun mal nicht gerade wenig... und die 2500 Eus die Ihr für euren „alten“ bekommt, werdet Ihr spätestens mit den Märchensteuern wieder los und bezahlt auch noch drauf.
Beispiel:
Neuer Astra im Angebot vom Fachhändler________17.489,-- Euro___sonst___22.290,-- Euro
Davon sind 19 % Märchensteuer
________3.322,91 Euro___sonst___4.235,10 Euro
Eure „Prämie“ von 2500 Euro mal abgezogen,
dann bezahlt Ihr immer noch________822,91 Euro an Märchen..._1.735,10 Euro
=____14.989,-- Euro___sonst_____19.790,-- EuroFazit:
Am Kaufpreis ändert sich nichts, lediglich ein wenig von der Märchensteuer wird euch erlassen, und, ob sich das lohnt, gerade wenn man ihn nicht im Angebot kauft, möchte ich noch bezweifeln. Für eine Blechkiste mit ein bißchen Elektronik, denn mehr als ein paar Blechformteile ist es ja nicht, sind selbst 15.000,- Euro einfach zuviel, das können und wollen sich die meisten nicht leisten, auch wenn man für seinen „Alten“ noch 2500,- Euro bekommt. Aber wer hat, kann hängen lassen.
„Na das lohn sich doch..., oder doch nur Augenwischerei?“
die rechnung ist geil nur wenn ich 2500 weniger bezahl dann bleiben es am ende auch noch 2500 euro.
weil die 2500 euro kann ich selbst bei der behörde beantragen.
abgesehen bei welchem händler ich ein fahrzeug kaufe.
kaufpreis 10000 euro - 2500 euro sind 7500 euro.
du redes einen quatsch, der schon wieder geil ist.
nimmste den dagia logan bezahlst du statt 7500 euro nur noch 5000 euro.
die prämie wird netto abgezogen und nicht brutto.
Mein Gott, was für ein Schwach...t
Zum Thema: Du redest einen Quatsch: Herr Kirmesdoktor... Der Karren heißt „Dacia Logan“
Die rede war erstens nicht von Dacia sondern von Astra. Und zweitens war dies ein Rechenbeispiel, bei dem verdeutlicht werden sollte, daß Ihr euch gerade mal so die Steuern spart, (wo wir ja dann bei besagtem Netto wären) hättest dir deinen „Ach so Schlauen Beitrag“ also sparen können...
17489,- minus 19 % Steuer = 14166,09
14166,09 minus deiner 2500,- = na? Na? Richtig! 11666,09 (bitte keine Teufelsanbetung)
11666,09 wieder plus 19 % Märchen = 13882,65
Je günstiger der Neuwagen also ist, um so mehr hat der KÄUFER natürlich davon, da aber am Anfang die rede von einem Astra war, habe ich es auch mal mit einem Astra vorgerechnet. Nicht mit einem A8 (der noch schlechter abschneidet) und auch nicht mit deinem Dacia Logan, den du hier mit 7500 anpreist, wo übrigens die Märchen auch schon mit drin sind. Der Tausender ist Natürlich nicht zu verachten, hält den Untergang der (heiligen) BRD aber auch nicht mehr auf... ein Hoch, Brust!
Gemeint war damit: wenn dein Alter noch gut im Blechle steht, dann nimm rund 5000,- von der Summe des Neuwagens, steck sie in den „Alten“, laß ihn richtig überholen, dann hast du immer noch gespart und trotzdem noch lange etwas von deinem „Karren“, und, kannst dir und deiner Kehte am 14. einen richtig schönen Tag mit Blümchen, Essen, Bla, Bla, Bla machen und hast immer noch was übrig. MEINE MEINUNG, es lohnt sich nicht, sich einen Neuwagen zu holen. Das ist eine Milchmännchenrechnung, denn selbst nach deinem „Netto“ sind es immer noch rund 14000 (für einen ASTRA mit RABAT) und die muß man natürlich auch erst mal haben, sowohl die 14000,- als auch den Rabat... und Dacia ist nun mal auch nicht jedermanns fall, verstehen Sie das Paradoxon? Also Ihre Meinung wurde zur Kenntnis genommen, aber das war es dann (für mich) auch schon... und genau so sollte es auch mit meiner Meinung gehandhabt werden, wer sie gut findet, der Denkt mal drüber nach, wer nicht, für den gilt die Devise: ZUR KENNTNIS GENOMMEN und nicht, „du redes einen quatsch" und dann nicht mal Dacia (und anderes) schreiben können.
Guten Tag.
Zitat:
Original geschrieben von cubby000258761
MEINE MEINUNG, es lohnt sich nicht, sich einen Neuwagen zu holen. Das ist eine Milchmännchenrechnung, denn selbst nach deinem „Netto“ sind es immer noch rund 14000 (für einen ASTRA mit RABAT) und die muß man natürlich auch erst mal haben, sowohl die 14000,- als auch den Rabat...
Hier stimme ich dir voll zu. Nimmt man in die Rechnung die Tatsache, dass der Astra evtl. noch nen tausender kostet, dann sind wir schon bei 15K. Viele Autofahrer werden einfach von den 2500€ geblendet und glauben ein gutes Geschäft gemacht zu haben
P.S. was aber richtig traurig ist: es werden Autos "in die Presse geschoben" die noch Jahrelang zuverlässig und günstig fahren können. Ein 1,6er Astra mit E2 oder D3 ist wahrlich kein Umweltverschmutzer, was eh alles nur heisse Luft ist.
Jawohl ja,
das kommt natürlich auch noch hinzu, man muß nicht einen funktionierenden Wagen in die Presse geben, (sch... Wegwerfgesellschaft) Ich hatte bis vor ca. ½ Jahr auch noch einen 91’ Astra, schöne Karre, prima gefahren, aber der Rost in den Schwellern, ein Wunder, daß der nicht zusammengebrochen ist. Und dann hieß es: Bis das der Tüv euch scheide... so war es dann auch. Jetzt hab ich einen 90’ Audi 80, und den, den gebe ich so schnell nicht wieder her, den hab ich schon richtig lieb gewonnen, trotz seines alters. Und für mich kommt noch ein Punkt hinzu: Bei den älteren kann ich noch, ohne viel Spezialwerkzeug, vieles selber machen, das ist bei einem Neuen lange nicht mehr so einfach...
als beispiel:
auto kostet mit der steuer 10000 euro und ich bezahle diesen preis.
dann gebe ich meinen totalschaden wagen den ich vorher ausgeschlachtet rest wert keine 5 euro. habe persönlich zum verwerter dann beantrage ich meine prämie und die geht auf mein konto.
das sind 2500 euro.
was willst du jetzt mit der blöden steuer und hin und her rechnerei
billiger kommst du garantiert an keinen neuwagen / jahreswagen.
also ist der preis des autos ganz egal ob für 7500 oder 150000 euro du sparst immer 2500 euro