ABT-je wärmer desto weniger leistung.warum????????

Audi 80 B3/89

hallo leute,
hab ein großes problem mit meinem b4, 90ps, abt.
und zwar hab ich deutlich weniger leistung als es für ihn normal wäre. hauptsächlich im unteren drehzahlbereich,
ich muss ihn immer ziemlich treten damit es vorwärts geht. seine höchstgeschwindigkeit erreicht er. verbrauch normal, kein bzw nur minimales ruckeln.
habe alle sachen die hier sonst immer genannt werden schon geprüft.
nämlich:
lambdasonde, zündkerzen, verteilerkappe/läufer, temperaturgeber für luft und wasser, ansaugluftvorwärmung, kupplung, zündzeitpunkt, benzinfilter, zwischenflansch, schlauch zum bremskraftverstärker, zündkabel durchgemessen. hab bestimmt etwas vergessen🙂
hat einer eine idee, bzw hat einer mit seinem abt gleiche probleme????

33 Antworten

Ich hab das CDY, ist auch das lange oder??
Ja Zahnriemen-wechsel hatte ich, und vor kurzem hab ich die dichtung an der nockenwelle wechseln lassen.
vllt ist es ja da passiert, dass ihm ein zahn übergesprungen ist.
vllt sollte ich ja nochmal woanders zündzeitpunkt prüfen.

Selbst Audi weiß nicht mehr wie man den ZZP einstellt.
Daher wenn du dahin fährst, sag den dass das Steuergerät in Grundeinstellung gebracht wqerden muss.
Am besten wenn du dabei stehst.

ja danke für den tip.
werds ihnen sagen, sowieso will ich immer dabei sein wenn was gemacht wird.
da lassen und so, kommt für mich net in frage.🙂

also inzwischen war ich bei einem sehr guten mechaniker, der während ich dabei war, der zündzeit punkt geprüft hat. an den tester angeschlossen, auf grundstellung gestellt und dann eingestellt.
leider ist mein problem immer noch da.
ein anderer gab mir den tip, der kat sei zu.
hatte jemand einen kaputten kat, uind wie hat er sich ausgewirkt.
ansonsten immer noch für jeden tip DANKBAR.

Ähnliche Themen

Hallo,
Seit wann hast du das Problem? Seit dem Zahnriemenwechsel? Wenn ja, dann würde ich auf Steuerzeiten des Motors tippen. OT-Markierung auf dem Schwungrad mit der Markierung auf dem Zahnrad vergleichen. Müssen übereinstimmen.

wurde geprüft. ist ok.

hatte auch dass selbe problem bei dem gleichen motor, aber in nem anderem auto....
hat sich aber bei mir vor 2 wochen nach 10 minuten klackern im warsten sinne des wortes erledigt, nämlich der keller, also, bei mir dürfts was mit den pleuellagern gehabt haben, könnte ich mir auch vorstellen, dass es damit zusammenhing.....
aufjedenfall is jetzt der motor ausgebaut, kommt ein neuer rein, da die kurbelwelle gebogen ist..
lg und viel glück
stefan

an der kurbelwelle liegt das nicht.wenn du wehm kennst dann messe mal die zünspannung und den primärstrom der zündspule.wenn das zu wenig ist könnte das am ruckeln liegen unten rum.
du kannst die kabel durchmessen wie du willst,entscheidend ist der widerstand wenn sie belastet werden.
und das geht nur wenn er läuft.
wenn du untenrum vollgas gibst kann es auch egal sein ob er nebenluft zieht da die drosselklappe sowieso auf ist.neben luft ist nen scheiß leerlauf.probiere das noch mal mit der zünspannung.

ja das hab ich noch nicht gemacht mit der zündspule. danke für diesen tip.
gegen die kurbelwelle spricht die laufleistung und dass er ja obenrum geht.und  ich die hoffnung natürlich.😁

ich hatte vor kurzem einen dichten KAT da hat meiner aber auch 13l geschluckt und du sagst ja dein verbrauch ist normal

Junge junge da hast de ja nen echtes Problem, ja es könnten so viele Fehler sein, bei meinem Audi 80 B4 Bj 93 2 Liter 115PS hatte ich auch untenrum keine Leistung habe dann von einer Fachwerkstatt Fehler auslesen lassen da kam raus das er luft gezogen hatte.
einen Monat später habe ich mir dann einen kaltlaufregler einbauen lassen da wurde alles neu abgedichtet (Schläuche schellen) und der Motor wurde neu eingestellt seit dem wie eine Kanone und ich kann im fünften ganz gemütlich mit 30 fahren. naja hoffe du findest noch das Problem ich drücke dir die Daumen

Zitat:

Original geschrieben von sven1308


und ich kann im fünften ganz gemütlich mit 30 fahren.

Der Kurbeltrieb wird es dir irgendwann danken 🙄

Wie meinste das denn ist doch nicht schädlich oder wenn ich so gemütlich fahre.
Ich hatte mal nen Jeep mit 4.2 Liter Hubraum der konnte das noch viel besser

also 30 finde ich für den 5ten auch übertrieben dass sind dann 1000 umdrehungen oder drunter? eigentlich sollte es 30 im 3ten gang sein um nicht untertourig zu fahren 40 im 4ten 50 im 5ten

Ja klar ich meinte ja auch nur das ich es mit dem auto kann ohne das er anfängt mucken zu machen ich meine der jeep den ich hatte der hatte automatik der hat das von alleine gemacht da bist fast immer in den höreren gängen gefahren frage ist jetzt wo ist das schädlich fürs auto und warum

Deine Antwort
Ähnliche Themen