Abt Chiptuning trotz Leasing erlaubt ? 3.0 TDI
Hallo an alle,
hab ja vor 1 1/2 Monaten meinen Dicken beim 🙂 abgeholt.
Nach einem kleinen Gespräch kamen wir auf Chiptuning und ob dies von Audi erlaubt sei, wenn der Wagen geleast ist.
Darauf sagte mein 🙂 das sei kein Problem, wenn es von Abt gemacht wird, da diese zu Audi gehören.
Dies widerspricht aber dem allgemeinen Konsenz hier im Forum, dass Chiptuning bei Leasing nicht erlaubt sei, soweit ich über die Suche was gefunden habe.
Also was sagt ihr nun ?
Hat mein 🙂 Recht und ich kann loslegen ?
Vielen Dank und Gruß an alle
Beste Antwort im Thema
Würde ich in einer gemieteten Wohnung ein Mauerdurchbruch machen, um ein Fenster einzubauen? Unabhängig vom zwangsläufigen Verlusst der Garantie ist es ein Leasingfahrzeug. Da es Dir nicht gehört, kann Dir niemand ausser dem Leasinggeber eine Erlaubnis für den Umbau erteilen. Und auf die wirst Du wohl lange warten müssen.
16 Antworten
Sucht doch mal hier in diesem Forum (auch im A4-Forum) nach Erfahrungen mit Abt wenn es tatsächlich zum Schadensfall kommt. Dann seid Ihr nicht mehr so begeistert von der ach so tollen Abt-Garantie.
Und @Threadersteller: Abt gehört zu Audi? Wenn Dein Händler so einen Schwachsinn erzählt empfehle ich dringend nach einem anderen zu suchen.
Hallo,
ich kann nur von meiner eigenen Erfahrung berichten. Mein Audi Händler (Herrenberg) hatte bei VW-Leasing angefragt ob Tuning erlaubt sei. Es wurde erlaubt, wobei die (Motor) Versicherung mit ca. 1000€ das Teuerste war. Hatte sich aber gelohnt (3.0 TDI mit 300PS).
Schönen Gruß