ABT 7,5x16 Sommerräder ersteigert
So, Freunde der Nacht.
Habe mich am Wochenende dazu entschieden, meinen 90er doch zu behalten und habe auch gleich bei EBAY Geld für Sommerräder versenkt😁
ABT 7,5x16 ET35 mit 205/55er Puschen. Meiner Meinugn nach goil.
Was meint Ihr?
Gruß
Markus
33 Antworten
so, habe gerade mal ne Runde gedreht und bin soweit sehr zufrieden. Fahrverhalten ist dem Fahrzeugalter entsprechend gut. Es schleift auch bei normaler Fahrweise nix, allerdings, wenn man im zweiten Gang mit Vollgas aus einem Kreisverkehr heraus fährt, dann schlägt etwas kurz aber relativ hart an. Vermute mal, dass das die kleinen Schrauben vorne links im Radkasten sind, die mit den Köpfen bestimmt 1 cm ins Radhaus stehen. Schleifspuren konnte man keine erkennen.
Optik ist gewöhnungsbedürftig, erinnert irgendwie an einen AUDI Allroad wegen der dicken Reifen😁
ich denke mal, mit den Rädern ist eine weitere Tieferlegung nicht sinnvoll🙄 Hat ja schon das AUDI Sportfahrwerk -25 mm drin
Ähnliche Themen
Hallo!
Wenn ich mich nicht ganz täusche sind die Reifen doch ein stück zu groß für den B3 - jetzt passt der Tacho doch sicher nicht mehr.
Beim B3 kannst 195/45 - 205/45 - 215/40 draufmachen.
Deine Dimension ist eigentlich fürn B4.
Ist keine Kritik will dich nur daraufhinweisen.
Ach ja die Felgen sehen super aus!!
Mfg
Ich wollte auch gerade fragen: Was sagt der TÜV dazu?
Ansonsten finde ich auch das es gut zu deinem Audi passt!
TÜV? Das Gutachten wird´s schon richten (und nächsts Jahr gibt´s andere Reifen). Der Tacho passt jetzt deutlich besser als mit den 15"ern im Winter. Habe gerade mal auf dem Rückweg von einer Grillparty mit dem Navi verglichen: bei echten 100 km/h zeigt der Tacho 105😉 Merkwürdig finde ich, dass bei 70 fast 10 km/h zu viel angezeigt werden und mit steigender Geschwindigkeit passt´s immer besser.
Zitat:
TÜV? Das Gutachten wird´s schon richten
...das muß leider nichts bedeuten! Habe zu meinen Felgen auch ein Gutachten, trotzdem müssen sie eingetragen, abgenommen,was auch immer werden!
so meinte ich das doch: mit dem Gutachten zum TÜV und gut ist´s. Aber ich werde es wohl vorziehen müssen, dieses Jahr noch mit den 205/55ern ohne Eintragung zu fahren, damit ich nächstes Jahr neue Reifen und dann eine Eintragung bekomme. Habe keine Lust, die Reifen jetzt schon zu tauschen: vorne 3-4 mm und hinten 6 mm Profil. Und ich merke ja, dass die Räder passen. Slebst voll beladen schleift nix. Das EInzige ist, wenn ich sehr schnell aus einem Kreisverkehr heraus fahre, dass es dann vorne kurz einmal schleift. Denke aber, dass ich die Stelle gefunden habe.
Verträgt der Quattroantrieb die verschiedenen Drehzahlen von Vorder und Hinterachse? Weil du ja hinten mehr Profil drauf hast.
Kannst ja mal ausrechnen, wieviel % das im Abrollumfang ausmacht und wieviel Unterschied man schon herein bekommt, wenn man an einer Achse mehr oder weniger Luftdruck fährt als an der anderen fährt😉
Keine Ahnung wie empfindlich das Ding ist. Ein Bekannter hat mir nur erzählt das die Syncro Getriebe von Passat und Co. ziemlich empfindlich seien.
welche Stellen sind denn so als Stoßstellen im Radhaus bekannt? Wie gesagt: Lenkung voll rechts einschlagen und dann ordentlich Gas geben. Ab einer bestimmten Schräglage kommt ein deutliches Kratzen, das aber sofort wieder verschwindet.
Hi,
das Geräusch kommt meist vom oberen Mittelpunkt des Radkastens und müsste eigentlich nach rechts voll und links voll eingeschlagen auftauchen. Mit den Schrauben könntest du richtig liegen. Evtl ist eine leichte Ausweitung des Radkastens notwendig (allerdings auch bei den von anderen genannten Reifenmaßen).
Die Reifengröße würde ich beibehalten, das war ein guter Kauf von schönen u. seltenen Felgen. Je geringer der Querschnitt, desto mehr läuft das Auto jeder Spurrinne nach und das nervt auf Dauer.
Bezüglich des Quattroantriebs braucht man keine Bedenken haben, wenn die Reifen unterschiedliche Profiltiefe haben.
Also lass die Dinger eintragen und freu dich am guten Aussehen und der besseren Straßenlage.
das Geräusch kommt bei stark nach rechts eingeschlagener Lenkung und mindestens 30 km/H. Beim links Lenken ist es noch nicht aufgetreten. Der Komfort und das Fahrverhalten sind schon super, aber bei Nässe ist mir heute mal in einer steilen Linkskurve beim Herausbeschleunigen das Heck rumm gekommen😰 Konnte es nur mit Vollgas wieder einfangen. Driften eben, aber mehr instabiler Fahrzustand😁 Fand ich schon sehr krass, wie leicht der ausbricht. Auf langen Pfützen schwimmt er auch schneller auf als mit den 195/50er Winterrädern. Nassbremsen funzt aber bestens. Die Goodyear Reifen sind aus 2005, also nicht sonderlich alt. Daran kann´s schonmal nicht liegen.
Aber die Optik ist hammergeil, nur aus manchen Blickwinkeln eben etwas zu dicke Reifen. Sieht mit der fetten Good Year Aufschrift aus wie ein Dragsterreifen😁 Sieht auf alle Fälle schonmal sehr imposant aus. Und das silber der Felgen passt mega gut zu den Chromleisten am schwarzen AUDI 90🙂