ABT Paket AERO

Audi Q7 1 (4L)

hallo in die runde,

ich spiele mit den gedanken, meiner kuh eine schönheitsoperation zu verpassen.
ABT bietet dafür das aero paket bestehend aus:

-frontspoiler
-seitenleisten
-heckschürze und 4-rohr endschalldämpfer
-heckflügel
-kotflügelverbreiterung
-komplettradsatz BR22" 305/30 R22, diamantbedreht (was auch immer es ist) inkl. spurverbreiterung

hat jemand von euch erfahrungen mit dem umbau?
soll ichs wagen?... soll ichs nicht?...
was spricht dafür? was dagegen?

mir gefällt die optik, aber ich bin gespannt auf meinungen aus männlicher perpektive. ist ja bekannt, dass ihr männer anders denkt. die abt-mitarbeiter kann ich ja schlecht fragen 🙂

@shark
deine weibliche meinung ist selbstverständlich immer willkommen 😉

was meint ihr?

lg
kuhwoman

Beste Antwort im Thema

@ all

hatte gestern das ultimative Erlebniss. An der Ampel neben mir (in Wuppertal) die Abt-Q in orange Schwarz (Düsseldorfer Kennzeichen), dazu zwei aufgebrezelte Q-Treiber mit offensichtlichem Migrationshintergrund (gelgestylt mit Traininganzugjacken im Streifendesign, dazu breite, schwarze, tiefe herabgezogene Bauarbeiterschneuzer).
Natürlich wurde der armen Abt Q vor der Ampel (wir standen als erste), kräftig im Leerlauf das Gaspedal runtergetreten und der Motor "hochgejubelt", dazu immer wieder der provokative Blick zu mir herüber,--ob denn wohl was geht mit dem "Ampelrennen"--.

Ging natürlich nicht!!!!!!!😁😁😁

Aber jetzt weiß ich, wofür die Abt-Leute das Design entwickelt haben.😎😎😎

Es passte einfach alles, einzig fehlte der Werbeaufdruck----1 A Schnee gibts beim Fahrer----.

In diesem Sinne , wer es mag`und braucht😕😕😕

Fliegerbaer

46 weitere Antworten
46 Antworten

@kuhwoman

das mit dem Wink habe ich schon verstanden.
Bilder werden folgen. Die Front ist schon fast fertig......
lg Joe

Zitat:

Original geschrieben von kuhwoman


@joe
bin auf deine bilder gespannt - *mitdemzaunpfahlwink* 😁
lg

bezüglich v12 umbau :

brauch man

keine Kotflügel - original

keine Haube- original (vorraussetzung kotflügelverbreiterung bei 21" ab werk)

sondern:

Frontschürze

Leds

Grill

das wäre es....

hier der beweis ein v12 getarnt aber mit der schürze ganz gut zu sehen, dass die kotflügel normal mit den verbreiterungen und der V12 Schürze passen, Haube ist auch ganz normal wie von jedem 3,0 tdi auch.

zu ABT aero : grottenschlecht und wirkt billig, live gesen....... eben geschmackssache

hier noch ein in weiss....

Zitat:

Original geschrieben von ccjin


bezüglich v12 umbau :

brauch man

keine Kotflügel - original (vorraussetzung kotflügelverbreiterung bei 21" ab werk)

keine Haube- original

sondern:

Frontschürze

Leds

Grill

das wäre es....

hier der beweis ein v12 getarnt aber mit der schürze ganz gut zu sehen, dass die kotflügel normal mit den verbreiterungen und der V12 Schürze passen, Haube ist auch ganz normal wie von jedem 3,0 tdi auch.

zu ABT aero : grottenschlecht und wirkt billig, live gesen....... eben geschmackssache

Ähnliche Themen

...... naja,

Deine Bilder sehen eher nach einer Bastellösung aus als nach einem V12 Umbau.

Der Stoßfänger stammt vom S-Line, die Lüftungsgitter bei dem weißen könnten vom V12 stammen, beim schwarzen ist es auch gebastellt.

Man kann das auch den dem unteren Spoileransatz sehen, hinzu kommt das bei dem V12 Fänger die Verbreiterungen unabdingbar sind und der Stößfänger für die Kotflügenverbreiterungen ausgespart sind.

Aber sonst nicht schlecht, wobei mir der weiße besser gefällt. Bei dem schwarzen sieht man schon eher das gebastele.
Gruß Joe

Ist das auch das ABT-AERO Paket? Der stand im Herbst vor unserem Büro...

Boahh, was ist das denn ?

Vielleicht schon das angekünndigte Facelift ! (Brech)

VG

Zitat:

Original geschrieben von BKG_160


Boahh, was ist das denn ?

Vielleicht schon das angekünndigte Facelift ! (Brech)

VG

Ne umgebaute Kuh aus der Nähe hier (zumindest lt. Kennzeichen). Ich glaub sogar, dass ABT hinten drauf stand. Der hatte es zum ABT auch nicht weit, ist ne halbe Stunde weg von hier...

Das ist der "offizielle" ABT AS7!
http://www.abt-sportsline.de/tuning/shop/Audi-Q7-4L_59_3/
Habe nur noch in Erinnerung, dass das "DING" € 160.000,00
kosten sollte und irgendwie 500 PS hatte!
JAMIDO

Zitat:

Original geschrieben von jamido


Das ist der "offizielle" ABT AS7!
http://www.abt-sportsline.de/tuning/shop/Audi-Q7-4L_59_3/
Habe nur noch in Erinnerung, dass das "DING" € 160.000,00
kosten sollte und irgendwie 500 PS hatte!
JAMIDO

Das mit den 500 PS stimmt, wenn du bei 4,2'er-FSI den Kompressor-Umbau machen lässt für schlappe 31.000€...Wenn man dann noch einen voll ausgestatteten Q7 als Basis nimmt (so ca. 105.000€), das Plastik-Set (Bodykit) für rd. 5000 € und noch die teuersten ABt-Räder, die für den Q7 angeboten werden (so ca. 7.600€), dann kommt man summa sumarum auf rd. 150.000€....dafür würde ich mir lieber 'nen V12 TDI holen...

BTW: Ich halte ABT für überteuert: wenn man mal, nur um eine Vergleichsmöglichkeit zu haben, die ABT-Leistungssteigerung für den aktuellen RS6 auf 700PS mit der von MTM angebotenen (ebenfalls auf 700PS) vergleicht, so spart man bei MTM 1000€!

@engel

die zweifarbige kuh finde ich nicht so schön... wann gibts hier endlich den kotzsmiley???

🙂
lg

Nur die Front von Abt mit dem Heck von Nothelle wäre okay.
Natürlich nicht in Kontrastlackierung.
Habe heute bei meinem Freundlichen alle Abt Modelle gesehen.
Wirkt alles proletenhaft.
Der v12 ist einfach besser!!

@ all

hatte gestern das ultimative Erlebniss. An der Ampel neben mir (in Wuppertal) die Abt-Q in orange Schwarz (Düsseldorfer Kennzeichen), dazu zwei aufgebrezelte Q-Treiber mit offensichtlichem Migrationshintergrund (gelgestylt mit Traininganzugjacken im Streifendesign, dazu breite, schwarze, tiefe herabgezogene Bauarbeiterschneuzer).
Natürlich wurde der armen Abt Q vor der Ampel (wir standen als erste), kräftig im Leerlauf das Gaspedal runtergetreten und der Motor "hochgejubelt", dazu immer wieder der provokative Blick zu mir herüber,--ob denn wohl was geht mit dem "Ampelrennen"--.

Ging natürlich nicht!!!!!!!😁😁😁

Aber jetzt weiß ich, wofür die Abt-Leute das Design entwickelt haben.😎😎😎

Es passte einfach alles, einzig fehlte der Werbeaufdruck----1 A Schnee gibts beim Fahrer----.

In diesem Sinne , wer es mag`und braucht😕😕😕

Fliegerbaer

Jetzt weiß ich auch warum Fr. Kühnast immer auf dem Q7 so "rumreitet"...

Die war auch schon mal den beiden Kuhtreibern begegnet, die du gestern an der Ampel angetroffen hattest....
😁

Das ist FALSCH paetzis,

was glaubst Du woher der Name Kühnast kommt???
Küh-nast ------- Kuh nascht 😁

Hast Du das verstanden, ne, ich auch nicht.😕😕

Macht nichts. 😛

Vieleicht hat ein anderer ein Idee.🙄
Vorschläge erforderlich.
Gruß
Joe

Zitat:

Original geschrieben von paetzis


Jetzt weiß ich auch warum Fr. Kühnast immer auf dem Q7 so "rumreitet"...

Die war auch schon mal den beiden Kuhtreibern begegnet, die du gestern an der Ampel angetroffen hattest....
😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen