ABT Chiptuning bei 1.4er 160PS

VW Scirocco 3 (13)

Hallo,
ich hab später vor meinen Rocco bei ABT Tunen zu lassen .
Auf der Homepage von ABT steht dass ich mit dem 1.4er und 160PS auf ca. 210 PS komme.
Meine Frage ist jetzt ob dieses Tuning dem Motor irgendwie schaden kann da er ja viel stärker  belastet wird oder hat vielleicht einer von euch Erfahrungen mit dem ABT Chiptuning ??
Und sollte ich das erst später machen wenn der Motor gut eingefahren ist oder lohnt sich das überhaupt nicht (ca. 1400€) ??

Beste Antwort im Thema

"Chiptuning ist wie ungeschützer Verkehr mit einer fremden Frau... es kann zwar irre Spa߸ machen, doch die Folgeschäden sind ungewiß und können schlimm werden." 😁😁😁

42 weitere Antworten
42 Antworten

Wenn ich in 4 Wochen von ABT zurückkomme, kann ich dir aber gerne mal erzählen, ob es sich lohnt. Ist bei mir das erste Mal, daß ich ein Auto chippen lasse.

Lässt du deinen GTI Chippen ?

PS: wie kann ich eigentlich noch mehr Informationen in meine Signatur schreiben ?

Chiptunning bedeutet IMMER mehr Verschleiß und Belastungen für Motor und
Anbauteile.
Besonders für Kupplung und Getriebe.
Dabei ist nicht so sehr das Plus an Leistung das Problem sondern meistens
der Drehmoment anstieg
Desen solte man sich bewußt sein wenn man sich dafür entscheidet.

Was mich immer erschreckt ist der allgemeine Irrglaube das die Motoren
innerhalb des VW Konzerns mit gleichem Hubraum und unterschiedlicher
Leistung als "Der selbe Motor" angesehen werden.

Gutes Beispiel ist der 1.8T (nicht FSI) zwischen dem 150 Ps Basismotor und dem
225 Ps Motor liegen Welten, trotzdem lese ich hier immer wieder Halbwarheiten
es wäre der selbe Motor !
Unterschiedliche Legierung, Wandstärkenunterschiede, Kühlwassernachlaufpumpe,
geänderte Kolben...... usw............

Zitat:

Original geschrieben von golfgtspecial


Chiptunning bedeutet IMMER mehr Verschleiß und Belastungen für Motor und
Anbauteile.
Besonders für Kupplung und Getriebe.
Dabei ist nicht so sehr das Plus an Leistung das Problem sondern meistens
der Drehmoment anstieg
Desen solte man sich bewußt sein wenn man sich dafür entscheidet.

Was mich immer erschreckt ist der allgemeine Irrglaube das die Motoren
innerhalb des VW Konzerns mit gleichem Hubraum und unterschiedlicher
Leistung als "Der selbe Motor" angesehen werden.

Gutes Beispiel ist der 1.8T (nicht FSI) zwischen dem 150 Ps Basismotor und dem
225 Ps Motor liegen Welten, trotzdem lese ich hier immer wieder Halbwarheiten
es wäre der selbe Motor !
Unterschiedliche Legierung, Wandstärkenunterschiede, Kühlwassernachlaufpumpe,
geänderte Kolben...... usw............

In dem Fall gebe ich dir ja recht, aber der 1.4er der mit 180 PS verkauft wird ist der gleiche Motor... Das steht sogar im Selbststudienprogramm von VW drin, dass dort nur die Software anders ist.

Ähnliche Themen

der neue polo gti hat doch den 1.4 tsi mit 180ps oder? finde ich schon wahnwitzig, was da für leistungsspannen beim gleichen hubraum bei rumkommen

Welche SSP Nr. hat dieses Selbstudienprogramm ?
Ich kenne bisher nur die der Euro 4 Motoren
mit 103 Kw und 125 Kw.
Da ist es durch die Software geändert.

Ich hatte vor einiger Zeit eine Anfrage an VW gemacht:

"Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

Das so genannte Chip-Tuning erhoeht sowohl die Leistung als auch das Drehmoment des Motors. In den meisten Faellen wird auch die werkseitig festgelegte Drehzahlbegrenzung angehoben oder sogar ganz deaktiviert. Das hat grossen Einfluss auf die Lebensdauer von Motor, Getriebe, Kupplung, Bremsen etc. und steht im Gegensatz zu unseren Bestrebungen nach Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit unserer Fahrzeuge. Deshalb lehnen wir derartige Veraenderungen ab.

Treten dadurch Schaeden auf, koennen keine Gewaehrleistungs- oder Garantieansprueche geltend gemacht werden; auch Kulanzleistungen sind dann ausgeschlossen.

Wir bitten um Ihr Verstaendnis hierfuer.

Fuer weitere Fragen oder Anregungen rund um den Scirocco stehen wir Ihnen selbstverstaendlich gerne zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung"

Wo sie recht haben, haben sie recht. Ich mein ich kauf mir auch nur den 122ps Rocco. aber bevor ich ihn chippen lasse für 1000€, kann man auch vor dem kauf überlegen,was man sich holt und dann einfach 400€ drauflegen für den 160er....

ich versteh menschen die ihr auto chippen einfach nicht, gerade wenn er neu ist udn werksgarantie hat.

Kann man eigentlich den 1.4er Schriftzug beim VW Händler enfernen lassen oder geht das nicht.Hab irgendwie verpasst das bei der Bestellung zu sagen 😕

hinten steht ja nicht 1.4 drauf sondern beim großen 1.4er steht TSI, beim kleinen TSI

sind eh nur aufgeklebt. ich hab sie bei mir mitbestellt, weil du sie im nachhinein natürlich abmachen kannst.

und der hubraum steht eh nich tdrauf, sondern nur TSI und kein schwein weiss, dass der 160er 2 buchstaben rot hat und der 122er nur einen 😉

neulich wieder auf nem weissen golf VI gesehen, ich find das TSI sieht gut aus.

edit: war wohl einer schneller 😛

und dsa rote tsi würde auc hgut zu roten bremssatteln passen 😉

Hm war gerade nur am überlegen weil ich mir noch von ATU die Chromblenden für´n Auspuff kaufen will , dann sieht das ganze so aus wie der 2.0 .

So wie sich die Leute auf ihren 316i über alls M-Zeichen auf ihr Auto kleben XD Fast noch schlimmer als Corsa Tuner 😁

ich hoffe du willst die chrom blenden, weil sie schön aussehen und nicht, weil dann alle denken du fährst den 200ps rocco...

Ja mir geht´s vor allem um die Optik .Die dickeren Chrom-Endrohre sehen viel besser aus als diese dünnen Stahl Röhrchen.

Zitat:

Original geschrieben von Scirocco-Fan


Ja mir geht´s vor allem um die Optik .Die dickeren Chrom-Endrohre sehen viel besser aus als diese dünnen Stahl Röhrchen.

genau darum hab ich mir auch schonmal die blenden von atu bestellt, sieht einfach besser aus in chrom als in stahl

Deine Antwort
Ähnliche Themen