Abwanderung zum Discovery Sport?
Mal ne Frage an die "Eingeschworenen":
Seht ihr die Gefahr einer Abwanderung zum neuen Disco Sport?
Das Fahrzeug ist nicht uninteressant und wäre es nicht über die Spiegel 2173 mm * breit, also 88 mm breiter als mein Coupe', könnte ich mich schon zu den gefährdeten Kandidaten zählen.🙂
* mein Garagentor misst zwischen den Torschwingen nur 2180 mm, da kann ich mir nicht mal mehr einen Aperitif leisten ......??
Beste Antwort im Thema
Steuerkatze, nur so viel: Du gehst mir mit Deinem großväterlichen Herumgeschwalle in jedem Posting schon lange auf den Sack.
131 Antworten
Zitat:
@autogene schrieb am 28. November 2014 um 20:05:48 Uhr:
Vielleicht besser - Hier mehr "Style" und dort mehr "Casual"....
... oder auf gut Deutsch: Sonntagsanzug oder Blaumann ... (wobei der Blaumann als HSE und HSE Luxury den Sonntagsanzug preislich um Längen zurücklässt).
Gruss
Steuerkatze
Ich hab es etwas knapp formuliert. Gemeint war nur der DS: Zusätzliches Fach im Kofferraum vs. Ersatzrad.
Der Evoque ist für den Transport von Fahrrädern innen einach zu knapp geschnitten.
Habe eine Einladung zur Vorstellung des Discovery Sport am 10.12 in Bad Driburg ( OWL ) mit Fahrmöglichkeit auf der Teststrecke im Drivers Resort Bilster Berg und wahrscheinlich auch im Geländeteil. Lasse mich überraschen und werde berichten. Könnte eventuell der Nachfolger für meinen Volvo V60 PHI werden, mal sehen und probieren.
ich war auf einladung meines händlers im gelände am bilster berg... wir sind mit mehreren defendern gefahren... man hat uns noch vorgeführt, wie es mit dem RR, RRS und Disco dank luftfahrwerk geht. vom einsatz mit dem RRE hat man abgeraten, weil der viel zu wenig bodenfreiheit hat... an leichten teilstücken wird es wahrscheinlich gehen... somit kann ich mir nicht vorstellen, dass man dort den neuen Disco Sport ins Gelände lässt... aber es ist ein tolles areal. sowohl die rennstrecke als auch der geländeteil...
Ähnliche Themen
Zitat:
@kassel61 schrieb am 8. Dezember 2014 um 17:58:33 Uhr:
ich war auf einladung meines händlers im gelände am bilster berg... wir sind mit mehreren defendern gefahren... man hat uns noch vorgeführt, wie es mit dem RR, RRS und Disco dank luftfahrwerk geht. vom einsatz mit dem RRE hat man abgeraten, weil der viel zu wenig bodenfreiheit hat... an leichten teilstücken wird es wahrscheinlich gehen... somit kann ich mir nicht vorstellen, dass man dort den neuen Disco Sport ins Gelände lässt... aber es ist ein tolles areal. sowohl die rennstrecke als auch der geländeteil...
Ich bin auch davon ausgegangen das es sich nur um leichtes Gelände handeln wird ( Bodenfreiheit ). Der RRDS soll aber im Gelände besser gehen als der RRE. Ich lasse mich überraschen. Danke für die tollen bilder, ich kannte bisher nur die Rennstrecke.
Zitat:
@Ti-Driver schrieb am 9. Dezember 2014 um 09:18:18 Uhr:
Ich bin auch davon ausgegangen das es sich nur um leichtes Gelände handeln wird ( Bodenfreiheit ). Der LRDS soll aber im Gelände besser gehen als der RRE. Ich lasse mich überraschen. Danke für die tollen bilder, ich kannte bisher nur die Rennstrecke.
Ich hab's mal korriegiert. 😁
Zitat:
@Ti-Driver schrieb am 9. Dezember 2014 um 09:18:18 Uhr:
Ich bin auch davon ausgegangen das es sich nur um leichtes Gelände handeln wird ( Bodenfreiheit ). Der RRDS soll aber im Gelände besser gehen als der RRE. Ich lasse mich überraschen. Danke für die tollen bilder, ich kannte bisher nur die Rennstrecke.Zitat:
@kassel61 schrieb am 8. Dezember 2014 um 17:58:33 Uhr:
ich war auf einladung meines händlers im gelände am bilster berg... wir sind mit mehreren defendern gefahren... man hat uns noch vorgeführt, wie es mit dem RR, RRS und Disco dank luftfahrwerk geht. vom einsatz mit dem RRE hat man abgeraten, weil der viel zu wenig bodenfreiheit hat... an leichten teilstücken wird es wahrscheinlich gehen... somit kann ich mir nicht vorstellen, dass man dort den neuen Disco Sport ins Gelände lässt... aber es ist ein tolles areal. sowohl die rennstrecke als auch der geländeteil...
Sowas ähnliches sagten mir die Drive-Instructors auf der Disco Sport Präsentation auch.
Eigentlich kann das aber gar nicht sein... Der RRE liegt vorne und vor allem hinten höher als der DS. Die Böschungswinkel bei dem RRE sind auch gleich (vorne) bzw. besser (hinten), es sei denn man hat sich für die Dynamic Front entschieden. Wieso sollte der DS denn dann "besser gehen" im Gelände?
Grüße,
Hauser
Zitat:
@knolfi schrieb am 9. Dezember 2014 um 10:02:01 Uhr:
Ich hab's mal korriegiert. 😁Zitat:
@Ti-Driver schrieb am 9. Dezember 2014 um 09:18:18 Uhr:
Ich bin auch davon ausgegangen das es sich nur um leichtes Gelände handeln wird ( Bodenfreiheit ). Der LRDS soll aber im Gelände besser gehen als der RRE. Ich lasse mich überraschen. Danke für die tollen bilder, ich kannte bisher nur die Rennstrecke.
Danke knolfi, diese Steilvorlage musste ich aufnehmen ... 😁😁😁
entspannter Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 9. Dezember 2014 um 10:39:59 Uhr:
Sowas ähnliches sagten mir die Drive-Instructors auf der Disco Sport Präsentation auch.Zitat:
@Ti-Driver schrieb am 9. Dezember 2014 um 09:18:18 Uhr:
Ich bin auch davon ausgegangen das es sich nur um leichtes Gelände handeln wird ( Bodenfreiheit ). Der RRDS soll aber im Gelände besser gehen als der RRE. Ich lasse mich überraschen. Danke für die tollen bilder, ich kannte bisher nur die Rennstrecke.
Eigentlich kann das aber gar nicht sein... Der RRE liegt vorne und vor allem hinten höher als der DS. Die Böschungswinkel bei dem RRE sind auch gleich (vorne) bzw. besser (hinten), es sei denn man hat sich für die Dynamic Front entschieden. Wieso sollte der DS denn dann "besser gehen" im Gelände?Grüße,
Hauser
An der Bodenfreiheit kanns nicht liegen. Da hat der Evoque (VA 215 mm, HA 240 mm) im Vergleich zum DS (212 mm) die Nase vorn. Vermutlich meinten die wohl mit "besser gehen" die um 100 mm grössere Wattiefe (DS 600 mm, RRE 500 mm).
Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 9. Dezember 2014 um 14:38:36 Uhr:
Danke knolfi, diese Steilvorlage musste ich aufnehmen ... 😁😁😁Zitat:
@knolfi schrieb am 9. Dezember 2014 um 10:02:01 Uhr:
Ich hab's mal korriegiert. 😁
entspannter Gruss
Steuerkatze
Jauw, dat war nen klassischer Elfer! 😁 😎
also die strecke, die wir dort mit dem defender gefahren sind, wäre ich mit meinem evoque nie und nimmer gefahren... der wäre irgendwann hängen geblieben...
In der aktuellen "Allrad" von AutoBild gibt es einen 36-seitigen Beihefter über den Disco Sport. Leider nicht von der Redaktion erstellt, sondern als Anzeigen-Sonderveröffentlichung.
@Maxx18: Zum Thema "ACC" versus "EBA": Ein weiteres Highlight in puncto Sicherheit setzt der Autonome Notbremsassistent. Die Augen in Form modernster Stereo-Digitalkameras, denen keine Bewegung entgeht, befinden sich in der Nähe des Rückspiegels. Steigt die Gefahr eines Zusammenpralls, warnt das System den Fahrer mit akustischen und visuellen Signalen und leitet bei ausbleibender Reaktion des Piloten selbstständig eine Vollbremsung ein.
Und hier der ganze Artikel: klick
Gruss
Steuerkatze
Bin gespannt, ob sich die Assistenzsysteme auf die Typklassifizierung der Versicherer auswirkt. Der Evoque hat N25 (Vollkasko) bzw N24 (TK)